Die Herbst/Winter-Crossover-Saison ist so gut wie vorbei, nur noch der NCAA-Turnierauftritt des Wasserballteams der Männer am kommenden Wochenende in Kalifornien.
Nach mehreren Wochen voller Verrücktheit ist diese Woche etwas zahmer. Der Zeitplan der Princeton Athletics ist ziemlich ruhig, mit nur sechs Veranstaltungen – und einer zu Hause – vom vergangenen Montag bis zum kommenden Sonntag.
Dies bietet allen Leuten in der Sportabteilung, die in den letzten Wochen überall auf der Show dabei waren, die Möglichkeit, endlich durchzuatmen. Sie kennen die Namen der Trainer und Athleten, die an Wettkämpfen teilnehmen, aber die Namen derjenigen, die hinter den Kulissen arbeiten, um alles möglich zu machen, sind weitgehend anonym.
TigerBlog würde sie auflisten, aber er würde jemanden außen vor lassen und das möchte er nicht riskieren. Seien Sie versichert, dass es keine Princeton-Sportveranstaltungen gäbe, wenn es nicht für alle wäre, und seien Sie versichert, dass jeder einzelne von ihnen in den letzten Wochen besonders hart gearbeitet hat, um sicherzustellen, dass alles abgedeckt ist.
Dieses Heimspiel findet am Samstag um 14 Uhr statt, wenn die Herren-Basketballmannschaft Northeastern im Jadwin Gym empfängt. Die Tigers haben heute auch ein Spiel um 4 Uhr im Old Dominion, das Sie auf ESPN+ sehen können, wenn Sie nicht in Norfolk, Virginia, sind.
Das Damen-Basketballteam hat ebenfalls zwei Spiele, obwohl beide am selben Ort stattfinden – Fort Myers, Florida. Das Team von Carla Berube wird dort gegen zwei Ranglistenteams antreten, zunächst gegen Oklahoma Nr. 22 morgen um 3 Uhr und dann gegen Nr. 21 Indiana Samstag um 11 Uhr.
Princeton wiederum ist zwar nicht auf der Rangliste, belegt aber in der Kategorie „Andere, die Stimmen erhalten“ den vierten Platz. Übrigens ist die UCLA, die Princeton letzte Woche mit 77:74 besiegte, diese Woche in der Umfrage auf Platz 2 vorgerückt.
Das Herren-Eishockeyteam ist für Spiele am Freitag und Samstag im Ohio State, mit Puck-Drops an beiden Tagen um 5 Uhr. Und das ist es für den Zeitplan dieser Woche.
Warum ist es so leicht?
-Wie Sie wissen, ist morgen Thanksgiving.
-TigerBlog hat fast jedes Jahr diese Gedanken zum Feiertag aufgenommen:
Was die Feiertage betrifft, gibt es kaum etwas Besseres als Thanksgiving. Es hat wirklich alles: eine riesige Mahlzeit (mit Truthahn, nicht weniger), Fußball, Familie, Geschichte (die bis ins Jahr 1621 zurückreicht), den Beginn eines viertägigen Wochenendes für die meisten Menschen, Reste. Da es sich sogar um einen säkularen Feiertag handelt, kann sich jeder Amerikaner, unabhängig von seiner Religion, direkt darauf einlassen.
Die Lions und die Cowboys spielen an Thanksgiving natürlich immer zu Hause, und die NFL hat jetzt ein drittes Spiel hinzugefügt (vielleicht etwas zu viel). Wie viele da draußen haben neben dem Fußballspielen auch ihre eigenen Thanksgiving-Footballspiele gespielt, die übrigens alle den Namen „Turkey Bowl“ tragen?
Der Feiertag mag im Hinblick auf großartige Hollywood-Filme hinter Weihnachten zurückbleiben, und „A Charlie Brown Thanksgiving“ kann nicht mit „A Charlie Brown Christmas“ oder „It’s the Great Pumpkin, Charlie Brown“ mithalten. Dennoch gibt es rund um Thanksgiving einige großartige Momente in Filmen und Fernsehsendungen.
Rocky und Adrian hatten ihr erstes Date an Thanksgiving – „Für dich ist es Thanksgiving, für mich ist es Donnerstag“, sagte Rocky romantisch – wie Meadow und Jackie Jr. es bei „The Sopranos“ taten (es lief nicht ganz so gut). für Rocky und Adrian getan hat). „Everybody Loves Raymond“ hatte zwei ziemlich gute Thanksgiving-Folgen, die, in der Marie ein fettarmes Abendessen zubereitet, und die, in der Debra Fisch statt Truthahn zubereitet. Nebenbei bemerkt, Tante Regina von TigerBlog hat einmal Wildhühner aus Cornwall anstelle von Truthähnen zubereitet, sodass er weiß, wie sich alle fühlten. Und natürlich gab es die Thanksgiving-Folge von „Cheers“, in der es am Ende die große Essensschlacht gibt.
Der Woody-Allen-Film „Hannah und ihre Schwestern“ beginnt und endet an zwei verschiedenen Thanksgiving-Tagen. „Miracle on 34th Street“ ist ein Weihnachtsfilm, der jedoch mit der Thanksgiving-Parade in New York City beginnt.
Und natürlich gibt es den besten aller Thanksgiving-Filme: „Flugzeuge, Züge und Automobile“. Es wird Sie viel zum Lachen und ein wenig zum Weinen bringen und es endet an Thanksgiving.
TB wünscht allen schöne Feiertage und hofft, dass Sie sich vielleicht ein paar Minuten Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, wofür Sie in diesen Tagen wirklich dankbar sind.