Die medizinischen Spenden von Direct Relief für das US-amerikanische Gesundheitssicherheitsnetz übersteigen 2 Milliarden US-Dollar

-

Veröffentlicht 5 Stunden zuvor

Eingereicht von Direkte Linderung

In der kostenlosen Klinik CommunityHealth in Chicago bieten ein Zahnarzt und zahnmedizinische Freiwillige kostenlose zahnärztliche Leistungen für Bedürftige an. (Foto mit freundlicher Genehmigung)

21. November 2023 /CSRwire/ – Direct Relief gab heute bekannt, dass es seit 2008 mehr als 2 Milliarden US-Dollar an Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern gespendet und geliefert hat, um chronische Lücken im US-amerikanischen Gesundheitssystem zu schließen. Die Organisation ist der größte Spendenkanal für verschreibungspflichtige Medikamente und medizinische Versorgung in den Vereinigten Staaten.

Die Medikamente und Hilfsgüter von Direct Relief erreichen Menschen in medizinisch unterversorgten Gemeinden in den gesamten Vereinigten Staaten, hauptsächlich über Tausende gemeinnütziger lokaler Gesundheitskliniken. Diese Kliniken bilden die Schlüsselstränge des landesweiten Gesundheitssicherheitsnetzes.

Die Spenden umfassen mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Medikamenten und Hilfsgütern, die an kommunale Gesundheitszentren (Federally Qualified Health Centers oder FQHCs) gespendet wurden, die 31,5 Millionen – einem von 11 – Amerikanern in medizinisch unterversorgten Gemeinden Grundversorgung bieten. Direct Relief arbeitet mit mehr als 1.000 dieser FQHCs zusammen, mit einer durchschnittlichen Partnerschaftsdauer von neun Jahren.

Zu den Spenden gehört auch mehr als 1 Milliarde US-Dollar an medizinischer Hilfe für kostenlose und gemeinnützige Kliniken und Apotheken, die oft von Freiwilligen betrieben werden und Menschen versorgen, die kaum andere Möglichkeiten haben. Diese Kliniken versorgten im Jahr 2022 in den Vereinigten Staaten 1,7 Millionen Patienten, 93 % davon ohne jegliche öffentliche oder private Krankenversicherung.

„Direct Relief ist ein wichtiger Teil davon, wie wir unseren Patienten Zugang zu Medikamenten ermöglichen, insbesondere zu Insulin“, sagte Megan Doerr, Vizepräsidentin für Strategie und Betrieb bei CommunityHealth, einer kostenlosen Klinik in Chicago. „Der Zugang zu und die Einhaltung von Medikamenten ist für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung, und die Möglichkeit, Patienten Medikamente kostenlos anbieten zu können, ist von unschätzbarem Wert. Für Menschen, die von unseren Dienstleistungen hören, scheint es fast zu schön, um wahr zu sein, dass sie ihre chronischen Krankheiten kostenlos behandeln können und sich nicht zwischen der Bezahlung ihrer Medikamente, der Zahlung der Miete oder dem Bezug von Essen entscheiden müssen.“

Das umfangreiche medizinische Hilfsprogramm von Direct Relief in den USA umfasst individuelle Initiativen, darunter ausfallsichere Stromversorgung für Gesundheitskliniken, großvolumige Spenden von Insulin und dem Überdosierungsmedikament Naloxon, Gesundheitsprogramme für Frauen wie die kostenlose Bereitstellung von Spiralen für nicht versicherte Patienten sowie die Finanzierung mobiler Gesundheitsversorgung Kliniken, um Menschen ohne Nahverkehr zu erreichen, und vieles mehr.

Das inländische Programm umfasst die kontinuierliche Unterstützung in normalen Zeiten und die schnelle Reaktion auf Naturkatastrophen. Direct Relief hat stark in den Aufbau von Kapazitäten investiert, um Gemeinden, die von Hurrikanen und Waldbränden sowie von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit wie der Covid-19-Pandemie und der Opioid-Überdosis-Epidemie betroffen sind, medizinische Hilfe zu leisten.

Zusätzlich zu den mehr als 2 Milliarden US-Dollar an gespendeten Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern hat Direct Relief seit 2004 186 Millionen US-Dollar an Geldzuschüssen an gemeinnützige Gesundheitsdienstleister vergeben. Die Zuschüsse unterstützen Projekte zur Katastrophenvorsorge, Initiativen zur gesundheitlichen Chancengleichheit und zur Stärkung der Widerstandskraft und umfassen von Spendern finanzierte Auszeichnungen für gemeinschaftliche Gesundheitsinnovationen.

Direct Relief hat diesen Meilenstein erreicht, da sich mehr Amerikaner denn je auf diese Anbieter von Sicherheitsnetzen verlassen und die FQHC-Patientenpopulation zwischen 2015 und 2022 um 30 % wächst. Dennoch ist die Finanzierung volatil, und die Drohungen der Regierung mit Schließungen in diesem Herbst machen es für FQHCs schwierig, sich darauf einzulassen Einstellung von Neueinstellungen angesichts eines landesweiten Mangels an klinischem Personal. Im Jahr 2022 erhielten FQHCs 43 % ihrer Einnahmen von Medicaid, dem gemeinsam finanzierten staatlichen und bundesstaatlichen Gesundheitsprogramm für Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln. Aber dieses Jahr haben sich bis zum 14. November mehr als 10,6 Millionen Menschen bei Medicaid angemeldet, da die Finanzierung in der Pandemie-Ära versiegte.

Amy Simmons Farber, stellvertretende Vizepräsidentin der National Association of Community Health Centers (NACHC), erinnert sich an die Rolle von Direct Relief bei der Unterstützung von Gesundheitszentren, die zu Beginn der Covid-19-Pandemie ihren Betrieb aufrechterhielten. „Die frühen Tage der Pandemie waren eine außergewöhnliche Zeit, in der kommunale Gesundheitszentren mobilisierten und innerhalb weniger Tage ihre klinische Praxis umgestalteten. Aufgrund knapper Ressourcen richteten Gesundheitszentren Teststandorte ein, bauten ihre Einrichtungen um, stellten auf virtuelle Besuche um und leiteten nicht akute Covid-Fälle von überlasteten Krankenhäusern ab. Direct Relief hat mit der Spende von persönlicher Schutzausrüstung, Medikamenten und Dollars eine dringend benötigte Lösung gefunden, und das hat diesen Gesundheitszentren enorm dabei geholfen, ihre Türen offen zu halten.“

„Direct Relief ist ein wahrer Verfechter und Freund kostenloser und gemeinnütziger Kliniken“, sagte Nicole Lamoureux, Präsidentin und CEO der National Association of Free & Charitable Clinics (NAFC). „Wir sagen oft, dass kostenlose und gemeinnützige Kliniken das bestgehütete Geheimnis der Welt des Gesundheitswesens sind, aber das ständige Engagement und die Unterstützung von Direct Relief geben uns das Gefühl, gesehen, bekannt und geschätzt zu werden. Ohne Direct Relief wären wir nicht in der Lage, unsere Mitglieder so zu unterstützen, wie wir es tun.“ “

Fernando Gallegos, kommunaler Gesundheitshelfer und Apothekentechniker, unterstützt einen Patienten bei Sharing Our Selves, einem kommunalen Gesundheitszentrum in Costa Mesa, Kalifornien. Direct Relief unterstützt Gesundheitszentren und kostenlose Kliniken in den gesamten USA mit fortlaufender Medikamentenunterstützung. (Foto von Donnie Hedden für Direct Relief)

Laufende Programme

-

Zu den vielen laufenden US-Programmen gehören:

-
  • ReplenishRx, eine optimierte Option für Pharmaunternehmen, ihre Produkte über Sicherheitsnetzkliniken an Menschen zu spenden, die keine Krankenversicherung oder andere Zahlungsmittel haben. Das Programm reduziert den Verwaltungsaufwand und das Risiko, dass Patienten den Zugang verlieren.
  • Von Spendern finanzierte Innovationspreise bieten Anbietern von Sicherheitsnetzen eine flexible Finanzierung für neue und erweiterte Programme, die den Bedürfnissen der Gemeinschaft am besten entsprechen. Insgesamt wurden durch Unterstützung von AmerisourceBergen, Baxter, Bayer, BD, Eli Lilly, Pfizer und Teva 18 Millionen US-Dollar an Gesundheitszentren, kostenlose und gemeinnützige Kliniken sowie Frauengesundheitszentren vergeben.
  • Der Fund for Health Equity von Direct Relief stellt flexible philanthropische Fonds bereit, die es Gesundheitszentren ermöglichen, sich auf hochwertige Maßnahmen zu konzentrieren, die nicht einfach aus bestehenden Einnahmequellen finanziert werden können. Der Fonds hat Zuschüsse in Höhe von 43,7 Millionen US-Dollar vergeben.
  • Kraft für die Gesundheit. Ohne Strom können wichtige Gesundheitsdienste nicht bereitgestellt werden – lebensrettende Medikamente verderben, auf elektronische Gesundheitsakten kann nicht zugegriffen werden, wichtige medizinische Geräte können nicht mit Strom versorgt werden und lebenswichtige kommunale Gesundheitseinrichtungen für die Schwächsten werden geschlossen. Diese Initiative versorgt kommunale Gesundheitszentren und kostenlose Kliniken mit sauberer, erneuerbarer Notstromversorgung, um sicherzustellen, dass sie bei Stromausfällen wichtige Gesundheitsdienstleistungen erbringen können.

AccessHealth, ein FQHC, das zwei Landkreise westlich von Houston versorgt, nutzt eine mobile Klinik in der Größe eines großen Busses, um seine Patienten zu versorgen. Mit der von Direct Relief gespendeten mobilen Klinik veranstaltet AccessHealth jedes Jahr im August Gesundheitsmessen zum Schulanfang, auf denen rund 2.000 Familien versorgt werden und ihren Kindern die für den Schulbesuch erforderlichen Impfungen sowie Gesundheits-, Augen- und Zahnuntersuchungen angeboten werden. Etwa die Hälfte der Patienten, die es betreut, verfügt über keinerlei Krankenversicherung. Im Zeitraum 2023 bis November hat Texas 1,4 Millionen Menschen – 64 % aller Teilnehmer – aus seinem Medicaid-Programm ausgeschlossen, laut KFF die höchste Zahl und der größte Anteil aller Bundesstaaten.

„Die Finanzierung, die Direct Relief uns für die mobile Gesundheitseinheit gegeben hat, ermöglicht es uns, in ländlichen Gemeinden sowohl im medizinischen als auch im zahnmedizinischen Bereich zu arbeiten“, sagte Mike Dotson, CEO von AccessHealth. „Der Transportbedarf wirkt sich stark auf die Menschen aus, die wir sehen. Daher ist die Nutzung dieser Ressource ein großer Gewinn für uns und hilft unseren Patienten auf wirklich sehr positive Weise.“

Katastrophenhilfe

Zusätzlich zu seiner jahrzehntelangen internationalen Arbeit hat Direct Relief seit der Ausweitung seiner inländischen Programme vor fast 20 Jahren auf Dutzende schwerer Naturkatastrophen in den USA reagiert.

Der Klimawandel führt zu häufigeren und weitaus zerstörerischeren Hurrikanen und Waldbränden, die Menschen aus ihren Häusern vertreiben und sie von der Gesundheitsversorgung und Medikamentenversorgung abschneiden. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Katastrophen wie dem Hurrikan Maria im Jahr 2017, der Puerto Rico verwüstete, mehr Menschen durch den unterbrochenen Zugang zur Gesundheitsversorgung als durch körperliche Verletzungen starben. Besonders gefährdet sind Menschen mit medikamentenabhängigen chronischen Erkrankungen wie Typ-1-Diabetes und Bluthochdruckerkrankungen.

Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung bei der Bewältigung von Naturkatastrophen stellt Direct Relief Vorräte an Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern zusammen, die Menschen nach einer Katastrophe am häufigsten benötigen, darunter Traumaartikel, Antibiotika und Wundversorgungsartikel sowie Medikamente bei Diabetes, Bluthochdruck sowie Atemwegs-, psychischen und Magen-Darm-Beschwerden.

Direct Relief stellt die Hilfsgüter sowohl in medizinischen Notfallrucksäcken bereit, die schnell zu Katastrophenorten geflogen und an medizinische Einsatzkräfte übergeben werden können, als auch in Hurricane Prep Packs (HPPs), großen Verstecken, die in hurrikangefährdeten Gebieten bereitgestellt werden. In jedem HPP sind 220 Arten von Medikamenten und medizinischen Hilfsgütern verpackt, die für die medizinische Versorgung von 100 Menschen für 72 Stunden ausgelegt sind. Im Vorfeld der Hurrikansaison 2023 positionierte Direct Relief medizinische Notfallversorgung in allen Bundesstaaten im Südosten und an der Golfküste der USA von Virginia bis Texas sowie in der gesamten Karibik und Mittelamerika.

Wie bei den laufenden inländischen Programmen erfolgt die Katastrophenhilfe von Direct Relief in den USA hauptsächlich über seine Partner in Gesundheitszentren und kostenlosen Kliniken. Patienten in Gesundheitszentren und Kliniken sind aufgrund von Faktoren wie langjährigen gesellschaftlichen Barrieren, niedrigeren Einkommen und geringerem Wohlstand tendenziell medizinisch gefährdeter, und diese Faktoren verstärken die Auswirkungen von Notfällen. Die umfassende Erfahrung und das erworbene Vertrauen der Gesundheitszentren und Kliniken innerhalb der Gemeinden und ihrer Patienten sowie ihre ausgeprägte Vertrautheit mit den besonderen Gesundheitsrisiken, die vor einem Notfall bestanden, sind für die Einbindung und Unterstützung im Notfall von entscheidender Bedeutung.

Ein inländisches Programm, das aus der Krisenreaktion hervorgegangen ist

Von seiner Gründung im Jahr 1948 bis Mitte der 2000er Jahre war Direct Relief fast ausschließlich außerhalb der Vereinigten Staaten tätig. Im Jahr 2005 zerstörte Hurrikan Katrina weite Teile von New Orleans, wodurch 1 Million Menschen vertrieben und von der Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten abgeschnitten wurden. Dies war ein Wendepunkt für Direct Relief und veranlasste die Organisation, landesweite Lizenzen für den Arzneimittelvertrieb zu erhalten. Im Jahr 2009 erhielt sie als erste Wohltätigkeitsorganisation eine Lizenz für den Vertrieb von Arzneimitteln in allen 50 Bundesstaaten. Heute wird der überwiegende Teil der Unterstützung von Direct Relief für die Gesundheit der Gemeinschaft für den laufenden Bedarf bereitgestellt, der nicht an bestimmte Katastrophen gebunden ist.

Direct Relief-Logo

Direkte Linderung

Direkte Linderung

Als humanitäre Organisation, die sich für die Verbesserung der Gesundheit und des Lebens von Menschen einsetzt, die von Armut und Notlagen betroffen sind, stellt Direct Relief in den USA und weltweit lebensrettende medizinische Ressourcen für bedürftige Gemeinschaften bereit – ohne Rücksicht auf Politik, Religion oder Zahlungsfähigkeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.DirectRelief.org.

Mehr von Direkte Linderung

-

-

PREV U of A plant Entlassungen in der Leichtathletik und Erhöhung der Ticketpreise
NEXT Die Polizei von Detroit sucht Verdächtigen bei Autodiebstählen vom 2. November