IFC und T. Rowe Price entwickeln Blue-Bond-Strategie

IFC und T. Rowe Price entwickeln Blue-Bond-Strategie
IFC und T. Rowe Price entwickeln Blue-Bond-Strategie
-

IFC, ein Mitglied der Weltbankgruppe, und T. Rowe Price kündigten Pläne zur Schaffung einer bahnbrechenden globalen Blue-Bond-Strategie an, um den Zugang zu Finanzmitteln für Blue-Projekte in Schwellenländern zu verbessern und zur Verbesserung der Marktstandards für den entstehenden Blue-Bond-Markt beizutragen.

Die vorgeschlagene T. Rowe Price Emerging Markets Blue Economy Bond Strategy (T. Rowe Price Blue) soll internationales Kapital von qualifizierten Anlegern mobilisieren, um Blue-Label-Investitionen in Schwellenländern weltweit durch Blue Bonds zu unterstützen, die von Finanzinstituten und Unternehmen des realen Sektors ausgegeben werden.

„Das über T. Rowe Price Blue in blaue Anleihen investierte Anlegerkapital wird einen entscheidenden Beitrag zur Förderung einer blauen Wirtschaft leisten“, sagte Makhtar Diop, Geschäftsführer der IFC. „Diese einzigartige Strategie mit einem speziellen Instrument für blaue Investitionen wird auch für die Förderung nachhaltiger Kapitalmärkte in Schwellen- und Entwicklungsländern von entscheidender Bedeutung sein.“

Blaue Investitionen zielen darauf ab, wettbewerbsfähige Renditen zu erzielen und gleichzeitig die Gesundheit, Produktivität und Widerstandsfähigkeit der Weltmeere und Wasserressourcen zu unterstützen, die für eine nachhaltige globale Entwicklung, insbesondere angesichts von Klimawandel, Überfischung und Umweltverschmutzung, von entscheidender Bedeutung sind. Die Dynamik der blauen Finanzierung nimmt zu, da sowohl Investoren als auch Emittenten an blauen Anleihen und Krediten interessiert sind, die meeresfreundliche Projekte finanzieren und saubere Wasserressourcen schützen.

„Wir sind stolz darauf, mit IFC zusammenzuarbeiten, um die blaue Wirtschaft voranzutreiben“, sagte Rob Sharps, CEO und Präsident von T. Rowe Price. „Wir freuen uns, dass unsere Investmenterfahrung in Schwellenländern auf so sinnvolle, innovative und wichtige Weise genutzt werden kann, um Chancen für positive Anlagerenditen zu bieten und gleichzeitig nachhaltige Kapitalmärkte zu unterstützen und wertvolle Wasserressourcen für kommende Generationen zu erhalten.“

Die vorgeschlagene T. Rowe Price Emerging Markets Blue Economy Bond-Strategie wird auf der Führungsrolle der IFC auf dem Blue-Bond-Markt aufbauen. Seit 2020 hat die IFC mehr als 1,4 Milliarden US-Dollar in zwölf Blue Bonds und Kredite investiert und mobilisiert, die von Finanzinstituten des privaten Sektors und Unternehmen des realen Sektors in Schwellen- und Entwicklungsländern ausgegeben wurden.

--

Um das Angebot an Blue Bonds von Kreditnehmern aus dem realen Sektor zu stärken, werden die Investitionsaktivitäten von T. Rowe Price Emerging Markets Blue Economy Bond durch eine von der IFC verwaltete Technical Assistance Facility (TAF) ergänzt, die darauf abzielt, die Qualität und Quantität der Blue Bonds zu erhöhen Emission in Schwellenländern.

Durch die Partnerschaft bei dieser innovativen Strategie senden T. Rowe Price und IFC eine klare Botschaft an den Markt, wie wichtig es ist, das erforderliche Kapital zu mobilisieren, um sinnvolle Fortschritte bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erzielen. Konkret geht es um UN-SDG 6 „Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung sicherstellen“ und SDG 14 „Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen“.

Um sicherzustellen, dass die mobilisierten Ressourcen die gewünschten Wirkungsziele erreichen, haben IFC und T. Rowe Price gemeinsam Blue Impact Investment Guidelines entwickelt, die speziell für diese Strategie umgesetzt werden. Diese Richtlinien stehen im Einklang mit den IFC-Richtlinien für Blue Finance, die im Januar 2022 veröffentlicht wurden, um die eigenen Investitionen der IFC zur Unterstützung einer nachhaltigen blauen Wirtschaft zu leiten.

Quelle: T. Rowe Price

IFC-und-T-Rowe-Price-entwickeln-Blue-Bon

NEWSLETTER ABONNIEREN

Und erhalten Sie exklusive Artikel über Wertpapiermärkte

-

-

PREV Hausbrand in Martinsville hinterlässt Schäden in Höhe von 60.000 US-Dollar
NEXT Der kanadische Dollar bleibt gegenüber dem US-Dollar bestehen, nachdem das US-BIP die Straße übertroffen hat