Europe Direct aus Cáceres vergibt Preise für seine Kurzgeschichten-, Foto- und Comic-Wettbewerbe

Europe Direct aus Cáceres vergibt Preise für seine Kurzgeschichten-, Foto- und Comic-Wettbewerbe
Europe Direct aus Cáceres vergibt Preise für seine Kurzgeschichten-, Foto- und Comic-Wettbewerbe
-

Diesen Dienstag überreichte das Europe Direct-Zentrum des Stadtrats von Cáceres in der Garage 2.0 die Preise an die Gewinner des XVI. Kurzgeschichtenwettbewerbs, des XV. Fotowettbewerbs und des XIII. Junior- und Senior-Comic-Wettbewerbs.

Der Stadtrat für Humanressourcen, Emilio Borrega, nahm an der Veranstaltung teil und stellte fest, dass diese Wettbewerbe darauf abzielen, die Bedeutung der Europäischen Union in unserer Stadt bekannt zu machen. „Werte wie Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Menschenrechte werden in diesem Wettbewerb vertreten“, erinnerte er an die Investitionen, die die EU in viele Werke in der Stadt tätigt.

„Auszeichnungen, die wir weiterhin fördern wollen und die weiterhin in unserer Stadt präsent sind. Eine neue Ausgabe ist bereits im Gange, um die Werte, die uns die Europäische Union vermittelt, weiter zu vertiefen, und wir ermutigen die Teilnehmer, sich weiter mit ihnen zu befassen.“ “, deutete er an. .

Beim XVI. Kurzgeschichtenwettbewerb ging der erste Preis an Ernesto Tubía Landera aus Logroño für seine Geschichte „Europrio“. der zweite für Daniel Dilla Quintana aus Burgos für „Tocar by Ear“; und der dritte für José Manuel Bañegil aus Cáceres für „Hola Mamá“. Ein zweiter Preis ging an Gloria Fernández Sánchez aus Madrid für „Der junge Mann 1924“.

Beim XV. Fotowettbewerb ging der erste Preis an Pedro Javier Roig Delgado aus Cáceres für das Foto „Die Säulen unseres Weges“; der zweite für Javier Arcenillas aus Madrid mit „Ideen“; und der dritte für Xavier Ferrer Chust aus Vila-Real (Castellón) für „Díptico 845“.

Die Finalistenwerke (in keiner Reihenfolge) waren: „Struggimiento“, „Relax“, „On the way“, „Painetes“, „Grabarka“, „Overcoming“, „United by Youth“, „Fun“, „Incomunicados“, „Verteiler“ und „Looks and Sorority“.

-

Beim XIII Senior Comic Contest ging der erste Preis im Wert von 800 Euro an Andrea Lucio Sotelo aus Barcelona für den Comic „Our Map“. Der zweite und dritte Preis wurden für ungültig erklärt. Einen zweiten Preis erhielt der Comic „Team Impossible“, der mit jeder Menge Malmaterial im Wert von 150 Euro prämiert wurde.

-

Im Junior-Comic-Wettbewerb ging der erste Preis, dotiert mit einer Kamera oder einem Tablet und einer Publikation, an Clara Melo Sánchez aus Trujillo für den Comic „Planting life and future“; das zweite, ausgestattet mit viel Malmaterial im Wert von 200 Euro und einer Veröffentlichung, für Leire Alama Rojas für „Cloe und ihre Studienreise“; und das dritte, ausgestattet mit einem Stapel Malmaterial im Wert von 125 Euro und der Veröffentlichung des Comics für Elia Donaire Robles zu „Eine unvergessliche Reise“.

Zwei mit der Veröffentlichung verliehene zweite Preise gingen an Carlota López Cuesta für „Europäische Chancen“ sowie an Silvia Arroyo Suero und Paula Loro Arroyo für „Jugend in Europa“.

Der Erfolg des Aufrufs hat sich von Ausgabe zu Ausgabe bestätigt und ein guter Beweis dafür ist die Anzahl der eingegangenen Werke: 13 Kurzgeschichten, 29 Fotografien und 8 Comics im Junior- und Senior-Modus.

Wieder einmal waren die Präsidenten der drei Jurys akkreditierte Fachleute: derjenige für Kurzgeschichten war der extremaduranische Schriftsteller aus Moraleja, Luis Roso; In der Fotografie ist es die Fotografin aus Cáceres, die trotz ihrer Jugend eine lange berufliche Karriere vorweisen kann: Carla Graw; und im Comicbereich der Illustrator und Lehrer aus Extremadura, Petry Rey.

Wie bei früheren Gelegenheiten bestanden die übrigen Mitglieder aus Experten des zu bewertenden Themas, institutionellen Vertretern und dem Team von Europe Direct Cáceres.

-

-

PREV Met Office gibt neue Wetterwarnungen heraus, da Großbritannien vor WASHOUT steht
NEXT South Metro Fire Rescue transportierte 3.000 Gallonen Wasser für den Scheunenbrand in DougCo