Die Vereinigten Arabischen Emirate klopfen schon seit einiger Zeit an die Tür von Canberra, um eine Einigung zu erzielen, und die Regierung von Morrison schlägt in den letzten Monaten vor, ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zu schließen.
Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel bittet interessierte Interessengruppen um Beiträge zu den Vorzügen eines Abkommens mit den VAE.
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihr Vermögen mit Öl und Gas gemacht, haben jedoch über ihr Engagement für den Übergang zu grüner Energie und Netto-Null gesprochen. Dies könnte Chancen für Australiens Sektor für erneuerbare Energien bieten und Investitionen der VAE in wichtige Mineralien anziehen. Das Land wird ab nächster Woche Gastgeber der neuesten Runde der globalen Klimaverhandlungen sein.
In einer Rede vor der italienischen Handelskammer am Mittwoch wird Handelsminister Don Farrell die Unterstützung der Regierung für die Handelsliberalisierung bekräftigen. Es hat kürzlich das Freihandelsabkommen ASEAN-Australien-Neuseeland aktualisiert und schließt innerstaatliche Verträge ab, um den Beitritt Großbritanniens zum transpazifischen Freihandelsabkommen zu unterstützen.
Verhandlungen mit Indien
Senator Farrell wird sagen, dass bei einem erweiterten indischen Wirtschaftsabkommen mit bisher sieben Verhandlungsrunden große Fortschritte erzielt wurden.
Er wird auch sagen, dass Australien sich weiterhin für den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit Brüssel einsetzt, obwohl die Wahlen zum Europäischen Parlament bedeuten würden, dass es einige Zeit dauern wird, bis die Gespräche wieder aufgenommen werden.
Die Verhandlungen scheiterten letzten Monat, nachdem Senator Farrell der Meinung war, die EU habe keinen ausreichenden Zugang für Rindfleisch-, Schaf-, Milch- und Zuckerexporte geboten und bei den geografischen Indikatoren nicht ausreichend nachgegeben.
--„Meiner Einschätzung nach hat die EU zu viel verlangt und zu wenig geboten, um einen fairen Deal abzuschließen, der beiden Seiten zugute kommt“, wird Senator Farrell laut Redenotizen sagen.
EU „bedeutender Markt“
„Dies ist nicht das Ende des Weges – die EU ist immer noch ein wichtiger Partner für Australien und wird auch weiterhin ein bedeutender Markt und ein bedeutender Investor für australische Unternehmen sein.“
„Obwohl es einige Zeit dauern kann, werden wir neben der Arbeit an einer Reihe anderer Abkommen weiterhin auf das EU-Freihandelsabkommen hinarbeiten.“
Senator Farrell wird sagen, dass sich die Taskforce „Handel 2040“ der Regierung – bestehend aus Führungskräften aus Industrie und Gewerkschaften, Akademikern, zivilgesellschaftlichen Gruppen und Bürokraten – Anfang dieses Monats zum ersten Mal getroffen hat.
Die Regierung konsultiert die Taskforce, um die australische Handelspolitik in den nächsten zwei Jahrzehnten zu gestalten und sicherzustellen, dass die Vorteile allen zugutekommen.
„Diese Mischung [of members] „Es ist zielgerichtet – wir stellen Menschen mit unterschiedlichem Fachwissen und Erfahrung in den Mittelpunkt unserer Handelspolitik, um sicherzustellen, dass Australien in den kommenden Jahrzehnten am besten in der Lage ist, Handelschancen zu nutzen“, wird Senator Farrell sagen.