Ein NASA-Projekt präsentiert astronomische Daten in einem Format, das wir nicht gewohnt sind: Musik
Lassen Sie uns diese Klarstellung klären: Weltraumteleskope zeichnen keine Geräusche auf. Schall ist eine mechanische Welle, die zur Ausbreitung ein Medium wie Luft benötigt Der Raum ist leer. Allerdings begann die NASA während der Pandemie mit Musikern und Digitalkünstlern zusammenzuarbeiten, um Beobachtungen von einem ihrer Weltraumteleskope zu „sonifizieren“.
Obwohl er kurz vor dem Ruhestand steht, Chandra-Weltraumteleskop bereitet der NASA weiterhin Freude mit Werken wie der Entdeckung des ältesten Schwarzen Lochs oder diesem jüngsten symphonischen Werk, das aus Beobachtungen des Zentrums der Milchstraße besteht.
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Chandra X-ray Center der NASA und der Firma System Sounds Digitale Daten vom Weltraumteleskop aufgenommen und in Noten und andere Geräusche umgewandelt, um ein Musikstück zu erzeugen.
Für die NASA ist dies eine Möglichkeit, „Daten durch den Hörsinn zu erleben, anstatt sie als Bilder anzusehen“, was die gebräuchlichste Art ist, astronomische Daten von einem Teleskop darzustellen. Das neue Format bringt blinden Menschen die Astronomie näher, verleiht ihr aber auch eine Dimension lebendiger bis hin zu den heftigen Explosionen von Sternen und Gaswolken in der Milchstraße.
Die Federführung übernahm die Komponistin Sophie Kastner das Ungehörte übersetzen in symphonischer Musik, die später von einem Orchester aus Montreal aufgeführt wurde. Seine Arbeit „Where Parallel Lines Converge“ vertont die von Chandra beobachteten Signale im zentralen Bereich unserer Galaxie, dem sogenannten galaktischen Zentrum.
--Abgesehen davon, dass es einen unoriginellen Namen hat, ist das galaktisches Zentrum Es ist für das bloße Auge durch interstellaren Staub verborgen, aber das Chandra-Teleskop ist in der Lage, die Gaswirbel und die von Magnetfeldern an diesem Ort gewobenen Linien in verschiedenen Wellenlängen (Röntgenstrahlen, Infrarot und sichtbares Licht) einzufangen Planet. Milchstraße, wo sich ein supermassereiches Schwarzes Loch befindet.
Das Werk kann als Midi-Datei heruntergeladen werden, auf Wunsch aber auch als Noten für verschiedene Instrumente Interpretieren Sie es selbst zu Hause. Es würde zu einem seltsamen Gespräch führen, um das Eis zu brechen. Was spielst du? Von einem Weltraumteleskop erfasste Daten aus dem Zentrum unserer Galaxie.
Bild | NASA/CXC/NGST
In Xataka | Der Große Attraktor, der Ort, an dem unsere Galaxie und alles um sie herum fließt