
Hamas und andere Gruppen entführten während der Anschläge vom 7. Oktober etwa 240 Menschen aus Israel. (Datei)
Tel Aviv:
Das israelische Kabinett wird am Dienstag um 20 Uhr (israelische Ortszeit) zusammentreten, um einem Abkommen zur Freilassung Dutzender Geiseln aus Gaza zuzustimmen, berichtete The Times of Israel.
Dem Bericht zufolge sollen etwa 50 Kinder, Mütter und andere Frauen innerhalb von vier bis fünf Tagen von der Hamas freigelassen worden sein.
Laut israelischen Medien konzentriert sich das Abkommen außerdem auf israelische Geiseln, hauptsächlich Frauen und Kinder, wobei Gespräche über die Freilassung ausländischer Geiseln derzeit nicht auf dem Tisch sind.
Das Büro des israelischen Premierministers erklärte in einer Pressemitteilung: „Angesichts der Entwicklungen in der Frage der Freilassung unserer Geiseln wird Premierminister Benjamin Netanjahu heute Abend um 18:00 Uhr das Kriegskabinett und um 19:00 Uhr das Sicherheitskabinett einberufen.“ und die Regierung um 20:00 Uhr.
Hamas und andere Terrorgruppen in Gaza entführten während der Anschläge vom 7. Oktober etwa 240 Menschen aus Israel, darunter etwa 40 Kinder, ältere Menschen und Dutzende thailändische und nepalesische Staatsangehörige.
Der Aufnahmevertrag sieht die Freilassung von etwa 150 bis 300 palästinensischen Gefangenen in Israel vor, darunter weibliche und minderjährige Gefangene, berichtete The Times of Israel unter Berufung auf Channel 12.
Channel 12 erklärte weiter, dass die Freilassung der Geiseln am Donnerstag oder Freitag beginnen könnte. Dem Bericht zufolge könnte der Waffenstillstand verlängert werden, um nach den anfänglichen etwa 50 die Freilassung weiterer Hosts zu ermöglichen.
Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant sagte, sein Land müsse „schwierige Entscheidungen“ im Hinblick auf die Geiseln der Hamas-Terrorgruppe im Gazastreifen treffen.
„Wir kommen Schritt für Schritt auf die völlige Niederlage der Hamas zu und kommen der Heimführung der Geiseln näher“, sagte Gallant nach einer Einschätzung mit Militärbeamten auf dem Stützpunkt der Gaza-Division im Süden Israels.
„Ich denke, wir alle werden in den nächsten Tagen schwierige, wichtige Entscheidungen treffen müssen“, sagt er. „Es gibt während dieser Kampagne – 45 Tage – keinen Moment, in dem ich nicht an die Geiseln denke“, fügte Gallant hinzu.
--Unterdessen veröffentlichten die israelischen Verteidigungskräfte (IDF) am Dienstagmorgen ein Video auf X, in dem die Gründe dargelegt werden, warum die Hamas angeblich das Shifa-Krankenhaus als Ort für die Inhaftierung von Geiseln nutzt.
Zusammen mit dem geteilten Video gab es einen Text mit der Aufschrift: „Aus diesem Grund hat die Hamas nach dem Massaker vom 7. Oktober Geiseln in das Shifa-Krankenhaus gebracht. Warum hält die Hamas 44 Tage später immer noch über 200 Zivilisten als Geiseln?“
Der militärische Flügel des Staates Israel erklärte: „Das ist die Frage, die sich die Welt stellen sollte.“
Am 7. Oktober führte die Hamas eine Offensive gegen Israel durch und rebellierte Berichten zufolge gegen das israelische Regime. Dabei nahm die Gruppe über 200 Menschen unter und transportierte sie in den Gazastreifen.
In dem Video erklärte die IDF: „Tausende Hamas-Terroristen marschierten in Israel ein, verübten ein Massaker, entführten über 200 unschuldige Menschen und brachten sie mit brutaler Gewalt nach Gaza.“
Am Weltkindertag veröffentlichte Israel Bilder von Kindern, die von Hamas-Terroristen in Gaza als Geiseln gehalten wurden, und betonte, dass es mehr als 30 Kinder seien, darunter Babys und Kleinkinder.
Darüber hinaus forderten sie die internationale Gemeinschaft auf, Maßnahmen zu ergreifen, um sie nach Hause zu bringen.
„Während Ihre Kinder zur Schule gehen, werden derzeit mehr als 30 israelische Babys, Kleinkinder und Kinder in Gaza von Hamas-Terroristen als Geiseln gehalten. Am #Weltkindertag fordern wir Maßnahmen von der internationalen Gemeinschaft. BRINGEN SIE UNSERE KINDER NACH HAUSE!“, teilte Israel mit Beitrag auf X.
In einem anderen Beitrag teilten sie die Bilder dieser Kinder und betonten, dass diese Kinder bei ihren Familien sein sollten und nicht in einem dunklen Raum in Gaza.
„Sehen Sie sich jedes einzelne ihrer Gesichter an. Das sind die Babys, Kleinkinder und Kinder, die von Hamas-Terroristen in Gaza als Geiseln gehalten werden. Sie sollten bei ihren Familien sein. Nicht in einem dunklen Raum irgendwo in Gaza. Bringen Sie sie nach Hause!“ der Beitrag gelesen.
(Mit Ausnahme der Überschrift wurde dieser Artikel nicht von NDTV-Mitarbeitern bearbeitet und wird über einen syndizierten Feed veröffentlicht.)