Diese beiden FTSE 250-Aktien scheinen mir einen hervorragenden Wert zu haben

Diese beiden FTSE 250-Aktien scheinen mir einen hervorragenden Wert zu haben
Diese beiden FTSE 250-Aktien scheinen mir einen hervorragenden Wert zu haben
-

Von Juli 2022 bis August 2023 haben meine Frau und ich ein neues Familienportfolio aufgebaut. Am Ende hatten wir 27 neue Aktien: 15 FTSE 100 und fünf FTSE 250 Aktien plus sieben S&P 500 Mega-Cap-Bestände.

Beim Aufbau dieses Pots kauften wir US-Aktien wegen Wachstumspotenzials und FTSE-Aktien wegen Bardividenden. Dieses eigenständige Portfolio hat bereits Tausende Pfund an passivem Einkommen generiert.

Zwei FTSE 250-Schnäppchen

Natürlich haben einige unserer Beteiligungen seit dem Kauf an Boden verloren. Tatsächlich haben einige unserer Bestände gegenüber ihren Höchstständen im Jahr 2023 an Wert verloren.

Nehmen Sie zum Beispiel die folgenden Mid-Cap-Aktien, die mir heute beide unglaublich unterbewertet erscheinen. Wenn ich investierbares Geld übrig hätte, würde ich mir ohne Verzögerung weitere Anteile an beiden Firmen zulegen.

Schnäppchenpreis Nr. 1: ITV

Mit Reality-TV-Show Ich bin eine Berühmtheit … Holt mich hier raus! zurückkehren zu TÜV (LSE: ITV) werden Millionen Briten diese Possen wochenlang gespannt verfolgen.

Auch wenn ich bestimmte ITV-Sendungen meide, bin ich doch ein großer Fan der unglaublich günstigen Aktien der Gruppe. Tatsächlich halte ich sie für eines der größten Schnäppchen im gesamten FTSE 250-Index.

Beim aktuellen Aktienkurs von 60,38 Pence liegen die ITV-Aktien nur 2,3 % über ihrem vor einem Jahr erreichten 52-Wochen-Tief von 59,04 Pence. Doch auf ihrem Höhepunkt im Jahr 2023 erreichten sie am 9. Februar kurzzeitig 96,62 Pence.

Innerhalb eines Jahres verloren die ITV-Aktien 18 % an Wert – und stürzten innerhalb von fünf Jahren um fast drei Fünftel ab und verloren 59,8 %. Damit bleibt der Wert des Senders und Produzenten unter 2,5 Milliarden Pfund.

--

Nach so starken Rückgängen wird diese Aktie mit dem 8,9-fachen des Gewinns gehandelt, was einer Gewinnrendite von 11,2 % entspricht. Damit bleibt die hohe Dividendenrendite von 8,3 % pro Jahr 1,4-mal durch die Erträge gedeckt.

Leider sieht sich ITV im Jahr 2024 mit mehreren Gegenwinden konfrontiert. Das Wachstum der Werbeeinnahmen hat sich umgekehrt, was auf schlechte Wirtschaftsaussichten und knappe Haushaltsbudgets zurückzuführen ist. Allerdings wachsen ITV Studios stark, ebenso wie die digitalen Einnahmen. Allerdings gefällt mir die Aktie.

Billige Aktie Nr. 2: Close Brothers Group

Und nun zu etwas ganz anderem: dem Sprung von Film und Fernsehen zur Finanzwelt. Mein zweiter „gefallener Engel“ mit starkem Genesungspotenzial ist Enge Brüdergruppe (LSE: CBG).

Obwohl Close kaum ein bekannter Name wie ITV ist, hat es sich als mittelständischer britischer Akteur in den Bereichen Merchant Banking, Geschäfts- und Verbraucherkredite, Vermögensverwaltung und Wertpapierhandel etabliert.

Auf ihrem 52-Wochen-Hoch erreichten die Close-Aktien am 6. Januar 1.139 Pence. Sie werden derzeit bei 766,5 Pence gehandelt und sind in weniger als 11 Monaten um fast ein Drittel (-32,7 %) gefallen. Über ein Jahr hinweg ist diese Aktie um 27,4 % gefallen, während sie sich über fünf Jahre fast gehalten hat und um 48,9 % eingebrochen ist. Dadurch ist der Marktwert von Close auf unter 1,2 Milliarden Pfund gesunken.

Für mich haben diese Rückgänge dieses Geschäft tief in den Wertbereich getrieben. Infolgedessen bietet diese FTSE 250-Aktie eine beachtliche Dividendenrendite von 8,8 % pro Jahr – eine der höchsten in London. Diese Auszahlung wird jedoch nicht vollständig durch die nachlaufenden Einnahmen gedeckt, was ein Problem darstellen könnte, wenn dies so weitergeht.

Obwohl ich große Hoffnungen in diese Aktie setze, scheinen die Bedingungen für Finanzunternehmen für 2024 schwierig zu sein. Und wenn das Kreditwachstum negativ wird, würden die Umsätze, Gewinne und der Cashflow von Close darunter leiden. Dennoch bin ich langfristig dabei!

-

-

PREV Warnungen und Wachen gelten in Mass., da der Sturm strömenden Regen und starke Windböen mit sich bringt – Boston 25 News
NEXT Jefferies erhöht das Kursziel von Coforge und behält die Kaufempfehlung bei; Aktie vergrößert sich um 2 %