Die demokratische sozialistische Kandidatin Julia Salazar spricht vor den Medien, nachdem sie am 13. September 2018 in New York City den amtierenden demokratischen Staatssenator Marty Dilan besiegt hat. Foto von Getty Images
Von Luke Tress
21. November 2023
(Jüdische Woche in New York) – Die Senatorin des Staates New York, Julia Salazar, entließ einen Mitarbeiter, der den Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober befürwortete.
Die Entscheidung fiel am Montagmorgen, nach Angaben der Albany Times Unionnachdem Salazar sich von den Kommentaren von Sarah Campbell, ihrer Kommunikations- und Politikdirektorin, distanziert hatte.
Laut Screenshots veröffentlicht von der New York Post Am Samstag schrieb Campbell am 7. Oktober auf seinem persönlichen Konto auf X, früher bekannt als Twitter, den Satz „auf jeden Fall notwendig“. Der Satz wird als Rechtfertigung für die Gewalt der Hamas angesehen wurden verwendet von Protestgruppen in New York, die den Angriff feierten und die Zerstörung Israels forderten.

Mehr als einen Monat später, am 12. November, veröffentlichte Campbell: „Ich verurteile nicht die Hamas, ich verurteile Israel.“ Wer hat mehr Terror regiert: die Hamas während ihres gesamten Bestehens oder Israel allein in den letzten 30 Tagen?“
Der Screenshot des Beitrags vom 12. November zeigte, dass ihr Konto privat gemacht wurde, sodass nur zugelassene Follower ihre Beiträge sehen konnten. Das Konto wurde inzwischen gelöscht.
--Salazars Büro reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Nachdem die Beiträge aufgetaucht waren, Salazar https://twitter.com/JuliaCarmel__/status/1726100914673692707Sie schrieb, dass ihre Mitarbeiterin die Kommentare „ohne mein Wissen“ auf ihrem „persönlichen, gesperrten Social-Media-Konto“ gepostet habe.
„Ihre persönlichen Gedanken gehören nicht mir und spiegeln weder mich noch mein Amt in irgendeiner Weise wider“, schrieb Salazar. „Ich werde nicht zulassen, dass irgendjemand mir oder meinem Büro fälschlicherweise die rücksichtslosen und völlig inakzeptablen Worte einer anderen Person anlastet.“
Die Post berichtete auch, dass Isabel Anreus, Salazars Stabschefin, einen Beitrag vom 7. Oktober mit „Gefällt mir“ markiert habe, in dem es hieß: „Die Dinge, die in Palästina passieren, machen mir wirklich Mut.“ Bei dem Angriff töteten Hamas-Terroristen etwa 1.200 Menschen, überwiegend Zivilisten, und nahmen mehr als 200 Menschen gefangen. Auch der Account von Anreus ist nun privat.
Salazar, ein Demokrat, der Nord-Brooklyn vertritt, wurde 2018 als Mitglied der Democratic Socialists of America in den Staatssenat gewählt. Der New Yorker Zweig der Gruppe geriet in die Kritik, weil er zuvor am 8. Oktober eine Kundgebung auf dem Times Square unterstützt hatte Israel hatte seine Gegenoffensive in Gaza vollständig gestartet, die das „Recht der Palästinenser auf Widerstand“ unterstützte.
Salazar hat wiederholt https://twitter.com/SalazarSenate/status/1715865703658516509 Und https://twitter.com/JuliaCarmel__/status/1716653265528496270 Israelische Angriffe auf Gaza seit Beginn des Krieges und auch https://twitter.com/JuliaCarmel__/status/1711811370495180818 der Hamas-Angriff und hat https://twitter.com/JuliaCarmel__/status/1723526448055480745 der von der Hamas gehaltenen Wohnheime.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf JTA.org.