Kompartiment:
- Der Kanadische Dollar verzeichnet am Dienstag höhere Gebote, aber die Dynamik bleibt gering.
- Das jüngste Sitzungsprotokoll der Fed enthüllt wenig Neues, wie das FOMC über die künftigen Zinssätze verlauten ließ.
- Rohöl bewegt sich seitwärts über 77,00 $, was die CAD-Unterstützung einschränkt.
Der Kanadische Dollar (CAD) kämpft darum, einen weiteren Aufwärtstrend gegenüber dem US-Dollar (USD) zu erzielen. Die Dynamik in Loonie bleibt begrenzt, da der Rohölpreis stabil bleibt und sich die Anleger auf das jüngste Sitzungsprotokoll der Federal Reserve (Fed) konzentrieren.
Aus den Protokollen der Fed-Sitzung geht hervor, dass sich die Federal Open Market Commission einstimmig weiterhin dafür einsetzt, die Zinsen so hoch wie nötig zu belassen, bis die zukunftsgerichteten Inflationserwartungen sinken. Letztendlich dürften die Gesamtinflationserwartungen bis 2024 weiter nachlassen, bevor sie im Jahr 2025 wieder ansteigen, wobei die Gefahr wächst, dass die Inflation das 2-Prozent-Ziel der Fed verfehlt.
Die Inflationszahlen des kanadischen Verbraucherpreisindex (VPI) verfehlten in der auf das Jahr hochgerechneten Gesamtzahl die Erwartungen, und der Kern-VPI der Bank of Canada (BoC) war zwischen den Monats- und Jahresergebnissen uneinheitlich.
Daily Digest Marktbeweger: Kanadischer Dollar hat wenig Beinfreiheit, die Bewegungen bleiben eng
- Die kanadische VPI-Gesamtinflation blieb im Oktober im Jahresvergleich hinter den Erwartungen zurück und belief sich auf 3,1 % gegenüber der Prognose von 3,2 %, was einem Rückgang gegenüber den vorherigen 3,8 % entspricht.
- Der VPI im Monatsvergleich lag erwartungsgemäß bei 0,1 % und erholte sich damit leicht von dem Rückgang um -0,1 % im September.
- Der Kern-VPI stieg auf 0,3 % gegenüber zuvor -0,1 %.
- Die BoC-eigene Beobachtungsliste für den Kern-VPI im Jahresvergleich verlor im Oktober etwas an Gewicht und sank von 2,8 % auf 2,7 %.
- Die Märkte konzentrierten sich auf das Sitzungsprotokoll der Fed, die politischen Entscheidungsträger bleiben so lange wie nötig zu höheren Zinsen verpflichtet, und die Zinsen werden bis zur ersten Jahreshälfte 2024 weiterhin hoch sein.
- Rohöl bewegt sich im Bereich von 77,00 $/Barrel, was dem Loonie kaum Unterstützung bietet.
- FOMC-Protokoll: Eine weitere Straffung wäre angebracht, wenn die Fortschritte beim Erreichen des Inflationsziels unzureichend wären
Kanadischer Dollar-Preis heute
Die folgende Tabelle zeigt die heutige prozentuale Veränderung des Kanadischen Dollars (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen. Der Kanadische Dollar war gegenüber dem Euro am stärksten.
US Dollar | EUR | Britisches Pfund | CAD | AUD | JPY | NZD | CHF | |
US Dollar | 0,32 % | -0,19 % | -0,20 % | 0,12 % | 0,04 % | -0,13 % | -0,04 % | |
EUR | -0,32 % | -0,49 % | -0,52 % | -0,17 % | -0,29 % | -0,45 % | -0,35 % | |
Britisches Pfund | 0,19 % | 0,52 % | 0,00 % | 0,35 % | 0,25 % | 0,07 % | 0,16 % | |
CAD | 0,20 % | 0,52 % | 0,02 % | 0,36 % | 0,24 % | 0,07 % | 0,16 % | |
AUD | -0,12 % | 0,23 % | -0,29 % | -0,30 % | -0,05 % | -0,23 % | -0,12 % | |
JPY | -0,04 % | 0,28 % | -0,22 % | -0,26 % | 0,08 % | -0,18 % | -0,09 % | |
NZD | 0,13 % | 0,45 % | -0,06 % | -0,07 % | 0,29 % | 0,17 % | 0,09 % | |
CHF | 0,01 % | 0,37 % | -0,16 % | -0,16 % | 0,15 % | 0,10 % | -0,09 % |
Die Heatmap zeigt prozentuale Veränderungen der wichtigsten Währungen untereinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Kurswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den Euro aus der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen wechseln, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Änderung EUR (Basis)/JPY (Kurs).
Technische Analyse: Der kanadische Dollar hat Mühe, Kapital zu schlagen, erwartet aber weitere Gewinne gegenüber dem US-Dollar
Der Kanadische Dollar (CAD) steigt im Dienstagshandel gegenüber dem US-Dollar (USD), aber die Aufwärtsdynamik bleibt begrenzt und der USD/CAD erlebt eine Verzögerung, nachdem er unter die Marke von 1,3700 abgerutscht ist.
Das Paar bleibt am unteren Ende begrenzt, nachdem es letzte Woche einen Abwärtstrend vom 200-Stunden-Simple Moving Average (SMA) erlebte.
--Die kurzfristigen technischen Hindernisse für den Intraday-Handel werden die niedrigen Gebote der letzten Woche nahe 1,3660 und die rückläufige Ablehnung des 200-Stunden-SMA bei 1,3770 durch USD/CAD sein.
Bei der rückläufigen Bewegung am Dienstag experimentiert das Paar mit einem Abwärtsdurchbruch einer zinsbullischen Trendlinie vom Swing-Tief im Juli bis hin zur Marke von 1,3100. Die technische Unterstützung beginnt beim 50-Tage-SMA bei 1,3665 und beim 200-Tage-SMA bei 1,3500.
USD/CAD-Stundendiagramm
USD/CAD-Tageschart
Fed-FAQs
Die Geldpolitik in den USA wird von der Federal Reserve (Fed) geprägt. Die Fed hat zwei Aufgaben: Preisstabilität zu erreichen und Vollbeschäftigung zu fördern. Ihr wichtigstes Instrument zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze.
Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem 2-Prozent-Ziel der Fed liegt, werden die Zinssätze erhöht, wodurch die Kreditkosten in der gesamten Wirtschaft steigen. Dies führt zu einem stärkeren US-Dollar (USD), da es die USA zu einem attraktiveren Ort für internationale Investoren macht, ihr Geld zu parken.
Wenn die Inflation unter 2 % fällt oder die Arbeitslosenquote zu hoch ist, kann die Fed die Zinssätze senken, um die Kreditaufnahme zu fördern, was den Greenback belastet.
Die Federal Reserve (Fed) hält acht geldpolitische Sitzungen pro Jahr ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die Wirtschaftslage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft.
Am FOMC nehmen zwölf Fed-Beamte teil – die sieben Mitglieder des Gouverneursrats, der Präsident der Federal Reserve Bank of New York und vier der verbleibenden elf Präsidenten der regionalen Reserve Bank, deren Amtszeit abwechselnd ein Jahr beträgt .
In extremen Situationen kann die Federal Reserve auf eine Politik namens Quantitative Easing (QE) zurückgreifen. QE ist der Prozess, mit dem die Fed den Kreditfluss in einem festgefahrenen Finanzsystem erheblich erhöht.
Dabei handelt es sich um eine nicht standardmäßige politische Maßnahme, die in Krisenzeiten oder bei extrem niedriger Inflation eingesetzt wird. Es war die Waffe der Wahl der Fed während der Großen Finanzkrise im Jahr 2008. Dabei druckt die Fed mehr Dollar und kauft damit erstklassige Anleihen von Finanzinstituten. QE schwächt normalerweise den US-Dollar.
Bei der quantitativen Straffung (QT) handelt es sich um den umgekehrten Prozess der quantitativen Lockerung, bei dem die Federal Reserve aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen, und das Kapital der Anleihen, die sie bei Fälligkeit hält, nicht in den Kauf neuer Anleihen reinvestiert. Normalerweise ist es positiv für den Wert des US-Dollars.