Vorherige
Nächste
Toby Ng
Der Wushu-Athlet Leung Yu-hong holte sich am Abschlusstag der Wushu-Weltmeisterschaften in Texas, USA, in Sanda das erste Gold für Hongkong und erhöhte die Medaillenzahl der Stadt bei der diesjährigen Veranstaltung auf drei Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen.
Leung nahm am 60-Kilogramm-Sanda-Wettbewerb der Männer teil und besiegte erfolgreich Gegner aus Spanien, Südkorea und Kirgisistan, ohne einen Kampf zu verlieren, um ins Finale einzuziehen.
Im Finale besiegte er den Vietnamesen Nguyen Manh Cuong mit 2:0 und sicherte sich Hongkongs erste Sanda-Goldmedaille bei den Wushu-Weltmeisterschaften überhaupt.
Neben Leung gewannen auch die Sportlerinnen He Jianxin, Lydia Sham Hiu-yu und Michelle Yeung Tsz-ying eine Goldmedaille im Duilian oder Duell der Frauen, während Lau Chi-lung Gold im Nanquan der Männer – einer chinesischen Kampfkunst – holte die ihren Ursprung im Süden Chinas hat.
Hongkongs Reise nach Texas endete damit, dass die Stadt den vierten Platz in der Gesamtwertung belegte.
--China führte die Medaillentabelle mit 15 Goldmedaillen an, gefolgt von Vietnam mit fünf Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen. Macau belegte mit fünf Gold-, zwei Silber- und vier Bronzemedaillen den dritten Platz.
Der Minister für Kultur, Sport und Tourismus Kevin Yeung Yun-hung gratulierte den SAR-Athleten zu ihren herausragenden Leistungen und Erfolgen bei den Meisterschaften.
„Hongkong, Chinas Wushu-Delegation hat bei den Wettbewerben mit Bravour abgeschnitten“, sagte er. „Sie zeigten das Auftreten von Meistern der Kampfkünste auf der internationalen Bühne, förderten das nationale Wesen und erzählten gute Hongkong-Geschichten.“
Unabhängig davon konnte sich der Hongkonger Snooker-Star Ng On-yee im Finale nicht gegen den Festlandspieler Bai Yulu durchsetzen und holte sich Silber bei der IBSF-Weltmeisterschaft in Katar.
Ng, der das jährliche Turnier dreimal gewann – 2009, 2010 und 2019 – erreichte mit zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase die K.-o.-Runde. Anschließend besiegte sie drei indische Spieler in Folge und erreichte das Finale.
Obwohl Ng den höchsten Break des Turniers erzielte, verlor er nach einem harten Kampf mit 0:4 gegen Bai und musste sich am Montagabend Ortszeit mit Silber zufrieden geben.
Dennoch erzielte Hongkong bei der diesjährigen IBSF beeindruckende Ergebnisse: Die Snookerspieler Cheung Ka-wai und Chang Yu-kiu besiegten Spieler aus Irland, Iran und Polen im Herrendoppel und erreichten das Finale.
Anschließend besiegte das Duo seine zypriotischen Gegner mit 4:2 und holte sich Hongkongs ersten IBSF-Team-Weltmeisterschaftstitel überhaupt.