Breaking news

Der ehemalige Tigers-Pitcher Willie Hernández – der 1984 die Cy Young- und MVP-Auszeichnungen gewann – ist im Alter von 69 Jahren gestorben

Der ehemalige Tigers-Pitcher Willie Hernández – der 1984 die Cy Young- und MVP-Auszeichnungen gewann – ist im Alter von 69 Jahren gestorben
Der ehemalige Tigers-Pitcher Willie Hernández – der 1984 die Cy Young- und MVP-Auszeichnungen gewann – ist im Alter von 69 Jahren gestorben
-
Willie Hernández erzielte 1984 mit den Tigers eine ERA von 1,92. (Foto von Focus on Sport/Getty Images) (Fokus auf Sport über Getty Images)

Der frühere Sieger der Detroit Tigers Cy Young, Willie Hernández, ist am Montag gestorben. Er war 69.

Die National Baseball Hall of Fame bestätigte die Nachricht am Dienstag und würdigte Hernández in einem Tweet.

Hernández spielte im Laufe seiner 13-jährigen MLB-Karriere für drei verschiedene Teams. Er gründete die Chicago Cubs und verbrachte seine ersten sechseinhalb Jahre bei dem Verein. Hernández wurde hauptsächlich als Ersatzspieler eingesetzt, obwohl er in Chicago einige Startchancen hatte. Ich habe mit dem Team einen ERA von 3,81 erzielt, sieben Prozent besser als der damalige Ligadurchschnitt.

Hernández‘ Amtszeit beim Verein endete 1983, als er Mitte der Saison zu den Philadelphia Phillies wechselte. Hernández zeigte 1983 bei den Phillies eine gute Leistung, erzielte einen ERA von 3,29 und rettete sieben Spiele über 95 2/3 Innings.

Willie Hernández entwickelte sich bei den Tigers zum Star

Kurz vor Beginn der Saison 1984 wurde Hernández im Rahmen eines Tauschs zu den Tigers verschifft. Das Team installierte Hernández in der engeren Rolle und beobachtete, wie er sich zu einem Superstar entwickelte. Nachdem Hernández in seinen ersten sieben Saisons bei den Majors insgesamt 27 Spiele gerettet hatte, rettete er 1984 32 Spiele mit den Tigers. Er erzielte einen ERA von 1,92 und führte Baseball sowohl in den gespielten als auch in den beendeten Spielen an. Seine Leistung brachte ihm 1984 sowohl den MVP- als auch den Cy-Young-Award ein.

--

Die Tigers beendeten die reguläre Saison auf dem ersten Platz in der AL East mit einer Bilanz von 104-58. Das Team verließ sich in der Nachsaison stark auf Hernández und setzte ihn sechs Mal ein. Er war exzellent, erzielte einen ERA von 1,93 über 9 1/3 Innings und erzielte drei Paraden auf dem Weg zum Sieg der Tigers. Hernández beendete das letzte Spiel der World Series und ermöglichte einen Lauf über zwei Innings mit einem 8:4-Sieg über die San Diego Padres.

Hernández wurde in seinen ersten drei Spielzeiten bei den Tigers in das All-Star-Team berufen. Er blieb bis 1989 im Team, verpasste jedoch einen Teil der Saison aufgrund von Ellbogenproblemen. In sechs Saisons bei den Tigers erzielte Hernández einen ERA von 2,98, 35 % besser als der Ligadurchschnitt.

Hernández versuchte zwei Comebacks – eines davon mit 40 Jahren bei den New York Yankees –, erreichte aber nie wieder die Majors.

Er trat 2019 beim Heimauftakt der Tigers auf, wo er den zeremoniellen ersten Pitch warf.

-

-

NEXT Wer ist Mels leiblicher Vater? Weihnachtsepisoden von Virgin River