Nachricht
Die Preise für Bio-Ernte sind nicht immun gegen Angebotsdruck
Die Preise für Bio-Ernte waren vom allgemeinen Abschwung auf den Rohstoffmärkten nicht verschont.
Ryan Koory, Vizepräsident für Wirtschaft bei Mercaris, sagt, dass nach einer Rekordernte ein starkes Angebot an Bio-Mais und Sojabohnen erwartet wird.
„Trotz einiger wetterbedingter Herausforderungen im vergangenen Frühjahr und Sommer scheinen die Erträge und Erntebedingungen in diesem Herbst sehr gut zu sein.“
--Er erklärt, dass Brownfield-Faktoren, die die Märkte für Bio-Getreide unterstützt haben, wie der Krieg in der Ukraine, Störungen in der weltweiten Schifffahrt und die Pandemie, weniger Auswirkungen haben.
Koory warnt die Erzeuger davor, dass in Zukunft ein erhebliches Abwärtsrisiko besteht.
„Der Rat, den ich den Leuten immer gebe, ist, sich immer so zu positionieren, dass man glaubt, profitabel zu bleiben. Es besteht ein hohes Abwärtsrisiko, und es besteht immer die Möglichkeit, dass sich die Preise ändern und sich die Dinge ändern. Aber gehen Sie klug mit Ihrer Bilanz um und sichern Sie sich Positionen, die Sie in die Gewinnzone bringen.“
Es wird erwartet, dass die Bio-Sojabohnenmärkte in den USA im nächsten Wirtschaftsjahr Rekordlieferungen verzeichnen werden, wobei die Bio-Maislieferungen im Vergleich zum vorherigen Wirtschaftsjahr um 11 Prozent höher ausfallen werden.