Todesursache von Costa Titch im Alter von 28 Jahren enthüllt

Todesursache von Costa Titch im Alter von 28 Jahren enthüllt
Todesursache von Costa Titch im Alter von 28 Jahren enthüllt
-

Die Todesursache des südafrikanischen Rappers und Tänzers Costa Titch wurde bekannt gegeben.

Costa – mit bürgerlichem Namen Costantinos Tsobanoglou – starb im März 2023 im Alter von 28 Jahren, nachdem er während seines Auftritts beim Ultra Music Festival in Johannesburg auf der Bühne zusammengebrochen war, berichtete Cape Town Etc.

Am Mittwoch, dem 8. Mai, veröffentlichte der verstorbene Künstler auf seinem Instagram-Account eine Erklärung, in der er als Todesursache eine „erhebliche Belastung“ seines Herzens nannte, die zu einem unregelmäßigen Herzschlag führte, der einen tödlichen Anfall verursachte.

Costa Titch beim Gedenkgottesdienst für Rikhado Muziwendlovu Chifaro Makhado, besser bekannt als Riky Rick, im Wanderers Cricket Stadium im März 2022 in Johannesburg, Südafrika.

Oupa Bopape/Gallo Images über Getty

„Amdist-Spekulationen zufolge haben unser Team und unsere Familie mit Pathologen zusammengearbeitet, um die wahre Ursache seines Todes aufzudecken“, heißt es in der Erklärung. „Die Obduktion ergab eine erhebliche, ihm unbekannte Belastung von Costas Herz, die durch anhaltenden Stress und Müdigkeit verstärkt wurde. Der Höhepunkt führte wahrscheinlich zu einem unregelmäßigen Herzschlag, der die Anfälle auslöste, die ihm das Leben kosteten.“

Weiter hieß es: „Costa Titchs Einfluss hat Grenzen überschritten, unzählige Seelen auf seiner Reise inspiriert und einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Musik hinterlassen. In dieser Zeit der Trauer sprechen wir seinen treuen Fans unseren tief empfundenen Dank für ihre unerschütterliche Liebe und Unterstützung aus.“ Wir ehren weiterhin gemeinsam sein Vermächtnis.“

Als der Hip-Hop-Künstler im März letzten Jahres starb, veröffentlichte seine Familie eine Erklärung auf Instagram: „Der Tod hat auf tragische Weise an unsere Tür geklopft. Sie berauben uns unseres geliebten Sohnes, Bruders und Enkels. Constantinos Tsobanoglou (28), den Südafrika unter seinem Künstlernamen „Costa Titch“ lieben und vergöttern gelernt hatte.

„Mit tiefem Schmerz müssen wir zu diesem Zeitpunkt seinen Tod anerkennen. „Wir sind den Einsatzkräften und allen Anwesenden in seinen letzten Stunden auf dieser Erde dankbar“, heißt es weiter.

Costa Titch während der Gauteng Sports Awards im Gallagher Convention Center im November 2021 in Midrand, Südafrika.

Oupa Bopape/Gallo Images über Getty

Die Erklärung kam zu dem Schluss: „Als Familie stehen wir vor einer schwierigen Zeit, da wir versuchen, das, was uns widerfahren ist, zu verstehen und darum zu bitten, dass uns Zeit und Raum gegeben wird, um zusammenzukommen.“ Die Familie Tsobanoglou dankt Ihnen für die Liebe und Unterstützung, die Sie unserem Sohn entgegengebracht haben, und möge Sie ihn auch im Geiste weiterhin stärken. Bitte bewahren Sie uns in Ihren Gebeten und erheben Sie sich im Herrn.“

Zusätzlich zu seiner Familie teilten die Organisatoren des Ultra Music Festival South Africa eine Erklärung mit: „Wir sind am Boden zerstört über den plötzlichen Verlust des geliebten südafrikanischen Künstlers Costa Titch, der an diesem Wochenende auf tragische Weise verstorben ist.“ Costa war eine mitreißende Stimme in der südafrikanischen Amapiano-Szene – ein talentierter Rapper, Tänzer, Songwriter, Mitarbeiter und Freund des Festivals.“

Titch begann als Backgroundtänzer, bevor er als Rapper berühmt wurde. Er unterschrieb bei Akons Label Konvict Kulture und veröffentlichte kürzlich eine Single mit ihm. Titch erhielt außerdem Auszeichnungen für die beste Zusammenarbeit und den besten Remix bei den South African Hip Hop Awards für sein „Nkalakatha“ mit Riky Rick und AKA.

-

PREV Der Lehrling, der Film und Donald Trumps Wut über einen vernichtenden Film über seine Jugend | Premiere in Cannes | Sebastian Stan | WELT
NEXT Universität: Auf der Suche nach Freundschaftsspielen