Erstes Treffen des Konsortiumsnetzwerks für Flüssigkeiten in der Industrie

Erstes Treffen des Konsortiumsnetzwerks für Flüssigkeiten in der Industrie
Erstes Treffen des Konsortiumsnetzwerks für Flüssigkeiten in der Industrie
-

Am 6. und 7. Mai fand in Córdoba das erste persönliche Treffen des Netzwerkkonsortiums für Flüssigkeiten in der Gas- und Ölindustrie (FIGyP) statt.

Bei der Eröffnung waren die Direktorin des Wissenschafts- und Technologiezentrums Córdoba (CCT), Mónica Balzarini, die Direktorin des Instituts für Forschung und Entwicklung in Verfahrenstechnik und angewandter Chemie (IPQA), Raquel Martini, sowie praktisch die neue Verbindungsperson anwesend Technologiemanager von CONICET, Tomás Mazzieri und die technische Koordinatorin Romina Cuello. Am zweiten Tag nahm auch der Sekretär für Wissenschaft und Technologie der Nationalen Universität Córdoba (UNC), Daniel Barraco, teil.

Ziel des Treffens war es, einen Raum zu schaffen, der zu intensiven Diskussionen, zum Wissensaustausch und zum Aufbau wertvoller Kontakte zwischen Experten aus beiden Sektoren förderlich ist. Es war eine einzigartige Gelegenheit, die Zusammenarbeit und den Fortschritt in diesem Bereich zu fördern.

Dieses Treffen wurde von der Fluid Thermodynamics Group des Instituts für Forschung und Entwicklung in Verfahrenstechnik und angewandter Chemie (IPQA) und der NMR-Gruppe des Enrique Gaviola Physics Institute (IFEG) von CONICET Córdoba organisiert.

Anwesend waren Vertreter von Gruppen der Chemical Engineering Pilot Plant (PLAPIQUI) von CONICET in Bahía Blanca, des Zentrums für Anorganische Chemie (CEQUINOR) von CONICET in La Plata und des Instituts für Physik von Flüssigkeiten und biologischen Systemen (IFLYSIB) von CONICET in La Plata sowie technische Vertreter der fünf teilnehmenden Unternehmen des Konsortiums: YPF, Pluspetrol, ESSS, Transeparation und FDC.

In den Sitzungen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten wurden sowohl von der Industrie als auch von den CONICET-Gruppen Vorträge gehalten und Diskussionen über verschiedene Interessensprobleme und mögliche Aktionslinien im Rahmen des Netzwerkkonsortiums geführt.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung durch den VinculAr 2023 Call des Technologieverbindungsmanagements von CONICET unterstützt wurde.

-

PREV FreeFire | Free Fire kündigt wöchentliche Agenda-Events für heute bis zum 3. Juni 2024 an | FF | FF MAX | Garena | Mexiko | Spanien | MX | NNDA | NNRT | SPORT-SPIEL
NEXT Aufgrund von Vertriebsausfällen schränken sie den Verkauf von CNG und Gas in Industrien in Rosario und der Region ein