Aufgrund der hohen Temperaturen in CDMX für diesen 9. Mai wurde der orangefarbene Alarm aktiviert

Aufgrund der hohen Temperaturen in CDMX für diesen 9. Mai wurde der orangefarbene Alarm aktiviert
Aufgrund der hohen Temperaturen in CDMX für diesen 9. Mai wurde der orangefarbene Alarm aktiviert
-

Prognosen zufolge wird die Hitze in Mexiko noch mindestens sechs Monate anhalten. (Foto: Spezial)

Der Sekretariat für umfassendes Risikomanagement und Katastrophenschutz aktivierte die Oranger Alarm aufgrund der Vorhersage hoher Temperaturen in 13 der 16 Bürgermeisterämter von CDMX.

Im Rahmen der zweite Hitzewelle Im Land gemessen, werden zwischen 12:00 und 19:00 Uhr nachmittags an diesem Donnerstag, dem 9. Mai, in den Grenzgebieten Höchsttemperaturen von 31 bis 33 Grad Celsius erwartet Álvaro Obregón, Azcapotzalco, Benito Juárez, Coyoacán, Cuauhtémoc, Gustavo A. Madero, Iztacalco, Iztapalapa, Miguel Hidalgo, Tláhuac, Tlalpan, Venustiano Carranza und Xochimilco.

Unterdessen berichteten sie, dass in den Gemeinden Temperaturen zwischen 28 und 30 °C zu erwarten seien Cuajimalpa, Magdalena Contreras und Milpa Alta, Daher wurde in diesen Gebieten der gelbe Alarm aktiviert.

Aus diesem Grund empfehlen die Behörden der Bevölkerung Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung über längere Zeit und üben Sie darüber hinaus keine intensiven Tätigkeiten in der Sonne aus Verwenden Sie Sonnencreme, helle Kleidung tragen; Tragen Sie eine Sonnenbrille und einen Hut oder eine Mütze. Ich weiß auch schlägt vor, das Essen in der Öffentlichkeit zu vermeidenda Lebensmittel schnell zersetzt werden.

Die Prognose wird in 13 der 16 Gemeinden des CDMX abgegeben. Bildnachweis: Sekretariat für umfassendes Risikomanagement und Katastrophenschutz
Die Prognose wird in 13 der 16 Gemeinden des CDMX abgegeben. Bildnachweis: Sekretariat für umfassendes Risikomanagement und Katastrophenschutz

Die zweite Hitzewelle erlebte in der Mexiko Stadt hat fünf Tage nach dem Start historische Aufzeichnungen über die hohen Temperaturen hinterlassen Nationaler Meteorologischer Dienst (SMN).

Am Dienstagnachmittag, 7. Mai, Nationale Wasserkommission (Conagua) ergab, dass die Hauptstadt einen historischen Jubiläumsrekord gebrochen hat: Seit Mai 2003 zeigte das Thermometer in der Hauptstadt nicht mehr als 30 Grad Celsius an. Über soziale Netzwerke gaben die Behörden an, dass CDMX 3 erreicht habe3,4 Grad Celsius als Höchsttemperatur des Tages, ein Wert, der für den 7. Mai einen neuen Rekord darstellte.

Allerdings war dies nicht die höchste Temperatur, die in der Geschichte der Stadt gemessen wurde, aber dieser Meilenstein wurde letztes Jahr erreicht. 15. April Als die Thermometer erreichten 34,2°C, eine Marke, die seit 1998 nicht mehr erreicht wurde. Dies war der heißeste Tag in der Geschichte der Stadt.

Es wird erwartet, dass sich diese Zahlen seit der Prognose des ändern könnten Nationales Meteorologisches System (SMN)
und des Nationale Wasserkommission (CONAGUA) Sie gehen davon aus, dass im restlichen Mai heiße Bedingungen vorherrschen und es bis Juni zu weiteren Hitzewellen kommen wird.

Der Nationale Wetterdienst sagt Regen, starke Winde, Staubteufel und sogar Wirbelstürme voraus. Foto: Ventusky
Der Nationale Wetterdienst sagt Regen, starke Winde, Staubteufel und sogar Wirbelstürme voraus. Foto: Ventusky

Nach Angaben des SMN werden in den nächsten drei Tagen die Temperaturen höher sein als die 45°C in den Gebieten Nuevo León, Tamaulipas, San Luis Potosí, Michoacán, Guerrero, Oaxaca, Chiapas, Veracruz, Tabasco, Campeche und Yucatán.

Andererseits erstreckte sich eine Trockenlinie über den Norden und Nordosten des Mexikanische Republik Im Zusammenspiel mit dem subtropischen Jetstream werden sie starke bis sehr starke Winde mit Staubteufeln in den Bundesstaaten Mesa del Norte, nordwestlich und nordöstlich von Mexiko verursachen, sowie die wahrscheinliche Bildung von Wirbelstürmen in den Gebieten Coahuila, Nuevo León und Tamaulipas.

Ebenso sorgt es dafür, dass ein Tiefdruckkanal über dem Nordosten, Osten und Südosten des Landes in Kombination mit dem Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Pazifischen Ozean und dem Golf von Mexiko sowie Höhenunterschieden zu nachmittäglichen Regenfällen und damit einhergehenden Schauern führt durch Stromschläge und mögliche Hagelfälle in diesen Regionen sowie im Tal von Mexiko, wobei in Tamaulipas, San Luis Potosí, Hidalgo und Puebla gelegentlich heftige Regenfälle vorhergesagt werden.

-

PREV „Meine Wunde öffnete sich“: Zweites Opfer wirft Influencer und Astrologe Miau Astral Belästigung vor | Gesellschaft
NEXT Boeings Starliner versucht den historischen ersten Start mit Besatzung