Air India Express entlässt Kabinenpersonal wegen Massenkrankheitsurlaubs

Air India Express entlässt Kabinenpersonal wegen Massenkrankheitsurlaubs
Air India Express entlässt Kabinenpersonal wegen Massenkrankheitsurlaubs
-

NEU-DELHI: Air India Express hat nach Angaben von Beamten am Donnerstag (9. Mai) mindestens 30 Mitarbeiter, hauptsächlich Kabinenpersonal, wegen Massenkrankheitsausfällen aufgrund von Flugannullierungen entlassen, berichtete Xinhua.

Die Kündigungen erfolgten einen Tag, nachdem sich fast 300 Mitarbeiter der Privatfluggesellschaft krank gemeldet und ihre Telefone ausgeschaltet hatten, was zu großflächigen Flugunterbrechungen führte.

In dem an die Mitarbeiter gerichteten Kündigungsschreiben heißt es, dass der Massenurlaub „eindeutig auf eine vorsätzliche und abgestimmte Abwesenheit von der Arbeit ohne gerechtfertigten Grund hindeutet“.

Das Airline-Management hat den Mitarbeitern außerdem ein Ultimatum gestellt, bis Donnerstagabend wieder zur Arbeit zu gehen, andernfalls müssen sie mit Maßnahmen rechnen.

Seit Dienstagabend wurden über 100 internationale und inländische Flüge von der Fluggesellschaft gestrichen. Berichten zufolge wurden am Donnerstag 74 Flüge gestrichen.

Die Annullierungen haben zu einer Krise für die Billigfluggesellschaft geführt, die eine Tochtergesellschaft von Air India ist, die zum Tata-Konzern gehört.

Die Mitarbeiter protestierten gegen die neuen Arbeitsbedingungen und angebliche mangelnde Gleichbehandlung der Mitarbeiter. Die Krise traf die Fluggesellschaft zu einem Zeitpunkt, als sie sich mitten in einer Fusion mit AIX Connect (ehemals AirAsia India) befand.

In einer Erklärung der Fluggesellschaft hieß es, sie unternehme „alle möglichen Anstrengungen, um die Unannehmlichkeiten, die unseren Gästen durch diese unerwartete Situation entstehen, so gering wie möglich zu halten“.

In der Zwischenzeit hat das Bundesministerium für Zivilluftfahrt einen Bericht von Air India Express über die Annullierungen von Flügen angefordert und die Fluggesellschaften aufgefordert, Einrichtungen für Passagiere gemäß den von der Generaldirektion Zivilluftfahrt (DGCA) festgelegten Normen sicherzustellen. – Bernama-Xinhua

TAGS: Indien, Kabine, Besatzung, Masse, krank, Urlaub, Kündigung

-

PREV Am Vorabend eines strengen Winters wollen weder die Regierung noch die Verteiler die Kontrolle über den Gasimport übernehmen
NEXT Die Regierung erwägt die Beibehaltung der Strom- und Gastarife ohne Erhöhung im Winter