Hohe Hotelpreise lassen Luxusreisende innehalten: Travel Weekly

Hohe Hotelpreise lassen Luxusreisende innehalten: Travel Weekly
Hohe Hotelpreise lassen Luxusreisende innehalten: Travel Weekly
-

LISSABON – Eine Gruppe von Reiseberatern gab während der Preferred Hotels & Resorts Global Conference 2024 Einblicke in aktuelle Luxusreisetrends, wobei hohe Hotelpreise ein zentrales Gesprächsthema waren.

Während der Podiumsdiskussion am Mittwoch erklärte Silvio Rebmann, CEO und Gründer des in Berlin ansässigen Unternehmens Cube Travel, dem Publikum, dass das Geschäft in diesem Jahr bisher zwar gut gelaufen sei, er jedoch eine allmähliche Marktverschiebung weg von hochpreisigen Reisezielen wie Italien bemerke und hin zu Zielen, an denen Kunden mehr für ihr Geld bekommen können.

Rebmann fügte hinzu, dass bei so hohen Hotelpreisen die Gäste mit ebenso hohen Erwartungen an den Service anreisen.

„Wenn Hotels ein exquisites Serviceniveau versprechen und einen bestimmten exquisiten Preis verlangen, dann müssen sie liefern“, sagte Rebmann. „Und wir spüren, dass dies der Fall ist [has become] immer herausfordernder.“

Laut Nathalie Giske, Senior Managerin für strategische Unterkunftspartnerschaften bei American Express Lifestyle Services, stehen Hoteliers zunehmend unter Druck, Reisende der Generation Z und Millennials zu begeistern.

Giske berichtete, dass die Generation Z und Millennials derzeit etwa 30 % der weltweiten Luxusausgaben ausmachen und damit ihren Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

„Diese jüngere Bevölkerung sucht nach Wellness, sie sucht nach Erlebnissen, sie sucht nach F&B, sie sucht danach, dass man sie kennenlernt“, fügte Giske hinzu. „Sie neigen auch dazu, genau das zu erwarten, was Sie versprechen, und sie erwarten von Ihnen, dass Sie mehr liefern.“

Namai Bishop, Gründerin des in London ansässigen Unternehmens LuxePrive Travel, schloss sich dieser Meinung an und wies darauf hin, dass jüngere Reisende bei der Reiseplanung einen erlebnisorientierteren Ansatz verfolgen.

„Die jüngere Bevölkerungsgruppe, die Generation Z und die Millennials, buchen eine ganze Reise rund um eine Reservierung für ein Abendessen in einem Restaurant“, sagte Bishop. „Sie werden auf der Grundlage einer Erfahrung, von der sie gehört haben, irgendwohin gehen und eine ganze Reiseroute darauf aufbauen.“

Obwohl die Generation Z und die Millennials eine Vorliebe für Online-Recherchetools wie ChatGPT haben, schätzen die meisten laut Giske immer noch das Fachwissen von Reiseberatern, insbesondere bei Reisen, die auf ihrer Wunschliste stehen. Unter Berufung auf Daten aus dem American Express Travel Trends Report sagte Giske, dass 58 % der Befragten der Generation Z und Millennials der Umfrage ein Reisebüro oder einen vertrauenswürdigen Berater nutzen möchten, der ihnen bei der Buchung wichtiger Reisen das ganze Jahr über hilft.

„Gen Z und Millennials unternehmen mehrere Reisen [and] „Es wird Reisen geben, bei denen sie dieses Fachwissen benötigen“, sagte Giske. „Sie sind sehr technisch versiert, sie werden ihre eigenen Recherchen durchführen, sie werden eine ChatGPT-Reiseroute und Orte ausarbeiten, die sie besuchen möchten, aber dann werden sie es tun.“ Kommen Sie zu einem Berater.

Die Preferred Hotels-Konferenz begann am Dienstag im Epic Sana Marques Hotel in Lissabon. An der Veranstaltung nahmen etwa 350 Fachleute aus der Hotelbranche teil und es handelte sich um die bislang größte Konferenz von Preferred.

-

PREV UFC 302-Vorschau: Makhachev gegen Poirier in Newark
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel