Schwartzmans „Wir sehen uns für immer“, die Eliminierungen von Podoroska und Carlé und das Debüt von Cachin

Schwartzmans „Wir sehen uns für immer“, die Eliminierungen von Podoroska und Carlé und das Debüt von Cachin
Schwartzmans „Wir sehen uns für immer“, die Eliminierungen von Podoroska und Carlé und das Debüt von Cachin
-

Der aus Buenos Aires stammende Diego Schwartzman verabschiedete sich am Mittwoch für immer vom Rome Masters 1000.

Nachdem er in der ersten Runde gegen den Australier Aleksandar Vukic mit einem Doppel-6/2 verloren hatte, richtete „el Peque“ ein paar bewegende Worte an das Publikum, das ihn neun Jahre lang mit Liebe im Foro Italico begleitete.

Es war eine der drei argentinischen Niederlagen zu Beginn des Turniers in der römischen Hauptstadt, da Nadia Podorsoka und Lourdes Carlé an diesem Donnerstag verloren, nachdem ihre Präsentationen am Mittwoch durch Regen unterbrochen wurden.

Pedro Cachin aus Cordoba steht im weiteren Verlauf des Tages als letzter Argentinier in der ersten Runde auf dem Programm. Vier weitere warten als Gesetzte auf die zweite Runde.

Der Abschied des „kleinen“ Schwartzman aus Rom

Nach dem Einzug ins Hauptfeld aus der „Qualy“ spielte „el Peque“ zum letzten Mal in Rom, da er Anfang nächsten Jahres bei den Argentina Open seinen Rücktritt bekannt gab.

Am Mittwoch verlor er und verabschiedete sich von einem der klassischen Turniere der Rennstrecke. Es war eine schwere Niederlage, ein doppeltes 6/2 in anderthalb Stunden in einem Spiel ohne Geheimnisse, in dem er nichts tun konnte, in dem er aber nicht aufhörte zu lächeln.

„Mit diesem Glück endet Rom. Ich liebe sie!! Vielen Dank, dass Sie mir in einer emotional schwierigen Woche so viele Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Wir sehen uns für immer. „Heute war es körperlich und emotional sehr schwierig, mitzuhalten“, äußerte er nach der Niederlage auf seinem offiziellen X-Account.

Weitere argentinische Niederlagen in Rom

Nachdem ihr Match am Mittwoch durch Regen unterbrochen wurde, schied Nadia Podoroska aus Rosario an diesem Donnerstag vorzeitig aus dem römischen WTA 1000 aus.

Die Unterbrechung spielte gegen die Argentinierin, die den ersten Satz mit 3:1 gewann, als der Regen ihre Präsentation unterbrach, und in der Wiederaufnahme verlor sie schließlich gegen die Spanierin Sara Sorribes mit 6/4 und 6/3.

Die Russin Anastasia Pavlyuchenkova wird in der zweiten Runde die Konkurrentin der Ibererin sein.

Das unvollendete Spiel von Lourdes Carlé wurde auch an diesem Donnerstag fortgesetzt und endete mit dem Ausscheiden des aus Buenos Aires stammenden Spielers.

Carlés absolutes Debüt auf römischem Sand war gegen die Deutsche Laura Siegemund, die mit 2/6, 6/4 und 6/4 gewann.

Am Mittwoch wurde das Spiel beim Stand von 2:2 im dritten Satz unterbrochen.

Cachins Debüt

Pedro Cachin aus Bellville trifft ab etwa Mittag auf den Deutschen Jan-Lennard Struff, um sein Debüt im letzten Masters 1000 vor dem Roland-Garros-Streit zu geben.

Es ist seine zweite Konfrontation mit dem Deutschen, der letztes Jahr das erste im Achtelfinale des Madrid Masters 1000 gewann.

In der Zwischenzeit werden vier weitere Argentinier im Hauptfeld in Rom spielen: Sebastián Báez (19), Francisco Cerúndolo (22), Etcheverry (28) und Navone (31) sind als Gesetzte gemeldet und werden daher in der zweiten Runde debütieren.

Báez und Cerdúndolo warten auf Rivalen. Der Sieger von Dusan Lajovic-Lorenzo Sonego wird gegen den Spieler aus Buenos Aires spielen und der Sieger von Matteo Gigante-Giulio trifft auf Cerúndolo.

Thiago Seyboth Wild wird gegen Etcheverry spielen und der argentinisch verstaatlichte Italiener Luciano Darderi wird Navones Rivale sein.

Nadal spielt

Auf dem Spielplan für diesen Donnerstag steht als prominentester Protagonist der Spanier Rafael Nadal, zehnmaliger Meister im Foro Italico.

Der Spanier spielt bereits bei den deutschen Zizou Bergs, die aus der Vorphase hervorgegangen sind.

-

NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel