DENTSU veranstaltete den „DENTSU Day“ und präsentierte den Bericht „Consumer Vision for 2035“

DENTSU veranstaltete den „DENTSU Day“ und präsentierte den Bericht „Consumer Vision for 2035“
DENTSU veranstaltete den „DENTSU Day“ und präsentierte den Bericht „Consumer Vision for 2035“
-

Gemeinsam mit Partnern, Kunden und Mitarbeitern veranstaltete Dentsu seinen Dentsu Day und stellte seine Studie zur Zukunft des Verbrauchers weltweit vor: „Consumer Vision 2035 / Vision of Consumers for 2035“.

Die Veranstaltung brachte Führungskräfte aus seinem globalen Netzwerk zusammen, darunter Philippe Seignol, CEO Dentsu México; Jeff Greenspoon, Global President für integrierte Lösungen; Paola Máximo, CEO Dentsu Media México; Said Gil, CEO Dentsu Creative México: Carlos Buenfil, Chief Strategy Officer, Dentsu Creative México, sowie Bibiana Díaz, Head of Data Driven Media, und Samuel Herrera, Strategy Director Dentsu México; unter anderen.

Philippe Seignol begann die Präsentation, begrüßte die Gäste und stellte seinen Hauptredner vor: Jeff Greenspoon. „Wir freuen uns, die Studie, die wir durchgeführt haben, um die Zukunft zu verstehen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, mit unseren Geschäftspartnern zu teilen“. Die Führungskraft hatte die Aufgabe, die Erkenntnisse und Trends zu präsentieren, die die Zukunft von Technologie, Kultur, Verbrauchern und Marken von diesem Jahr bis 2035 bestimmen werden.

„Consumer Vision 2035“ stellt fest, dass die Technologie im nächsten Jahrzehnt unsere Erfahrung mit der Realität vollständig umhüllen wird. Gleichzeitig zwingen uns die durch die Umwelt- und Weltbevölkerungseinbußen verursachten Einschränkungen dazu, die Prinzipien der Kultur und die Art und Weise, wie wir über Wirtschaftswachstum denken, zu überdenken.

Dieser Bericht besteht nicht nur aus Daten, sondern auch aus wertvollen Informationen, die uns dazu ermutigen werden, neue Ideen, Kreativität und Technologie zu entwickeln, mit dem Ziel, Innovationen zu entwickeln, um die Welt zu einer besseren zu machen. Wir müssen uns wirklich darauf konzentrieren, was die Menschen wollen, um auf der Grundlage kommender Trends neue Entscheidungen zu treffen.“, erklärte Greenspoon.

Die Schlussfolgerungen der Studie machen deutlich, dass wir gerade erst in die nächste Ära des Wandels in Technologie, Kultur und Verbrauchererwartungen eintreten. Greenspoon bemerkte, dass die Zukunft in einer KI-gefilterten Welt zwar in weiter Ferne liege, aber bereits jetzt Realität werde und sich die Interaktion der Verbraucher mit Marken in den nächsten zehn Jahren radikal verändern werde. Unternehmensführer und Markenschöpfer müssen sich heute mit Technologie und Kreativität auf diese neue Landschaft vorbereiten.

Nach Abschluss der Präsentation des Berichts organisierte DENTSU DAY drei Panels, in denen Führungskräfte von Dentsu und Unternehmen wie Televisa, Alsea und Netflix ihre Standpunkte zum Wandel der Branche, zur Zukunft der Medien und der Verbraucher austauschten.

Während des Panels „Die Zukunft der Medien“ An der Veranstaltung, an der Paty Molina, Vizepräsidentin für Vertrieb bei Televisa, und Philippe Seignol teilnahmen, waren sich beide einig, dass die Medien einen immer dynamischeren Aufschwung erlebt haben, bei dem verschiedene Medien ihren Platz haben, weil jedes eine spezifische Rolle hat.

Der Diskurs, dass die traditionellen Medien sterben werden, wird immer dann geäußert, wenn neue Medien auf den Markt kommen, aber die Realität ist, dass das nicht wahr ist, niemand stirbt. Hier kommt es darauf an, zu lernen und sich anzupassen. In diesem Sinne ist es für Televisa am wichtigsten, spezifische, qualitativ hochwertige Inhalte zu generieren, die anziehen, aber vor allem unterhalten.“, erklärte Molina.

Im Gespräch über „Werbepersonalisierung: Ein Tag im Leben des Verbrauchers“ an dem Bibiana Díaz und Samuel Herrera von dentsu sowie Matías Carracedo, Leiter Strategische Partnerschaften Mexiko bei AmazonAds, und Mario Guzmán, Marketingdirektor bei JCDecaux México, teilnahmen, erklärten, dass sie auch Daten beschafft, analysiert und kuratiert haben müssen getan, um den Zugang zu Daten zu demokratisieren.

Es ist notwendig, alle Informationen zu integrieren, um einen 360°-Rundumblick zu haben, um das Publikum zum richtigen Zeitpunkt und mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Dies wird erreicht, wenn das Publikum weiter profiliert wird.“, fasste Bibiana Díaz zusammen.

„Frauen verändern die Branche: Es ist Frauenzeit!“ Es war der Vortrag, in dem Paola Máximo, CEO Dentsu Media México; Rosa María Gardea, geschäftsführende Präsidentin der AVE; Carmina Arzate, Leiterin Marketing Shared Services von Alsea; Sandra González, Medienmanagerin von Mexiko, und Karla Del Valle, New Business Director von Taptap, gingen auf Kernpunkte ein, die die Teilnehmer dazu ermutigten, die wichtige Rolle von Frauen zu analysieren.

Die Redner wiesen darauf hin, dass Frauen in Führungspositionen andere Frauen unterstützen müssen, indem sie sie nicht nur inspirieren, sondern sie auch schulen und anleiten, damit sie ihr berufliches Potenzial in einem sicheren Umfeld entfalten können, in dem sie sich entwickeln können, und dabei Schwesterlichkeit und Respekt säen.

„Bei dentsu liegt Innovation in unserer DNA; „Die Zukunft reizt uns und wir setzen unsere Talente dafür ein, das Geschäft unserer Kunden zu beeinflussen, Kulturen zu verbinden, kreativ zu transformieren und vor allem einen positiven Einfluss auf die Welt zu hinterlassen.“ schloss Philippe Seignol.

Verbrauchervision für 2035

Eine der Erkenntnisse bezieht sich darauf, dass die Hälfte der Verbraucher weltweit sagen, dass sie im Jahr 2035 gerne einen KI-Klon von sich hätten, der Einkaufs-, Verwaltungs- und Kommunikationsaufgaben übernimmt.

Die Studie von dentsu weist auch darauf hin, dass es im nächsten Jahrzehnt zu einer zunehmenden Verbreitung von „KI-Gatekeepern“ kommen wird, die Verbraucher nutzen werden, um wiederkehrende Käufe zu verwalten, von Unternehmen verschickte Anzeigen und Werbeaktionen zu prüfen und in ihrem Namen an Diskussionsgruppen teilzunehmen. So können sie den Marken ihre Vorlieben leichter mitteilen.

Ebenso zeigt die „Consumer Vision 2035“ ein wachsendes Maß an Komfort bei den Verbrauchern mit einer zunehmenden Anzahl administrativer und kommerzieller Aktivitäten, die von KI in ihrem Namen verwaltet werden.

In Bezug auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Entscheidungsfindung der Verbraucher wird darauf hingewiesen, dass vier von fünf Verbrauchern auf der ganzen Welt vorhersagen, dass sie im Jahr 2035 aufgrund des Klimas einige ihrer täglichen Aktivitäten ändern müssen.

Mit Blick auf die Zukunft von Marken weist die Studie darauf hin, dass sie, um im nächsten Jahrzehnt erfolgreich zu sein, in der Lage sein müssen, vom Wissen zur Weitsicht überzugehen und den Verbrauchern emotionale und instinktive Lösungen zu präsentieren, die nicht nur darüber entscheiden, ob sie eine Marke bevorzugen, sondern auch, ob Eine Marke kreuzt Ihr Radar in einer kulturellen und KI-gefilterten Umgebung als Teil einer umgestalteten Realität.

Die Studie wurde mit Unterstützung von Foresight Factory erstellt, einer führenden Agentur für Verbrauchertrends. Die Analyse basiert auf verschiedenen Quellen:

  • Experteninterviews: Ein Gremium aus einigen der weltweit führenden Zukunftsforschern, Akademikern, Autoren und Experten, um unsere Trends zu identifizieren.
  • Primäre Verbraucherumfragen: Foresight Factory und eigene Verbraucherumfragen von dentsu, die mehr als 26 Länder und mehr als 30.000 Menschen abdecken und im Jahr 2024 online durchgeführt werden.
  • Erforschung von Innovationen und Patenten: Ein umfassender Überblick über die bevorstehenden und möglichen industriellen, technologischen und wissenschaftlichen Fortschritte des nächsten Jahrzehnts.

-

PREV Kreditfall: Eine zunehmend düstere Handlung | Die Entführungshypothese wächst und es gibt drei neue Häftlinge
NEXT Die „Selfies“ mit Cristiano Ronaldo bei der EM beunruhigen den Trainer – El Financiero