Welche Bedingungen stellt Claudia Sheinbaum an Ecuador, damit es nach einem diplomatischen Scheitern zu einer Annäherung kommt?

Welche Bedingungen stellt Claudia Sheinbaum an Ecuador, damit es nach einem diplomatischen Scheitern zu einer Annäherung kommt?
Welche Bedingungen stellt Claudia Sheinbaum an Ecuador, damit es nach einem diplomatischen Scheitern zu einer Annäherung kommt?
-

Dies sind die Bedingungen, die der gewählte virtuelle Präsident für eine Annäherung an die ecuadorianischen Behörden EFE/Isaac Esquivel fordert

Während ihrer letzten Pressekonferenz aus Mexiko-Stadt sagte die gewählte virtuelle Präsidentin: Claudia Sheinbaum Pardo reagierte auf die Möglichkeit eines Annäherung an die Regierung Ecuadors um die wieder herzustellen diplomatische Beziehungendie nach dem Ausbruch des zerbrach Botschaft von Mexiko in Quito.

Da es sich um ein Ereignis von internationaler Bedeutung handelt, hat der amtierende Präsident der Republik, Andrés Manuel López Obrador (AMLO), gab bekannt, dass die Beziehungen zwischen beiden Nationen abgebrochen wurden, sodass nicht nur das mexikanische diplomatische Personal in das Land zurückkehrte, sondern auch die Mitglieder der ecuadorianischen Botschaft in Mexiko sofort ausgewiesen wurden.

Auf die Frage nach der Möglichkeit eines Treffens mit den Bundesbehörden nach ihrer Machtübernahme erinnerte die ehemalige Regierungschefin von Mexiko-Stadt an die Ereignisse vom 8. April Es war eine ernste Angelegenheit was sogar zu einer Klage vor dem Internationalen Gerichtshof geführt hat, und daher gibt es eine Reihe von Voraussetzungen für eine solche Annäherung.

Drei hochrangige Diplomaten erzählten, was am 5. April in Quito, Ecuador, passierte. Bildnachweis: SRE

Vor Vertretern der mexikanischen Presse betonte der Aktivist der Nationalen Regenerationsbewegung (Morena):

„Ecuador verübte einen gewaltsamen Angriff auf die mexikanische Botschaft, drang gewaltsam ein und griff mexikanisches Diplomatenpersonal an. Als es geschah, unterstützten wir die Entscheidung von Präsident López Obrador, die Beziehungen abzubrechen, und es gibt eine Klage beim Internationalen Gerichtshof, in der die Ausweisung der Vereinten Nationen aus Ecuador gefordert wird, damit es nicht zu einer Wiederholung kommt.“

Aufgrund dieser Tatsache bestand die Morenista darauf, dass das Geschehen eine Reaktion auf eine Tat sei, bei der gegen internationale Normen und Regeln verstoßen wurde, und betonte daher, dass trotz der Anordnung der südamerikanischen Behörden „Es geht nicht darum, sich hinzusetzen und zu reden.“

In diesem Ton erinnerte der künftige Präsident Mexikos daran, dass es zwei Bedingungen für die Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen gibt, die in der vor dem Internationalen Gerichtshof eingereichten Klage vorliegen:

  • Eine Entschuldigung aussprechen und den Schaden beheben
  • Die Anerkennung des ehemaligen Vizepräsidenten Jorge Glas, dass er das Recht auf Asyl hat

„Wir stimmen mit der Position von Präsident López Obrador überein, sie müssen den Schritt tun, die öffentliche Entschuldigung und die Anerkennung des Rechts auf Asyl sind nicht gering“, erinnerte er.

Erst damit würde es zu einer Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Nationen kommen. EFE/ José Jácome
Erst damit würde es zu einer Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Nationen kommen. EFE/ José Jácome

Es sei daran erinnert, dass der ecuadorianische Diplomat Marisol Sommerfeld Er forderte einen Dialog mit Mexiko nach dem jüngsten Wahlsieg von Claudia Sheinbaum Pardo, die am 1. Oktober die Präsidentschaft als Nachfolgerin von Andrés Manuel López Obrador übernehmen wird. Sommerfeld bekräftigte in einem Interview mit EFE, dass Ecuador immer offen für die Aufrechterhaltung eines konstruktiven Dialogs gewesen sei, unabhängig davon, wer die mexikanische Regierung leitet.

Auf diese Weise betonte der südamerikanische Beamte, dass die Entscheidung getroffen worden sei, die diplomatischen Beziehungen abzubrechen einseitig und kommt von der Regierung Mexikos. Während des Interviews brachte der Diplomat zum Ausdruck, dass Ecuador den Dialog schätzt und weiterhin bereit ist, mit den neuen mexikanischen Behörden zusammenzuarbeiten, um die Beziehungen auf positive Weise wiederherzustellen.

Dieser Aufruf zum Dialog erfolgt in einem Kontext, in dem beide Länder versuchen, ihre diplomatischen Beziehungen zu verbessern und vergangene Spannungen zu überwinden. Ecuador habe stets eine offene und aufgeschlossene Haltung gezeigt, betonte Sommerfeld.

Der Triumph von Claudia Sheinbaum Pardo in den mexikanischen Wahlen und seiner bevorstehenden Übernahme der Präsidentschaft bietet eine neue Chance für Ecuador und Mexiko zusammenarbeiten, um ihre diplomatischen Beziehungen zu stärken und Fragen von gemeinsamem Interesse anzugehen. Ecuadors offene Haltung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Versöhnung und gegenseitigem Verständnis.

-

PREV Tabelle, Kreuze, Daten und wann die Spiele stattfinden
NEXT U Católica gegen Wanderers LIVE Wo kann man die Copa Chile sehen, wie laufen sie? –