Wer war „La Rancherita de Chanco“: Die geliebte Sängerin, die bei einem tragischen Unfall ums Leben kam

Wer war „La Rancherita de Chanco“: Die geliebte Sängerin, die bei einem tragischen Unfall ums Leben kam
Wer war „La Rancherita de Chanco“: Die geliebte Sängerin, die bei einem tragischen Unfall ums Leben kam
-

Mit einem Brief der Gemeinde Chanco erinnerten sie an ihr starkes Engagement für ihre Arbeit, ihr Studium und ihre musikalische Karriere.

Der Tod von Ivana Pino Arellano, besser bekannt als „La Rancherita de Chanco“, nachdem sich der tödliche Autounfall ereignete.

Es sei daran erinnert, dass es an diesem Samstag, dem 15. Juni, war gewaltsamer Überschlag, der ihm das Leben kostete auf der Route M-80zwischen Curanipe und Pelluhue, in der Maule-Region.

Wer war „La Rancherita de Chanco“?

Ivana Kiefer Sie war eine 32-jährige Frau. Mutter von vier Kindern und stammt aus Chanco und Liebhaber mexikanischer Musik. Tatsächlich war es diese Art von Genre, mit der sie ihre Anhänger bezauberte.

Sie erlangte „Anerkennung an der Küste der Maule-Region für sie“. Talent im Gesang und seine Vorliebe für das regionale Genre Mexikanisch“, so Soy Maule.

Mit seiner Musik brachte die Menschen zum Singen und Tanzendie ihre „Corridos“-Cover und energisch vortragen Cumbias Rancheras“, Sie beschreiben.

So fügte Pino hinzu:mehr als drei Jahre Erfahrung Auftritte bei Großveranstaltungen, Serenadenaufführungen und auch im Mexikanisches Liederfestival“, betonten sie in dem oben genannten Medium.

Sie war Gemeindebeamtin

Mit einem Schreiben der Gemeinde Chanco erinnerten sie sich an ihre starkes Engagement für Ihre Arbeit, Ihr Studium und Ihre Karriere.

„Ivana verkörperte das Geist des öffentlichen Dienstes mit einer leidenschaftlichen Liebe, immer bereit dazu Sei neben den Menschen und auch in den schwierigsten Momenten Lösungen zu finden“, betonten sie.

-

PREV Schritt für Schritt: So beantragen Sie den Strom- und Gaszuschuss
NEXT Letzte Termine für die Beantragung einer Mehrwertsteuerrückerstattung; Erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob Sie ein Begünstigter sind