Schluss mit dem Chaos: Mario Hezonja ist geneigt, seinen Vertrag bei Real Madrid zu verlängern

Schluss mit dem Chaos: Mario Hezonja ist geneigt, seinen Vertrag bei Real Madrid zu verlängern
Schluss mit dem Chaos: Mario Hezonja ist geneigt, seinen Vertrag bei Real Madrid zu verlängern
-

Nach einem Wirbelsturm an Meinungsänderungen, sowohl bei den Vereinen als auch auf Seiten des Spielers, ist der Kampf um Mario Hezonja beendet.. Er wird, wie bereits berichtet, bei Real Madrid weitermachen https://twitter.com/tjcope/status/1802438022685946250, mit einem mehrjährigen Vertrag. Die Verhandlung, laut https://twitter.com/blasradio/status/1802456424221462597hat eine von fünf Staffeln umkreist.

VERWANDTE | Von den Witzen mit Florentino bis zur Wut von Barça

Hezonja, der seit zwei Jahren auf dem weißen Schiff ist, sieht, wie sich seine Beziehung erweitert, so wie es auch mit Walter Tavares geschehen ist. Er wird in einem Kader weitermachen, der in dieser Saison an Perfektion grenzt: Erster Platz und Rekord in der Euroleague, obwohl sie Zweiter wurden, und Gewinner der Liga, des Pokals und des Superpokals.

Das Hauptproblem dieser Entscheidung ist das Leid, das sie verursacht hat. Der 29-jährige Spieler hatte eine Vereinbarung mit Barcelona, ​​​​der Mannschaft, die ihn geformt hatte, bevor er sich auf ein Abenteuer in der NBA einließ, das nicht wie erwartet verlief und sich in nichts anderem widerspiegeln wird. Nach dem Ligasieg in Murcia sagte der Kroate Folgendes: „Ich bin dieser Perfektionist. Dieses Jahr haben wir nur das Spiel verloren, das wir schlecht gespielt haben, und wir haben einen Titel verloren. Es tut mir sehr leid, aber ich möchte unseren Leuten, meinem Verein, Real Madrid etwas zurückgeben … In den kommenden Jahren möchte ich dies mit vielen weiteren Titeln zurückgeben. Ich hoffe, dass es passiert“. Damit musste ein Barça-Sprecher dementieren, dass ein Vertrag mit dem Balkan-Spieler unterzeichnet worden sei, als Anspielung auf einen Fan, der in diesen Worten nicht das Gefühl von jemandem erkennen konnte, der zum ewigen Rivalen springen wollte. Das Kartenhaus ist gefallen und Mario hat sich für Madrid entschieden.

Hezonjamit einem sich verändernden Charakter und äußerst ehrgeizig, seit er in der Jugendakademie von Barcelona war, hat es geschafft, eine Verbesserung seines Vertrags anzunehmen, die er beantragte, nachdem er zu einem der unverzichtbaren Spieler von Chus Mateo auf der Stürmerposition geworden war und auf mehreren Flügeln spielte, auch mit Panathinaikos.

VERWANDTE | Repariere den Maulwurf, den die Euroleague in Madrid hinterlassen hat

Die Absicht des Kroaten, der ein Außenpaar bildet brates Mit dem Bosnier Dzanan Musa, der die Hauptstadt Madrids in naher Zukunft ist, war es ein Tauziehen, aber Madrid hatte Priorität. Aus diesem Grund näherte er sich nach dem Final Four erneut der Erneuerungsposition, wohlwissend, dass er noch andere Angebote (auch das Sirenenlied der NBA) auf dem Tisch hatte. In den letzten Stunden kam es zu einer endgültigen Annäherung, da Mario sich der ständigen Schwankungen dieser Verhandlungen bewusst ist..

Von Barça nach Madrid – mit der NBA in der Mitte –

Nachdem er letzten Sommer die Euroleague gewonnen hatte, gab es Gerüchte, dass er gehen könnte, aber Hezonja machte klar, dass er das zweite Jahr seines Vertrags in Madrid erfüllen würde, während der grüne Schatten von Panathinaikos länger wurde. Dann erschien Barça auf der Bühne, eine Rückkehr mit großer Neugier aufgrund seines Zwischenstopps in Madrid und weil es ihm nicht gefiel, dass der Verein ihn nicht hatte, als er beschloss, die NBA zu verlassen. Er war seit 2012 Barça-Spieler, als er nach dem Gewinn der Junior Euroleague mit Zagreb für drei Spielzeiten unterschrieb. Als Barça-Spieler wurde er mit der Reservemannschaft zum Rising Star der LEB Oro gewählt und unternahm später Schritte in der ersten Mannschaft unter der Führung von Xavi Pascual, zu dem es schließlich Gerüchte gab, dass er kein gutes Verhältnis gehabt hatte. was dazu führte, dass sie Kommunikationsprobleme hatten. Der Trainer hat dies gegenüber Dubrovnik dementiert und auch Hezonja machte in einem Interview für diese Zeitung klar, dass er keine Probleme mit dem Mann aus Gavá gehabt habe: „Bei ihm lief es immer sehr gut, er hat mir sehr geholfen, er hat mit mir geredet, so viel er konnte, und ich habe nie aufgehört zu lernen. Ein toller Trainer mit viel Autorität im Verein und das hat mir gut getan.“.

Bei Barça hinterließ er Spuren Superklasse ohne, noch sehr junge, Kontinuität. In einem Spiel gegen Manresa (Februar 2015) erzielte er 8/8 im Dreier. In der Euroleague 2014-15 erzielte er durchschnittlich 7,7 Punkte und 2 Rebounds. Doch später, bevor er bei Barça völlig zum Star aufstieg, schaffte er den Sprung in die NBA, wo er weiterhin als Barcelona-Spieler spielte.

Das änderte sich später, als er zurückkehren musste und dies nicht zu einem Verein tat, der seine Rechte in Europa hatte, mit einem Preis von 400.000 Euro für seine Freiheit. Im Palau suchten sie nach einem Stürmer mit einem anderen Profil und verzichteten auf die Rechte eines Spielers, der zu Unics ging und auf seinem besten Wettkampfniveau spielte (14,2 Punkte und 6 Rebounds). Sein nächstes Ziel war Real Madrid, wo er zu einem idealen Zeitpunkt in seiner Karriere kam, um sich als sehr solider Spieler auf dem Platz zu profilieren, sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff, mit Spuren des Stars, der er immer sein wollte und der es darüber hinaus bereits ist mit ausgeruhtem Veteranencharakter in der Umkleidekabine. In Weiß hat er in den letzten zwei Jahren unter der Leitung von Chus Mateo alle Titel gewonnen.

·

Folgen Sie dem Diario AS-Kanal auf WhatsApp, wo Sie den gesamten Sport an einem einzigen Ort finden: die Nachrichten des Tages, die Agenda mit den neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Sportereignissen, die herausragendsten Bilder, die Meinung der besten AS Firmen, Berichte, Videos und ab und zu etwas Humor.

-

PREV Warten auf US-Inflationsdaten friert Goldbewegungen ein – TradingView News
NEXT Die andere Seite von Nico González in Argentinien: Schlüsselprognosen gegen Chile und ein Bombentreffer, der kein Wundertor war