Wettervorhersage für Santiago de los Caballeros für diesen 19. Juni

Wettervorhersage für Santiago de los Caballeros für diesen 19. Juni
Wettervorhersage für Santiago de los Caballeros für diesen 19. Juni
-

Klimainformationen werden für die Gesellschaft immer relevanter. (Infobae/Jovani Pérez)

Er Art des Klimas Dass sich an einem bestimmten Ort befindet, wird durch verschiedene Bedingungen bestimmt, darunter Höhe, Breitengrad, Ausrichtung des Reliefs, Entfernung zum Meer und Meeresströmungen, die dem Ruf Orientierung geben „Meteorologische Zeit“ was wiederum durch andere Elemente unterstützt wird, wie z Temperatur, Druck, Wind, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag um die atmosphärischen Bedingungen an einem Ort kurzfristig zu beschreiben.

Zur Klassifizierung des Klimas wird im Allgemeinen das von Wladimir Köppen entwickelte System verwendet, es gibt jedoch auch das Thornthwaite-System, wobei letzteres auch die biologische Vielfalt und die Auswirkungen des Klimawandels auf sie berücksichtigt. Andere, wie Bergeron und Spacial Synoptic, konzentrieren sich auf den Ursprung der Luftmassen, die das Klima einer Region bestimmen.

Aufgrund des Klimawandels derzeit Der Planet befindet sich in einem Umverteilungsprozess bei dem eine, wenn auch minimale, Änderung der durchschnittlichen Jahrestemperatur zu Veränderungen in den Lebensräumen und ihren Bedingungen führt.

In diesem Zusammenhang hinterlassen wir Ihnen hier das Wetter für Santiago de los Caballeros an diesem Mittwoch, dem 19. Juni.

In Santiago de los Caballeros wird es erwartet eine maximale Temperatur von 34 Grad Celsius und eine minimale Temperatur von 23 Grad Celsius.

Was den Regen betrifft, Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt für diese Stadt tagsüber 40 % und nachts 11 %.

Im gleichen Sinne beträgt die Bewölkung tagsüber 88 % und nachts 49 %. Während die Windböen Tagsüber erreichen sie 32 Kilometer pro Stunde und nachts 28 Kilometer pro Stunde.

Seien Sie vorsichtig in der Sonne, die UV-Strahlung kann einen Wert von bis zu 6 erreichen.

Die Wettervorhersage in Santiago de los Caballeros (Illustratives Bild Infobae)
Die Wettervorhersage in Santiago de los Caballeros (Illustratives Bild Infobae)

Santiago de los Caballeros ist die zweitwichtigste Stadt der Dominikanischen Republik, Teil der Provinz Santiago und liegt im Norden des zentralamerikanischen Landes.

Das Klima in der Stadt Santiago de los Caballeros ist überwiegend tropischAllerdings tragen die tropischen Passatwinde sowie die nahegelegenen Berggebiete dazu bei, die Hitze und Luftfeuchtigkeit in der Region zu reduzieren.

Die heißesten Monate sind zwischen Juli und August, während die Monate mit den niedrigsten Temperaturen Sie sind Dezember und Januar.

Was den Regen betrifft, die Jahreszeit des Niederschlags und der Bewölkung bleiben den größten Teil des Jahres bestehen.

Das tropische Klima in Santiago de los Caballeros und die Höhenlage der Stadt, etwa 183 Meter über dem Meeresspiegel, sorgen für einen Großteil des Jahres für bewölkte Bedingungen.

Obwohl die Dominikanische Republik anfällig für Hurrikane ist, ist Santiago de los Caballeros aufgrund seiner Lage im Cibao-Tal einigermaßen davor geschützt.

Da es sich um ein karibisches Land handelt, In der Dominikanischen Republik herrscht überwiegend tropisches Klima mit reichlich Regen und einer Durchschnittstemperatur zwischen 25 und 30 Grad..

Die Regenzeit beginnt im Mai und endet bis November, wobei die Monate Mai, August und September die heftigsten Regenfälle in den dominikanischen Ländern verzeichnen.

Obwohl es sich um ein tropisches Land handelt, gibt es Regionen, vor allem in hochgelegenen Gebieten wie Constanza, Jarabacoa und Ocoa, in denen die Temperatur im Winter erheblich sinken kann und im Winter -5 Grad erreicht.

Die Dominikanische Republik ist anfällig für Hurrikane und im Durchschnitt kommt es alle sieben bis acht Jahre zu einem Sturm und alle vier Jahre zu einem tropischen Sturm, Überschwemmungen nicht mitgerechnet.

-

PREV Wetter in La Romana: Temperatur und Regenwahrscheinlichkeit für diesen 19. Juni
NEXT Beflecktes musikalisches Erbe, eingefrorenes Erbe und kommendes Biopic