Jahrestag des 24. Juni: Was wird heute gefeiert?

-

Finden Sie heraus, was die Jahrestage heute sind, am 24. Juni, dem Tag, an dem der Tag des Maskenbildners gefeiert wird.

Die heutigen Jubiläen, 24. Juni. Wie es Brauch ist, werden auf der ganzen Welt und auch in Argentinien verschiedene besondere Daten begangen, wie zum Beispiel Tag des Maskenbildners. Deshalb verraten wir Ihnen, welche die wichtigsten Jahrestage des Tages sind.


Foto: Tag des Maskenbildners: Warum wird er heute, Montag, 24. Juni, gefeiert?

Jahrestag des 24. Juni: Was wird heute gefeiert?

  • 1911 – ERNESTO SABATO. Der Physiker, Schriftsteller und Essayist Ernesto Sábato, Gewinner des Literaturpreises Miguel de Cervantes im Jahr 1984 und Vorsitzender der Nationalen Kommission für das Verschwinden von Personen (CONADEP), wurde in der Stadt Rojas in Buenos Aires geboren.
  • 1911 – JUAN M. FANGIO. Der Autofahrer Juan Manuel Fangio, Gewinner von fünf Formel-1-Weltmeisterschaften und gilt als einer der besten Fahrer der Geschichte, wurde in der Stadt Balcarce in Buenos Aires geboren.
  • 1916 – BALLONÜBERFAHRT. Ángel María Zuloaga aus Mendoza und Eduardo Bradley aus La Plata reisen beim ersten Flug über den Berg mit einem Heißluftballon von der Stadt Putaendo am Stadtrand von Santiago de Chile zum Hügel Las Cepas, neben der Stadt Uspallata in Mendoza Bereich der Anden.
  • 1935 – CARLOS GARDEL. Sänger Carlos Gardel kommt bei einem Flugzeugabsturz auf dem Flughafen der kolumbianischen Stadt Medellín ums Leben. Die Stimme von „El Zorzal Criollo“, dem größten Vertreter des Tango, wurde von der UNESCO als kulturelles Erbe der Menschheit bewahrt.
  • 1957 – LUIS SALINAS. Der in der Stadt Monte Grande in Buenos Aires geborene Gitarrist, Sänger und Komponist Luis Salinas ist Gewinner von drei Gardel-Preisen und einem Konex. Er veröffentlichte 16 Alben.
  • 1978 – JUAN R. RIQUELME. Der ehemalige Boca-Fußballspieler und Anführer Juan Román Riquelme, eines der größten Idole der Boca Juniors, mit dem er elf Titel gewann, darunter die Copa Libertadores de América, wurde in der Stadt San Fernando in Buenos Aires geboren.
  • 1987 – LIONEL MESSI. Der argentinische Star Lionel Messi wurde in der Stadt Rosario in Santa Fe geboren und war der einzige Fußballer in der Geschichte, der den Ballon d’Or sechs Mal gewann, die ersten vier Mal in Folge. Er ist Kapitän des spanischen FC Barcelona und der argentinischen Nationalmannschaft, in der er der beste Torschütze ist.
  • 1990 – ARGENTINIEN 1 BRASILIEN 0. Die argentinische Mannschaft eliminiert Brasilien bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien, indem sie sie mit 1:0 durch ein Tor von Claudio Paul Canniggia nach einem großartigen Konterspiel von Diego Maradona in der zweiten Hälfte des Achtelfinalspiels des Turniers besiegt Delle Alpi-Stadion in der Stadt Turin.
  • 2000 – RODRIGO BUENO. Im Alter von 27 Jahren starb der beliebte Sänger Rodrigo Bueno, einer der größten Vertreter des Córdoba-Quartetts, das elf Alben aufgenommen hatte, bei einem Autounfall. Bei dem Unfall auf der Autobahn Buenos Aires-La Plata kam auch Fernando Olmedo, der älteste Sohn des Komikers Alberto Olmedo, ums Leben.
  • 2024 – TAG DES MAKE-UP-KÜNSTLERS. Der Welt-Make-up-Artist-Tag wird zu Ehren der Frauen und Männer begangen, die diesen Beruf ausüben, und zum Gedenken an das Datum im Jahr 1973, an dem Bud Westmore, der berühmte Hollywood-Film-Make-up-Artist, starb.

Verpassen Sie nichts

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten von Ephemerides und mehr!

Es könnte Sie interessieren

-

PREV Marc Guiu, ganz nah an Chelsea
NEXT Pedro Carcuro bleibt nach Herzversagen im Krankenhaus: „Fest steht, dass es mir nicht gut ging“ | Fernsehen und Show