Jahrestag: ​​24. Juni: das Datum, das Messi, Sábato, Fangio, Gardel, Riquelme, Duki und Rodrigo vereint

Jahrestag: ​​24. Juni: das Datum, das Messi, Sábato, Fangio, Gardel, Riquelme, Duki und Rodrigo vereint
Jahrestag: ​​24. Juni: das Datum, das Messi, Sábato, Fangio, Gardel, Riquelme, Duki und Rodrigo vereint
-

Der 24. Juni ist ein besonders bedeutsamer Tag in der argentinischen Geschichte. Dieses Datum war Zeuge der Geburt großer Persönlichkeiten aus Kultur und Sport, aber auch des tragischen Abgangs von Musikikonen. Zu Ehren dieser Ereignisse wurde die Pilotentag und das Sängertag in dem Land.

Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Protagonisten dieses Datums, das tiefe Spuren in der argentinischen Identität hinterlassen hat.

Bemerkenswerte Geburten

Juan Manuel Fangio

Am 24. Juni 1911 wurde in Balcarce, Provinz Buenos Aires, Juan Manuel Fangio geboren, der legendäre Fahrer, der zu einem Mythos des weltweiten Motorsports werden sollte. Fangio mit dem Spitznamen „El Chueco“ war fünfmaliger Formel-1-Weltmeister, einen Rekord, den er bis 2003 hielt. Sein Können und sein Mut machten ihn zu einem der Größten in der Geschichte dieses Sports. In Anerkennung seines Vermächtnisses wird jeden 24. Juni der Nationaler Pilotentag in Argentinien.

Ernesto Sabato

Am selben Tag, ebenfalls im Jahr 1911, wurde der Schriftsteller, Physiker und Maler Ernesto Sábato in Rojas, Buenos Aires, geboren. Mit monumentalen Werken wie „Über Helden und Gräber“ etablierte sich Sábato als einer der größten Vertreter der argentinischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus hat ihn seine Rolle als Präsident der Nationalen Kommission zum Verschwindenlassen von Personen (CONADEP) als eine für die Menschenrechte engagierte Persönlichkeit in die jüngere Geschichte des Landes eingetragen.

Juan Roman Riquelme

Am 24. Juni 1978, nur einen Tag bevor Argentinien seine erste Fußballweltmeisterschaft gewann, wurde Juan Román Riquelme in San Fernando, Buenos Aires, geboren. Riquelme, bekannt für seine Meisterschaft im Ballhandling und seine Vision des Spiels, wurde zu einer Ikone der Boca Juniors und des argentinischen Fußballs. Auch heute noch prägt er als Vizepräsident des Vereins den Sport, in dem er glänzte.

Lionel Messi

Der Weltfußballstar Lionel Andrés Messi kam am 24. Juni 1987 in Rosario zur Welt. Mit einer Karriere voller Erfolge wird Messi von vielen als der beste Spieler aller Zeiten angesehen. Er hat seinen Geburtstag bei mehreren Weltmeisterschaften und der Copa América gefeiert und sein Erbe nicht nur in Barcelona, ​​​​sondern auch in der argentinischen Nationalmannschaft und jetzt bei Inter Miami gefestigt.

Duki

Am 24. Juni 1996 wurde Mauro Ezequiel Lombardo, besser bekannt als Duki, in Buenos Aires geboren. Dieser junge Künstler hat die Trap- und Reggaeton-Szene in Argentinien revolutioniert und ist zu einer prominenten Figur der zeitgenössischen urbanen Musik geworden. Mit Millionen von Followern und einer aufstrebenden Karriere feiert Duki seinen Geburtstag mit der Veröffentlichung neuer Hits, die schnell die Spitze der Charts erreichen.

Tragischer Abschied

Carlos Gardel

Am 24. Juni 1935 verlor die argentinische Musikwelt einen ihrer größten Interpreten, Carlos Gardel, bei einem tragischen Flugzeugabsturz in Medellín, Kolumbien. Gardel, bekannt als „El Zorzal Criollo“, hinterließ ein unsterbliches Erbe im Tango und hob dieses Genre auf ein internationales Niveau. Seine Musik ist immer noch lebendig und jedes Jahr am 24. Juni Sängertag zu seiner Ehre.

Rodrigo Bueno

Rodrigo Bueno, einfach Rodrigo oder „El Potro“ genannt, starb am 24. Juni 2000 bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn Buenos Aires-La Plata. Mit 27 Jahren war Rodrigo ein Star des Quartetts, der mit seinen ansteckenden Liedern und seinem Charisma auf der Bühne enorme Popularität erlangte. Sein Tod hinterließ eine Lücke in der argentinischen Musik, doch sein Vermächtnis stößt bei seinen Anhängern weiterhin auf Resonanz.

Ein im argentinischen Kalender markiertes Datum

Der 24. Juni ist für Argentinier nicht nur ein weiterer Tag im Kalender. Es ist ein Datum, das die Geburt großer Talente feiert und an den Verlust unersetzlicher Persönlichkeiten erinnert. Von der Geschwindigkeit eines Fangio bis zur Feder von Sábato, dem Genie von Messi und dem Rhythmus von Gardel und Rodrigo vereint dieses Datum verschiedene Generationen in einer Hommage an die Exzellenz und Leidenschaft, die die argentinische Kultur ausmachen.

Mit Informationen von NA.

ICH G.

-

PREV Butanflaschenschutz aus recyceltem Kunststoff von Repsol
NEXT Wer ist Daeron Targaryen? Die Schlüssel zu Alicents verstecktem Sohn in Staffel 2 von „Das Haus des Drachen“