Gmail- oder Hotmail-E-Mail? Schauen Sie sich das zuerst an – Bringen Sie mir etwas über Naturwissenschaften bei

Gmail- oder Hotmail-E-Mail? Schauen Sie sich das zuerst an – Bringen Sie mir etwas über Naturwissenschaften bei
Gmail- oder Hotmail-E-Mail? Schauen Sie sich das zuerst an – Bringen Sie mir etwas über Naturwissenschaften bei
-

Der E-Mail-Dienst ist heutzutage unverzichtbar, da er als formeller Kommunikationskanal dient, um Nachrichten und auch wichtige Dateien zwischen zwei Personen oder Unternehmen austauschen zu können. Für einige Menschen kann es jedoch zu einem Dilemma kommen, welche E-Mail besser ist, welche E-Mail verwendet werden soll oder welche am sichersten ist, da jede E-Mail unterschiedliche Funktionen und Zwecke hat und für zusätzlichen Speicherplatz ein Preis anfällt.

Heute informieren wir Sie über diese E-Mail-Dienste und sprechen mit Ihnen über die besorgniserregende Warnung, die die Cybersicherheitsunternehmen Kaspersky über die Leichtigkeit, mit der kostenlose Kriminelle E-Mail-Konten entschlüsseln können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, aufmerksam zu sein und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, sobald Sie sich dieser neuen Formen von Cyberangriffen bewusst werden.

Gmail- oder Hotmail-E-Mail?

Hotmail und Gmail sind zwei beliebte E-Mail-Dienste. Gmail, bereitgestellt von Google, bietet eine breite Palette an Features und Funktionen. Es ist für seine Sicherheit bekannt, mit branchenführender Verschlüsselung und automatischer Spam- und Malware-Blockierung. Es ermöglicht auch die Integration mit anderen Google-Diensten wie Google Chat und Google Meet. Darüber hinaus bietet es Optionen wie den vertraulichen Modus, um Abläufe festzulegen und Aktionen für Nachrichten einzuschränken.

Andererseits wird Hotmail, jetzt bekannt als Outlook.com, von Microsoft bereitgestellt. Ermöglicht den Zugriff auf Outlook.com-, Hotmail-, Live- und MSN-Konten. Obwohl für Hotmail im Jahr 2024 keine spezifischen Updates erwähnt werden, hat Microsoft Benutzer dazu ermutigt, auf Outlook.com zu migrieren, um von neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren. Beide Dienste haben Vorteile und Unterschiede hinsichtlich der Schnittstelle, der Integration mit anderen Diensten und der Sicherheit. Die Wahl zwischen Hotmail und Gmail hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen jedes Benutzers ab.

Sicherheitsalarm! 59 % der E-Mail-Passwörter könnten in weniger als einer Stunde geknackt werden

Eine aktuelle Studie über Kaspersky hat ergeben, dass die meisten E-Mail-Passwörter zu schwach sind und von Cyberkriminellen leicht geknackt werden könnten. Tatsächlich konnten 59 % der analysierten Passwörter in weniger als einer Stunde erraten werden.

Kaspersky-Haupteintrag, Screenshot

Warum sind E-Mail-Passwörter so anfällig?

Die Hauptgründe, warum E-Mail-Passwörter so anfällig sind, sind:

-Menschen verwenden kurze, leicht zu merkende Passwörter: Die durchschnittliche Länge der analysierten Passwörter betrug nur 8 Zeichen, und viele von ihnen enthielten Wörter aus dem Wörterbuch oder leicht zu erratende persönliche Informationen.

-Menschen verwenden Passwörter auf verschiedenen Websites wieder: Wenn ein Cyberkrimineller an ein Passwort gelangt, kann er damit auf die anderen Konten des Opfers zugreifen.

-Die Leute benutzen es nicht Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): 2FA fügt Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem für die Anmeldung zusätzlich zum Passwort ein zusätzlicher Code erforderlich ist.

Wie können Sie Ihre E-Mail-Konten schützen?

Befolgen Sie diese Tipps, um Ihre E-Mail-Konten zu schützen:

Verwenden Sie lange und komplexe Passwörter: Ihre Passwörter müssen mindestens 12 Zeichen lang sein und eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen enthalten.

Verwenden Sie für jede Website ein anderes Passwort: Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort auf verschiedenen Websites.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren: 2FA ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Konten zu schützen.

Verwenden Sie einen Passwort-Manager: Ein Passwort-Manager kann Ihnen beim Erstellen und Speichern sicherer Passwörter helfen.

Was können Sie sonst noch tun, um Ihre Online-Sicherheit zu verbessern?

Zusätzlich zum Schutz Ihrer E-Mail-Konten können Sie auch andere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Online-Sicherheit zu verbessern, wie zum Beispiel:

Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem, Ihr Webbrowser und Ihre Antivirensoftware mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand sind. Seien Sie vorsichtig mit verdächtigen Links und Anhängen. Klicken Sie nicht auf Links und öffnen Sie keine Anhänge von unbekannten oder verdächtigen E-Mails. Hüten Sie sich vor Phishing-Betrügereien, da Phishing-Betrügereien versuchen, Sie dazu zu verleiten, Ihre persönlichen Daten preiszugeben. Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, in denen nach persönlichen Informationen gefragt wird oder Sie zum sofortigen Handeln gedrängt werden. Schützen Sie Ihre E-Mail-Konten und persönlichen Daten, indem Sie diese Tipps befolgen.

Teilen Sie Wissenschaft, teilen Sie Wissen.

-

PREV Der Goldpreis sinkt, während die Anleger auf US-Inflationsdaten warten
NEXT Drittes Sportbulletin – Prensa Latina News