Der Circular Economy Park ergänzt das Unternehmen Contrini, das im Jahr 2024 bereits 1.000 Tonnen Altreifen verarbeitet hat

Der Circular Economy Park ergänzt das Unternehmen Contrini, das im Jahr 2024 bereits 1.000 Tonnen Altreifen verarbeitet hat
Der Circular Economy Park ergänzt das Unternehmen Contrini, das im Jahr 2024 bereits 1.000 Tonnen Altreifen verarbeitet hat
-
  • Sie werden als Abfallbrennstoffe (RDF) zur Befeuerung von Zementöfen verwendet und ersetzen Energie aus fossilen Stoffen.
  • Die Anlage wurde nach einer Vereinbarung mit CORMECOR installiert, die für die Behandlung und endgültige Entsorgung des Grundstücks verantwortlich ist.

Die Umwandlung unterschiedlichster Abfälle in neue Inputs oder Produkte ist eine der größten Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft, insbesondere im gravierenden Kontext des Klimawandels. Und dies in großem Maßstab zu tun, ist eine öffentliche Politik der Gemeinde Córdoba, in Abstimmung mit Nachbarn, Unternehmen, Universitäten, Unternehmern und anderen sozialen Akteuren.

Seit Dezember 2023 gehört zum Circular Economy Park das Córdoba-Unternehmen Contrini. In einem ersten Schritt zerkleinert das Unternehmen Altreifen (End-of-Use Tires, NFU) in kleine Stücke und verwendet sie zur Beschickung von Zementöfen. Dabei wandelt es sie in CDR um, eine alternative Quelle zur Verwendung fossiler Brennstoffe.

In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden bereits 1.000 Tonnen gefangen. Die Installation der Anlage erfolgte nach einer Vereinbarung mit CORMECOR, dem Verwalter des Grundstücks.

Durch mehrere Strategien verfügt die Gemeinde Córdoba über einen der größten Erholungspunkte im Kreislaufwirtschaftspark, der 2021 durch die Verordnung 13.225 im Umweltkomplex Piedras Blancas geschaffen wurde.

Eine ordnungsgemäße Reifenverwaltung trägt dazu bei, die Abfallmenge am endgültigen Bestimmungsort zu reduzieren und die Nutzungsdauer der Immobilie zu verlängern.“, betonte Constanza Mías, Präsidentin von CORMECOR, in Bezug auf die Einrichtung von Industrien zur Wiederverwendung, Reduzierung und zum Recycling von Materialien.

Dort kommen Abfälle aus der Hauptstadt und 29 Großstädten an. Daher bedeutet mehr Zirkularität weniger Vergrabungen. Zu diesem Zweck verfügt CORMECOR über einen speziellen Bereich für Kreislaufwirtschaft, der sich aus Spezialisten für die Bewertung von Projekten zusammensetzt, die im Park installiert werden sollen.

Contrini ist ein lokales Familienunternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in den Bereichen Logistik und Umweltdienstleistungen. Das Werk verfügt über eine Verarbeitungslinie für konventionelle und große Reifen. Es ist auch möglich, die Anlage zur Verarbeitung von Industrieabfällen oder Baumschnittresten zu nutzen, die zu Hackschnitzeln verarbeitet werden.

Geocycle ist das andere Unternehmen, das seit 2021 auf dem Grundstück tätig ist und zum Holcim-Konzern gehört. Es ist auf nachhaltiges Management und energetische Nutzung von Abfällen spezialisiert. Es sind zwei Leitungen verbaut.

Im ersten Quartal des Jahres wurden fast 13.000 Tonnen neue Inputs für die Kreislaufwirtschaft der Stadt gewonnen.

Zirkularität

NFU sind äußerst umweltschädliche Materialien und werden oft illegal auf Mülldeponien entsorgt. Dadurch begünstigen sie die Verbreitung von Nagetieren, Mücken und anderen Krankheitsüberträgern.

Auch die Verlagerung auf Deponien ist keine Alternative, da sich dort Gase und ausgelaugte Flüssigkeiten ansammeln, die zu Verdichtungs- und Stabilitätsproblemen im Boden führen.

Ausgehend vom Paradigma der Kreislaufwirtschaft kann NFU neue Inputs und Produkte generieren und in den Produktionskreislauf zurückkehren. Neben dem Park werden NFU auch in der CTR Rancagua (Rancagua Avenue und Circunvalación) und Villa Unión (José Antonio Ceballos und Pasaje Llanquelén) empfangen, die beide von der Ente Córdoba Obras y Servicios (COyS) verwaltet werden.

Es wird geschätzt, dass in der Stadt jährlich rund 6.000 Tonnen NFU erzeugt werden. Die Contrini-Montagelinie hat eine maximale Betriebskapazität von 12.500 Tonnen pro Jahr, ein Volumen, das einem vierstöckigen Gebäude auf der Oberfläche des Kempes-Stadions entspricht. Als Referenz: Im gleichen Zeitraum wurden in der gesamten Provinz Córdoba rund 11.000 Tonnen erzeugt.

Die Reifen kommen mit dem Transport von verschiedenen privaten und öffentlichen Unternehmen auf dem Grundstück an. Dort werden sie aus gesundheitlichen Gründen maximal drei Tage gelagert und nach der Verarbeitung täglich versendet.

Eine Klauenschaufel nimmt das NFU auf und entlädt es über einen Trichter zu einem 30-Tonnen-Brecher. Es kann jeden Reifen bearbeiten, der nicht größer als 2,2 x 1 Meter ist: von Motorrädern über Autos und Traktoren bis hin zu Straßenmaschinen und sogar im Bergbau, wobei bei großen Reifen ein vorheriger Schnitt vorgenommen wird.

Anschließend zirkulieren die Stücke durch ein Sieb, das die Stücke nach ihrer Größe trennt, die in der Regel 5 x 5 Zentimeter nicht überschreitet. Ist es größer, wird es erneut zerkleinert.

Mehr Erholung

„Wir haben eine Anfangsinvestition mit der Absicht getätigt, die Technologie der Anlage zu erweitern, um auch andere im Altreifen enthaltene Materialien zurückgewinnen zu können. Nicht nur als Ersatz für den Einsatz fossiler Brennstoffe, sondern auch als Materialrückgewinnung. In den folgenden Phasen werden wir Gummi, Metall und Nylon zurückgewinnen“, sagte Gaspar Contrini, Vertreter und dritte Generation des Unternehmens.

Die Idee ist, in Zukunft durch neue Anlagen und feinere Zerkleinerung weitere Produkte gewinnen zu können. „Der weiche Boden der Plätze ist einer der bekanntesten, kann aber unter anderem im Bauwesen, als Zuschlagstoff für Asphalt, als Pigment in Farben, in Gummifliesen, isolierenden Betonblöcken und Grundgummi eingesetzt werden“, erklärt Ricardo. Cevasco, Manager für neue Projekte und Kreislaufwirtschaft.

„Weltweit ist es schwierig, Reifen und anderen Sondermüll differenziert zu sammeln„, erläutert Contrini die Logistik, die für den Transport der NFU zum Circular Economy Park erforderlich ist, der südöstlich der Stadt an der RN 36 liegt.

In diesem Sinne wird in Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren die Regulierung durch ein umfassendes Reifenmanagementsystem gestaltet. Ziel ist die Rückverfolgbarkeit durch temporäre Sammelstellen und deren anschließende Überführung in eine Kreislaufwirtschaft wie den Circular Economy Park.

-

PREV Skid Row kündigen die Veröffentlichung ihres ersten Live-Albums „Live In London“ an ‹ Metaltrip
NEXT Preis, den Liverpool zahlen muss, um den Spieler Arne Slot zu verpflichten, der sich für Emerges interessiert