Milei in Prag | Seite|12

Milei in Prag | Seite|12
Milei in Prag | Seite|12
-

Der argentinische Präsident war gestern in der Stadt Prag. Haben sie ihn zum Arcos-Café mitgenommen? Da ging er Franz Kafka von Zeit zu Zeit. Ricardo Piglia in seinem Roman vorgestellt Künstliche Beatmung ein Gespräch zwischen dem Schriftsteller und einem mittelmäßigen Maler, der kürzlich aus Wien eingetroffen ist und ihm von imaginären Schrecken der Zukunft zuflüsterte. Ein Österreicher namens Adolf Hitler. Vom künftigen Führer hätte der tschechische Jude in „Die Strafkolonie“ die Inspiration für eine Foltermaschine erhalten, die das Gesetz mit Blutbuchstaben auf den Körper des Verurteilten druckt.
Haben sie den „libertären“ Führer mit eindringlichen Hinweisen auf den 100. Todestag des Autors von „Before the Law“ verärgert, den Europa mit Ausgaben und Konferenzen feiert? Es wäre interessant, sich vorzustellen, wie Milei liest Metamorphoseein Text, den wir alle noch einmal lesen sollten, wenn wir über die unerwarteten Veränderungen nachdenken, die ein Körper – im Prinzip individuell, aber vielleicht auch kollektiv – unter bestimmten, genauen Bedingungen erfährt.
„Milei in Prag“ klingt formelhaft. Ein Bild, in dem sich zwei gegensätzliche Einstellungen zur Welt überlagern könnten. In seinem Roman Der Prozess Der Protagonist Joseph K. wird von zwei ununiformierten Henkern ermordet, die das Urteil eines anonymen Gerichts vollstrecken. Der Protagonist stirbt „wie ein Hund“, ohne jemals zu wissen, was ihm vorgeworfen wird. Ihn überlebt nur die Scham. In Die Burg Der Protagonist K. – Landvermesser und Fremder – strebt danach, von den Herren anerkannt zu werden, um das Recht zu erlangen, als Ausländer in diesem Land zu leben, aber er wird nie sicher sein, ob diese Burg wirklich existiert und wie weit sie reicht. Bei Kafka wird die Beziehung zwischen Subjekt und Welt durch Rätselhaftigkeit, Nebel und Zögern vermittelt. Über den Brutalismus der aufstrebenden extremen Rechten lässt sich genau das Gegenteil sagen.. Für sie – allen voran Milei – muss die Beziehung zur Welt von jedem Mysterium befreit werden. Alles, was nicht in das Preissystem passt, muss mit der Kettensäge in der Hand weggeräumt werden. Die lineare Darstellung der Realität setzt eine lückenlose Gewissheit in einer Handvoll theoretischer Dogmen voraus, die mit Blut und Feuer durchgesetzt werden müssen. Gewissheit ist universell, sie dient dazu, sich gegen Israel, Europa oder Südamerika zu positionieren. Das Preissystem gilt natürlich nicht als reines Wirtschaftswissen, sondern als Modell zum Verständnis des Universums. Es ist ein Wissen, das die Grenzen der Produktion von Reichtum überschreitet, um eine endgültige und vollständige Definition allen Wissens, aller Moral und aller menschlichen und göttlichen Gerechtigkeit zu erreichen. Der Brutalismus hat mit Sicherheit die Welt in seinen Händen und entwirft Maschinen der Grausamkeit, um seine Beziehung zum Gesetz zu kommunizieren. Wenn Kafka Metaphern bereute, dann aufgrund seines Interesses am Leben als einer Frage der direkten Untersuchung. Für ihn knüpfte die Phrase direkt an zu untersuchende Emotionen an und nicht an frühere, bereits vermutete Bedeutungen. In der Rhetorik der extremen Rechten sehen wir genau das Gegenteil. Seine Ablehnung der Dicke des Lebens zeigt sich in der Überzeugung von einem vorherigen Sinn, einer fertigen Ordnung und einer endgültigen Darstellung des Kapitalismus als Realität. Wenn die extreme Rechte die Grenze zwischen Diskurs und Realität zerstört, geschieht dies nicht auf investigative, sondern auf abolitive Weise. Elías Canetti schrieb über Kafkas Ultrasensibilität, seine Ablehnung der Mächte, die heimlich auf das Leben einwirken. Er nannte ihn einen „Machtexperten“. Vielleicht ist das nichts weiter als eine harmlose Übung, aber ich denke, dass es bei Kafka Elemente gibt – eine einzigartige Beschreibung von Verzweiflung, Demütigung –, die relativ wenig durchdacht wurden, um alles zu verstehen, was über die politische Gegenwart nicht verstanden wird. Vielleicht finden wir bei Kafka Hinweise, um das Milei-Phänomen zu entschärfen. Wenn das der Fall wäre, würde die Milei-Formel in Prag doch eine andere Bedeutung bekommen, oder?

-

PREV LGBT März 2024 CDMX: gesperrte Straßen und Straßenalternativen
NEXT Kolumbien hat Costa Rica nicht verziehen: Es besiegte sie mit 3:0 und qualifizierte sich für das Viertelfinale :: Olé