Österreich hat bei der EM 2024 ein großartiges Spiel gegen die Niederlande gewonnen: Tore, Kontroversen und mehr

-

Mit Toren von Malen – gegen –, Schmid und Sabitzer schlug Ragnicks Team Koemans Team mit 3:2, sie standen an der Spitze der Gruppe D und nun müssen die Niederländer warten, bis sie ihr Ergebnis erfahren.


Foto: UEFA Euro 2024

Niederlande

vs

Österreich

Österreich

Ende


79′ 2T: Österreich – Tor nach Spielzug von Marcel Sabitzer
74′ 2T: Niederlande – Tor nach Spielzug von Memphis Depay
58′ 2T: Österreich – Kopfballtor von Romano Schmid
46′ 2T: Niederlande – Tor von Cody Mathès Gakpo
5′ 1T: Niederlande – Tor gegen Donyell Malen

In einem entscheidenden Duell um die Definition der Gruppe D der Euro 2024 gelang Österreich ein 3:2-Sieg gegen die Niederlande, der damit den ersten Platz in diesem Bereich belegte und die Niederländer als einen der besten Dritten zum Weiterkommen verurteilte. Unterdessen entschied das Unentschieden Frankreichs gegen Polen dafür, dass der Zweitplatzierte der Welt auf dem zweiten Platz der Gruppe bleibt.


Foto: Spielplan Euro 2024: Gruppen, Spielplan und Ergebnisse

Von Beginn an verlief das Spiel ungünstig für die Mannschaft von Ronald Koeman. Die Sache ist, dass eine Flanke in den niederländischen Strafraum nach fünf Minuten mit einer fehlerhaften Abwehr von Donyell Malen endete. der den Ball unglücklicherweise ins eigene Tor schickte. Damit gingen die Männer von Ralf Rangnick praktisch aus der Berliner Umkleidekabine in Führung.

Obwohl die niederländische Mannschaft in der ersten Halbzeit mehrere Chancen zum Ausgleich hatte, gelang ihnen diese erst eine Minute nach Beginn der zweiten Halbzeit. Der Verantwortliche war Cody Gakpo, der Er erhielt einen Ball, der auf der linken Seite des niederländischen Angriffs umgeworfen wurde, hakte nach innen und schoss mit der rechten Seite einen schönen Schuss mit offenem Fuß, der Torhüter Patrick Pentz besiegte.

Der Vertrag über den Sieg Österreichs über die Niederlande

spielen

Der Vertrag über den Sieg Österreichs über die Niederlande

Der Kampf ähnelte eher einem Boxkampf als einem Fußballspiel, bei dem sich zwei Rivalen Schlag für Schlag gegenüberstanden. Nach 13 Minuten war es soweit Romano Schmid, der Österreich dank eines Popcorns erneut auf die Tabellenspitze brachte, nach einem schönen kollektiven Spiel auf der linken Seite des österreichischen Angriffs. Mit 29, Memphis Depay sorgte mit einer großartigen technischen Geste für den Ausgleich, nachdem Wout Weghorst einen Ball in den Strafraum fallen ließ und der VAR feststellte, dass alles legal gewesen warda der Schiedsrichter Zweifel an einer nicht vorhandenen Hand von Depay hatte.

Das Unentschieden hielt für die Niederlande nicht lange, da sie nach einem Lauf aus dem eigenen Feld und einer Kombination mit ihren Teamkollegen Marcel Sabitzer schlug einen Linksschuss, der Bart Verbruggen besiegte und für den 3:2-Endstand sorgte, der auf der Anzeigetafel endgültig feststand.. Mit diesem Ergebnis und dem Unentschieden Frankreichs gegen Polen sicherte sich Österreich den ersten Platz in seiner Zone, während Les Bleus sich mit dem zweiten Platz begnügen müssen. Mittlerweile ist es den Niederländern gelungen, als Dritter in die nächste Runde vorzudringen. Sie müssen also abwarten, wie die verbleibenden Plätze verteilt sind, um zu wissen, auf welche Konfrontation sie im Achtelfinale des Wettbewerbs stoßen werden.

Niederlande vs. Österreich live, bei der UEFA Euro: Erleben Sie das Beste noch einmal

14:52

Das Spiel zwischen den Niederlanden und Österreich ist beendet

Österreich gewann mit 3:2 durch Tore von Donyell Malen (gegen), Romano Schmid und Marcel Sabitzer. Die Tore der Niederlande wurden von Cody Mathès Gakpo und Memphis Depay erzielt.

14:49

49′ 2T: Ecke für die Niederlande

Der Ball ging in die Ecke! Sie müssen aus der niederländischen Ecke auswechseln. Der Verantwortliche für den Wurf ist Memphis Depay.

14:48

48′ 2T: Gelbe Karte für Leopold Querfeld

Der Schiedsrichter zeigt eine Gelbe Karte für Leopold Querfeld. Österreich hat drei Spieler verwarnt.

14:46

46′ 2Q: Wechsel in Österreich

Romano Schmid geht, Andreas Weimann kommt herein.

14:34

34′ 2T: Tor von Österreich

Marcel Sabitzer bringt Österreich mit 3 zu 2 gegen die Niederlande.

Österreich schlägt erneut zu! Den dritten Treffer erzielte Sabitzer gegen die Niederlande

spielen

Österreich schlägt erneut zu! Den dritten Treffer erzielte Sabitzer gegen die Niederlande

14:34

34′ 2T: Ecke für die Niederlande

Der Ball ging in die Ecke! Sie müssen aus der niederländischen Ecke auswechseln. Der Verantwortliche für den Wurf ist Memphis Depay.

14:32

32′ 2T: Wechsel in Österreich

Marko Arnautovic geht, Michael Gregoritsch kommt herein.

14:29

29′ 2T: Tor für die Niederlande!

Aufgrund einer VAR-Überprüfung gesperrt, erzielte Memphis Depay für die Niederlande ein 2:2 gegen Österreich.

Tolles Tor von Memphis Depay für die Niederlande zum Ausgleich gegen Österreich

spielen

Tolles Tor von Memphis Depay für die Niederlande zum Ausgleich gegen Österreich

14:26

26′ 2T: Wechsel in den Niederlanden

Donyell Malen geht, Wout Weghorst kommt herein.

14:19

19′ 2T: Wechsel in den Niederlanden

Nathan Aké geht, Micky van de Ven kommt herein.

14:19

19′ 2T: Wechsel in den Niederlanden

Tijjani Reijnders geht, Georginio Wijnaldum kommt herein.

14:18

18′ 2T: Wechsel in Österreich

Florian Grillitsch geht, Leopold Querfeld kommt herein.

14:16

16′ 2T: Wechsel in Österreich

Philipp Lienhart geht, Leopold Querfeld kommt herein.

14:16

16′ 2T: Wechsel in Österreich

Patrick Wimmer geht, Christoph Baumgartner kommt herein.

14:13

13′ 2T: Tor von Österreich!

Aus dem Popcorn heraus erzielte Romano Schmid nach einem tollen Mannschaftsspiel das 2:1 für Österreich.

Mit einer einzigen Berührung ging Österreich erneut gegen die Niederlande in Führung

spielen

Mit einer einzigen Berührung ging Österreich erneut gegen die Niederlande in Führung

14:08

8′ 2T: Ecke für die Niederlande

Der Ball ging in die Ecke! Sie müssen aus der niederländischen Ecke auswechseln. Der Verantwortliche für den Wurf ist Memphis Depay.

14:08

8′ 2T: Ecke für die Niederlande

Der Ball ging in die Ecke! Sie müssen aus der niederländischen Ecke auswechseln. Der Verantwortliche für den Wurf ist Memphis Depay.

14:01

1′ 2T: Niederlande-Tor!

Die Niederlande reagierten zu Beginn der zweiten Halbzeit und stehen dank des Treffers von Cody Gakpo 1:1 gegen Österreich.

Die Niederlande reagierten zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem Unentschieden gegen Österreich

spielen

Die Niederlande reagierten zu Beginn der zweiten Halbzeit mit einem Unentschieden gegen Österreich

14:00

Die zweite Halbzeit zwischen den Niederlanden und Österreich begann

Österreich besiegt die Niederlande mit 1:0 durch ein Tor von Donyell Malen (gegen).

13:47

Die erste Halbzeit zwischen den Niederlanden und Österreich endet

Österreich besiegt die Niederlande mit 1:0 durch ein Tor von Donyell Malen (gegen).

13:46

46′ 1T: Ecke für Österreich

Der Ball ging in die Ecke! Sie müssen aus der Österreich-Ecke auswechseln. Verantwortlich für den Wurf ist Marcel Sabitzer.

13:36

36′ 1T: Ecke für Österreich

Der Ball ging in die Ecke! Sie müssen aus der Österreich-Ecke auswechseln. Verantwortlich für den Wurf ist Romano Schmid.

13:34

34′ 1T: Wechsel in den Niederlanden

Joey Veerman geht, Xavi Simons kommt herein.

13:32

32′ 1T: Gelbe Karte für Patrick Wimmer

Der Schiedsrichter zeigt eine Gelbe Karte für Patrick Wimmer. Österreich hat zwei Spieler verwarnt.

13:31

31′ 1T: Gelbe Karte für Stefan Posch

Der Schiedsrichter zeigt eine Gelbe Karte für Stefan Posch. Österreich hat einen Spieler verwarnt.

13:25

25′ 1T: Ecke für die Niederlande

Der Ball ging in die Ecke! Sie müssen aus der niederländischen Ecke auswechseln. Der Verantwortliche für den Wurf ist Joey Veerman.

13:05

5′ 1T: Österreich-Tor!

Donyell Malen schickte den Ball ins eigene Tor und so gingen die Österreicher in Führung und kletterten an die Spitze der Gruppe D. Die Niederländer rutschen derweil auf den dritten Platz im Strafraum ab.

Noch ein Gegentor! Österreich ging gegen die Niederlande in Führung

spielen

Noch ein Gegentor! Österreich ging gegen die Niederlande in Führung

13:00

Das Spiel zwischen den Niederlanden und Österreich begann

Sie spielen bereits im Olympiastadion für Gruppe D – Termin 3 der UEFA Euro.

12:40

Die Kapitäne der Niederlande und Österreichs für das UEFA-Europameisterschaftsspiel

Während des heutigen UEFA-Europameisterschaftsspiels wird in den Niederlanden Virgil van Dijk der Mannschaftskapitän sein, während es in Österreich Marko Arnautovic sein wird.

12:20

Aufstellung der Niederlande bestätigt

Schlagzeilen

  • (1) Bart Verbruggen
  • (2) Lutsharel Geertruida
  • (6) Stefan de Vrij
  • (4) Virgil van Dijk
  • (5) Nathan Ake
  • (14) Tijjani Reijnders
  • (24) Jerdy Schouten
  • (16) Joey Veerman
  • (18) Donyell Malen
  • (10) Memphis Depay
  • (11) Cody Gakpo

Ersatz

  • (13) Justin Bijlow
  • (23) Mark Flekken
  • (3) Matthijs de Ligt
  • (12) Jeremie Frimpong
  • (15) Micky van de Ven
  • (17) Daley Blind
  • (22) Denzel Dumfries
  • (7) Xavi Simons
  • (8) Georginio Wijnaldum
  • (20) Ian Maatsen
  • (25) Steven Bergwijn
  • (26) Ryan Gravenberg
  • (9) Wout Weghorst
  • (19) Brian Brobbey
  • (21) Joshua Zirkzee

Trainer: Ronald Koeman

12:20

Österreich-Formation bestätigt

Schlagzeilen

  • (13) Patrick Pentz
  • (5) Stefan Posch
  • (2) Maximilian Wöber
  • (15) Philipp Lienhart
  • (8) Alexander Prass
  • (6) Nicolas Seiwald
  • (10) Florian Grillitsch
  • (23) Patrick Wimmer
  • (9) Marcel Sabitzer
  • (18) Roman Schmid
  • (7) Marko Arnautovic

Ersatz

  • (1) Heinz Lindner
  • (12) Niklas Hedl
  • (3) Gernot Trauner
  • (14) Leopold Querfeld
  • (16) Phillipp Mwene
  • (21) Flavius ​​​​Daniliuc
  • (4) Kevin Danso
  • (17) Florian Kainz
  • (19) Christoph Baumgartner
  • (20) Konrad Laimer
  • (22) Matthias Seidl
  • (26) Marco Grüll
  • (11) Michael Gregoritsch
  • (24) Andreas Weimann
  • (25) Maximilian Entrup

Trainer: Ralf Rangnick

11:40

In welchem ​​Stadion findet das Spiel Niederlande vs. Österreich

Niederlande vs. Österreich wird das Spiel im Olympiastadion austragen, wo die Niederlande zu Hause spielen werden.

11:20

Schiedsrichter für Niederlande vs. Österreich

Für das Spiel Niederlande vs. Österreich: Schiedsrichter ist Ivan Kruzliak

11:00

Zeit, Niederländisches Fernsehen vs. Österreich

Uhrzeit: 13:00 Uhr

TV: ESPN und Star+

Verpassen Sie nichts

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten vom Euro Cup und mehr!


Es könnte Sie interessieren

-

PREV LGBT März 2024 CDMX: gesperrte Straßen und Straßenalternativen
NEXT Kolumbien hat Costa Rica nicht verziehen: Es besiegte sie mit 3:0 und qualifizierte sich für das Viertelfinale :: Olé