Bolivien beschwerte sich bei Conmebol wegen eines Rekords, der Livingstone und Messi umfasst

Bolivien beschwerte sich bei Conmebol wegen eines Rekords, der Livingstone und Messi umfasst
Bolivien beschwerte sich bei Conmebol wegen eines Rekords, der Livingstone und Messi umfasst
-

Bolivien reichte eine Klage bei der ein Conmebol für die Nichtberücksichtigung der Liste der Spieler mit den meisten Spielen in der Copa América zu seinem legendären Stürmer Victor Agustín Ugarte, die 30 gespielte Spiele aufzeichnete und 1963 Meister des Turniers wurde.

Der Anspruch entstand im Zusammenhang mit einer Veröffentlichung, die Conmebol am Freitag mit dem machte Top 5 Spieler „mit den meisten Spielen im Pokal“, Einen Tag später wurde der Argentinier Lionel Messi mit 35 gespielten Spielen Spitzenreiter dieser Liste.

Messi verdrängte den Chilenen auf den zweiten Platz Sergio Livingstone mit 34 Spielen und auf dem dritten Platz liegt der Brasilianer Zizinho mit 33.

Der bolivianische Ärger ist darauf zurückzuführen, dass der Peruaner als nächstes in der Veröffentlichung erscheint Yoshimar Yotún und der Kolumbianer Carlos Valderrama, jeweils 27, wenn man die 30 Spiele, die Ugarte bei fünf Turnierteilnahmen bestritt, außer Acht lässt, die damals als Südamerikanische Meisterschaft bezeichnet wurde.

Der Dies bestätigte der bolivianische Fußballverband (FBF) gegenüber der Agentur EFE Wer hat einen geschickt? Bitte wenden Sie sich an Conmebol, das Versäumnis zu korrigieren, während Ugartes Familie das Gleiche tun wird.

„Als Familie fordern wir, dass sie ihn nicht ausschließen, dass er dort weiterhin als Teilnehmer der Copa América genannt wird.“sagte er der Agentur EFE Juan José Ugarte, Sohn des bolivianischen Torschützen.

Juan José gab an, dass er über die von ihm gesendete Nachricht Bescheid weiß FBF an Conmebol, „aber da sie nicht der Föderation dienen“, beschloss er, „in dieser Angelegenheit Maßnahmen zu ergreifen“.

Jetzt hat er eine Bewegung in sozialen Netzwerken gestartet und sammelt Unterschriften, um einen Brief zu versenden, in dem er die südamerikanische Sportorganisation auffordern wird das Versäumnis korrigieren, „was fair ist und nichts weiter“ für Ugarte.

Ugartes Hintergrund

Geboren 1926 in der südlichen Stadt Tupiza in der Andenregion Potosí, Víctor Agustín Ugarte entwickelte seine berufliche Laufbahn zwischen 1947 und 1966. in Vereinen wie den Bolivianern Bolívar, Deportivo Municipal und Mariscal Santa Cruz.

Im Ausland spielte „El Maestro“. San Lorenzo Argentinier und Once Caldas Kolumbianer.

Mit Bolívar wurde er dreimal Landesmeister und zu seinen größten Erfolgen mit dem grünen Trikot gehört der Titel der damaligen Südamerikameisterschaft 1963 in Bolivien.

Um die Meisterschaft zu gewinnen, hatte das bolivianische Team, das damals vom Brasilianer Danilo Alvim angeführt wurde, einen perfekten Durchgang durch das Turnier, weshalb es so genannt wurde das „unbesiegte Bolivien“, erinnerte sich Juan José Ugarte.

Der Weg zum Titel beinhaltete bolivianische Siege 4:3 gegen Ecuador, 2:1 gegen Kolumbien, 3:2 gegen Peru, 2:0 gegen Paraguay und 3:2 gegen Argentinien.

Im letzten Spiel trafen die Bolivianer auf Brasilien und gewannen mit 5:3, darunter zwei Tore von „El Maestro“.

Seitdem hat Bolivien keine Copa América mehr gewonnen, und der nächste Erfolg war der zweite Platz im Jahr 1997 bei dem Turnier, das ebenfalls vom Andenland ausgerichtet wurde.

Das 3.885 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Stadion der Stadt Potosí ist nach ihm benannt Victor Agustín Ugarte.

In Lima wird auch an ihn mit einer Gedenktafel im Nationalstadion erinnert, weil er im Eröffnungsspiel dieses peruanischen Sportortes das erste Tor erzielte, das drei Minuten vor Ende des Spiels 0:1 für Bolivien endete.

-

PREV Wie bekomme ich das V für Verified in FREE FIRE?
NEXT Copa América 2024: Shakira trug die Nummer 10 und sendete bei ihrem Debüt eine Botschaft an die kolumbianische Mannschaft