Die Videos der Explosion, die in Madrid für Chaos sorgte: umgestürzte Bäume und ein Temperaturabfall von 20 °C aufgrund des Sturms an diesem Dienstag

Die Videos der Explosion, die in Madrid für Chaos sorgte: umgestürzte Bäume und ein Temperaturabfall von 20 °C aufgrund des Sturms an diesem Dienstag
Die Videos der Explosion, die in Madrid für Chaos sorgte: umgestürzte Bäume und ein Temperaturabfall von 20 °C aufgrund des Sturms an diesem Dienstag
-

„In fünf Minuten war es bewölkt, es regnete, es hagelte, die allgemeine Flut fiel und die Sonne kam heraus.“ Mit dieser beschreibenden Sequenz untermalte ein X-Benutzer, Luis Perdiguero, ein Video, das die Naturgewalt zeigte, wie sie an diesem Dienstag durch Madrid zog.

Der Vorfall ereignete sich kurz vor acht Uhr nachmittags, als ein Regenschauer den Westen der Hauptstadt traf und heftigen Regen und gelegentlich Hagel verursachte, begleitet von enormen Windböen. Die gesamte Autonome Gemeinschaft Madrid war wegen Unwettern in Alarmbereitschaft.

Nach Angaben der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) an der Station Ciudad Universitaria wurden in kürzester Zeit bis zu 22 Liter pro Quadratmeter und Böen von bis zu 62 km/h gesammelt. Die Temperatur dort stieg innerhalb weniger Minuten von heißen 35,8 °C auf nur noch 17,3 °C. Das Tagesmaximum lag kurz zuvor bei 37 °C.

Während das Phänomen einen Teil der Hauptstadt verwüstete, verzeichneten andere Gebiete keinerlei Niederschläge. Beispielsweise wurden die Daten in kurzer Entfernung an der Aemet-Station in Retiro gesammelt, wo kein Regen registriert wurde und die thermischen Werte viel weniger sanken, auf 28 °C, zehn mehr als in Ciudad Universitaria.

Das Temperaturdiagramm in der erstgenannten Station ist recht aussagekräftig:

Die Kraft des Sturms ist in den zahlreichen Videos zu sehen, die die Einwohner Madrids aufgenommen und in den sozialen Netzwerken reichlich geteilt haben, die meisten davon von zu Hause aus aufgenommen.

Es gibt auch eindrucksvolle Fotos aus der Ferne:

Die meisten Aufnahmen wurden in den Gebieten Moncloa, Chamberí und Tetuán, den am stärksten betroffenen Bezirken, aufgenommen. Auch in Malasaña kam es zu Schäden.

Von Wind und Regen mitgeschleppte Container in Moncloa:

Heil in Valdezarza:

Die Wolke, die Regen aus den umliegenden Gebieten herunterlädt:

Ein weiteres der beeindruckendsten Videos, das die Stärke des Windes zeigt:

Die Auswirkungen waren auf die Bäume in diesen Bereichen der Stadt spürbar.

Dieses Foto stammt aus der Gegend von Conde Duque:


Gleichzeitig regnete es in anderen, sehr nahe gelegenen Teilen nicht einmal.

Für diesen Mittwoch In der Autonomen Gemeinschaft Madrid werden weitere Stürme erwartetüberwiegend trocken, laut Aemet-Prognosen, die ohnehin keinen Alarm in der Region ausgelöst haben.

-

PREV Zusammenfassung der Vorbereitung auf die Präsidentschaftsdebatte zwischen Biden und Trump auf CNN
NEXT Putin und der iranische Präsident diskutierten nach der Unterzeichnung eines Gasabkommens über bilaterale Energiekooperationen