Im Kampf gegen die Inflation stoppt die Regierung den Anstieg der Strom-, Gas- und modernen…

Im Kampf gegen die Inflation stoppt die Regierung den Anstieg der Strom-, Gas- und modernen…
Im Kampf gegen die Inflation stoppt die Regierung den Anstieg der Strom-, Gas- und modernen…
-

Buenos Aires – Das Wirtschaftsministerium wird den dritten Monat in Folge einfrieren. die geplanten Erhöhungen der Transport- und Verteilungskomponenten in den Strom- und Gastarifen, Gleichzeitig wird es die Aktualisierung der Kraftstoffsteuern moderieren.

Daher, Die Regierung ist bestrebt, den Preisdruck nicht weiter zu erhöhen und die Verlangsamung des Verbraucherpreisindex (VPI) fortzusetzen.). Minister Luis Caputo hat diese Entscheidung bereits mit der Behauptung verteidigt, dass es notwendig sei, die Taschen der Mittelschicht zu „entlasten“ und dass die Haushaltsergebnisse es ihr ermöglichen würden, solche Maßnahmen zu ergreifen.

Licht und Gas

Die Strom- und Gaspreise sind in diesem Jahr in Argentinien stark gestiegen. wenn alle Kosten der Rechnungsbestandteile aktualisiert werden: Produktion (Gas), Erzeugung (elektrische Energie), Transport und Verteilung.

Wie Bloomberg Línea durch Quellen des Wirtschaftsministeriums bestätigen konnte, beschloss die Regierung – wie bereits im Mai und Juni – Stoppen Sie die geplanten Aktualisierungsmechanismen für Strom- und Gastransport- und -verteilungsunternehmendie unter anderem die Inflation anstreben muss.

Dies bedeutet nicht, dass die Tarife, die Benutzer in diesen Monaten erhalten, nicht mit Erhöhungen einhergehen. Andererseits, Die Regierung hat vor Wochen beschlossen, die Vergütung für Erzeugung und Produktion zu aktualisierennach Winterpreisen, und damit die vom Staat übertragenen Subventionen verringern.

Anstieg beim Benzin

Die Regierung hat außerdem beschlossen, die Erhöhungen, die mit der Aktualisierung der auf Kraftstoff erhobenen Steuern einhergehen, abzuschwächen.

Gemäß den geltenden Vorschriften muss die Steuer auf flüssige Brennstoffe (ICL) und Kohlendioxid (IDC) vierteljährlich entsprechend dem nationalen Verbraucherpreisindex aktualisiert werden. Eine Erhöhung war im Mai geplant, wurde jedoch auf Juni und nun auf Juli verschoben.

Einem Bericht des Argentinischen Instituts für Finanzanalyse (IARAF) zufolge dürften die Steuern bei Anwendung der gesamten Aktualisierung im Juli um 115 % steigen, was einen durchschnittlichen Anstieg von mindestens 15 % an den Zapfsäulen zur Folge hätte.

Wie Bloomberg Línea herausfinden konnte, wird das Update sehr moderat ausfallen, um einen starken Anstieg bei Benzin und Diesel zu vermeiden.

-

PREV Teure Bestellung der NASA bei SpaceX: 843 Millionen US-Dollar | nnda nnrt | ANTWORTEN
NEXT Die Regierung hat die Erhöhung der Treibstoff-, Gas- und Stromtarife verschoben