Präsidentendebatte in den USA: Biden und Trump kritisierten sich gegenseitig scharf

Präsidentendebatte in den USA: Biden und Trump kritisierten sich gegenseitig scharf
Präsidentendebatte in den USA: Biden und Trump kritisierten sich gegenseitig scharf
-

Donnerstag 27.6.2024

/

Letztes Update 23:36

Präsident Joe Biden und sein republikanischer Rivale Donald Trump standen sich in einer Debatte gegenüber, die beiden Kandidaten eine beispiellose Gelegenheit bot, zu versuchen, das politische Narrativ zu gestalten.

Der demokratische Präsident versicherte den Wählern, dass er mit 81 Jahren in der Lage sei, die Vereinigten Staaten zu führen. Unterdessen nutzte der 78-jährige Trump die Gelegenheit, um sein Schuldurteil in New York hinter sich zu lassen und versuchte Millionen davon zu überzeugen, dass sein Temperament für eine Rückkehr ins Oval Office geeignet sei.

Fotos: Reuters

Biden und Trump stiegen gegen heftigen Gegenwind in die Debatte ein. Keines von ihnen wird von den meisten Amerikanern gemocht, wie Umfragen zeigen, und sie bieten völlig unterschiedliche Ansichten zu praktisch jedem zentralen Thema. Trump hat weitreichende Pläne für eine Neubildung der Regierung versprochen, falls er ins Weiße Haus zurückkehrt, und Biden behauptet, sein Gegner würde die Demokratie des Landes gefährden.

Etwas mehr als vier Monate bis zum Wahltag haben seine Aktionen das Potenzial, den Verlauf des Rennens zu verändern. Jedes Wort und jede Geste wird nicht nur im Hinblick darauf analysiert, was sie gesagt haben, sondern auch darauf, wie sie miteinander interagiert haben und wie sie Druck widerstanden haben.

Wahlkontext in den Vereinigten Staaten

Die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten sind ein Ereignis von enormer globaler Bedeutung, nicht nur wegen der geopolitischen und wirtschaftlichen Bedeutung des Landes, sondern auch wegen der Auswirkungen, die seine Innenpolitik auf den Rest der Welt hat. In diesem Wahlzyklus treten zwei symbolträchtige Persönlichkeiten der amerikanischen Politik gegeneinander an: der derzeitige Präsident Joe Biden und der ehemalige Präsident Donald Trump.

Joe Biden, der demokratische Kandidat, hat seinen Wahlkampf auf die Notwendigkeit konzentriert, die wirtschaftliche Stabilität und Erholung nach der COVID-19-Pandemie fortzusetzen, und betonte außerdem Themen wie Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und die Stärkung der internationalen Beziehungen. Mit 81 Jahren möchte Biden zeigen, dass seine Erfahrung und seine Führungsqualitäten für die Führung der Vereinigten Staaten in Zeiten der Unsicherheit von entscheidender Bedeutung sind.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat, der ehemalige US-Präsident Donald Trump, und der demokratische Präsidentschaftskandidat, US-Präsident Joe Biden, sind im Fernsehen zu sehen, während Menschen an einer Watch-Party für die erste US-Präsidentschaftsdebatte teilnehmen, die von CNN in Atlanta im Union Pub auf dem Capitol Hill in Washington, USA, veranstaltet wird , 27. Juni 2024. REUTERS/Nathan Howard

Donald Trump wiederum konzentrierte seinen Wahlkampf auf Kritik an der aktuellen Regierung und versprach eine starke wirtschaftliche Erholung und eine strengere Haltung in Fragen der Einwanderung und der nationalen Sicherheit. Trotz seines jüngsten Schuldspruchs in New York verfügt Trump über eine treue Basis von Anhängern, die ihn als Verteidiger gegen das sehen, was sie als politisches Establishment betrachten.

Ideologische Unterschiede

Die Unterschiede zwischen den beiden Kandidaten sind tiefgreifend und decken ein breites Themenspektrum ab. Biden plädiert für eine Regierung, die soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und internationale Zusammenarbeit fördert. Seine Politik ist auf die Stärkung sozialer Programme und eine integrativere Wirtschaft ausgerichtet.

Siehe auch

Siehe auch

Sie warnen, dass Melania nicht First Lady sein wird, wenn Trump die Wahlen in den Vereinigten Staaten gewinnt

Im Gegensatz, Trump verspricht, staatliche Eingriffe zu reduzieren, eine freie Marktwirtschaft anzukurbeln und einen harten Kurs gegen illegale Einwanderung beizubehalten. Seine Vision konzentriert sich auf Wirtschaftsnationalismus und eine stärker isolationistische Außenpolitik.

Globale Auswirkungen

Das Ergebnis dieser Wahlen wird weltweit erhebliche Auswirkungen haben. Bidens Haltung deutet auf eine Rückkehr zum Multilateralismus und zur Zusammenarbeit mit traditionellen Verbündeten hin, während Trumps mögliche Wiederwahl zu einer stärkeren Isolation der Vereinigten Staaten auf der internationalen Bühne und abrupten Änderungen in der Handels- und Militärpolitik führen könnte.

-

PREV Jetzt ja: Strom und Gas steigen für Nutzer mit mittlerem und niedrigem Einkommen um mehr als 156 %
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel