UV fördert das Erlernen von Soft Skills bei Lehrern und Schülern – Universo – UV News System

-
  • Die Bildungseinrichtung veranstaltete den Workshop „Gut mit sich selbst, gut im Berufsleben“, an dem Wissenschaftler und Studierende aus den fünf Hochschulregionen teilnahmen.
  • Bei der Schulung war Faouzia Rejeb, Professorin an der Universität Sorbonne Nouvelle, Frankreich, als besonderer Gast anwesend.

Der Workshop war dank der gemeinsamen Arbeit zwischen Einrichtungen und Universitätsabteilungen möglich

Carlos Hugo Hermida Rosales

27.06.2024, Xalapa, Ver.- Die Universidad Veracruzana (UV) veranstaltete über die Generaldirektion für Internationale Beziehungen (DGRI) und die Schule für ausländische Studierende (EEE) den Trainingsworkshop zur Entwicklung von Soft Skills „Gut mit sich selbst, gut im Berufsleben“, in dem Beteiligt waren Lehrende und Studierende der Geistes-, Technik- und Gesundheitswissenschaften aus den fünf Hochschulregionen.

Besonderer Gast der Schulung war Faouzia Rejeb, Professorin an der Universität Sorbonne Nouvelle in Frankreich und Gründerin des Mashup Culture-Projekts, das von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) anerkannt ist.

An der Schulung nahmen Lehrkräfte und Studierende aus unterschiedlichen akademischen Bereichen teil.

María Fernanda Heredia Téllez, Französischlehrerin am Selbstlernzentrum der Abteilung für Bibliotheks- und Informationsdienste (USBI), erklärte, dass der Workshop aus der Notwendigkeit entstanden sei, Soft Skills in den Bildungsprozess der Schüler einzubeziehen, da diese für die Teilnahme unerlässlich seien Der Arbeitsmarkt.

„Obwohl diese Fähigkeiten angeboren sind, können sie durch Übung und zwischenmenschliche Beziehungen entwickelt werden“, erklärte er.

María Fernanda Heredia Téllez, Französischlehrerin am Self-Access Center

María Fernanda Heredia Téllez, Französischlehrerin am Self-Access Center

Celia Cristina Contreras Asturias, Leiterin der EEE, betonte die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und teilte mit, dass die Organisation auch die Führung der Kommission für Zugang zur Mobilität in Lateinamerika der Universitätsagentur der Frankophonie (AUF) und der französisch-französischen Organisation unterstützte. Sprechräume RÉFRA-AUF-UV Poza Rica und CNF5.0 AUF-UV Xalapa.

Die Schulung wurde auf Französisch durchgeführt und alle entwickelten Projekte wurden in dieser Sprache vorgestellt; Ziel ist es, dass Assistenzlehrer das Gelernte in den Einrichtungen, in denen sie arbeiten, reproduzieren.

Lucía Imelda Cruz Cárdenas, Akademikerin aus der Region Poza Rica-Tuxpan

Lucía Imelda Cruz Cárdenas, Akademikerin aus der Region Poza Rica-Tuxpan

Faouzia Rejeb betonte die Notwendigkeit für junge Menschen, ihre Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen, zwischen den Kulturen zu leben und die Vielfalt zu respektieren.

„In Frankreich empfangen wir Studenten aus der ganzen Welt, und es ist wichtig, dass sie ihre Blase verlassen, andere Visionen schätzen und kennenlernen, um die Umwelt wertzuschätzen“, erklärte er.

Faouzia Rejeb, Workshopleiterin für Soft Skills

Faouzia Rejeb, Workshopleiterin für Soft Skills

Die Workshop-Leiterin gab zu, dass sie sich vor ihrer Zeit an der UV ein wenig unter Druck gesetzt fühlte, da sie noch nie ein Training zu Soft Skills in einem anderen Kontext als Französisch entwickelt hatte.

„Die Ergebnisse waren jedoch zufriedenstellend, da es viele Gemeinsamkeiten gibt, die Teilnehmer sich solidarisch zeigten und das diskutierte Thema universell ist“, versicherte er.

Agustín Gallardo del Ángel, Professor an der Fakultät für Elektronische Instrumentierung

Agustín Gallardo del Ángel, Professor an der Fakultät für Elektronische Instrumentierung

Die Professorin erklärte, dass ihr Aufenthalt in Xalapa ihr die Gelegenheit gegeben habe, den Reichtum der mexikanischen Kultur zu entdecken.

Agustín Gallardo del Ángel, Akademiker an der Fakultät für Elektronische Instrumentierung, erwähnte, dass ihm der Kurs Werkzeuge gegeben habe, um Soft Skills in die Ausbildung seiner Studenten einzuführen und ihnen Empathie für die Lösung sozialer Probleme zu vermitteln.

Der Workshop war Teil der solidarischen Internationalisierungsprozesse der UV

Der Workshop war Teil der solidarischen Internationalisierungsprozesse der UV

„In den meisten Universitätsstudiengängen lassen die Lehrkräfte menschliche Themen außer Acht, die für die berufliche Entwicklung unserer Studierenden von entscheidender Bedeutung sein werden“, sagte er.

Lucía Imelda Cruz Cárdenas, eine Sprachlehrerin in der Region Poza Rica-Tuxpan, begrüßte diese Initiative, denn obwohl Lehrer über eine didaktische Ausbildung verfügen, greifen sie selten auf Informationen wie die im Workshop behandelten zu.

„Das Training verlief hervorragend und die umgesetzte Dynamik ermöglichte ein tolles Feedback“, sagte er.

Kategorien: Internationalisierung, Akademisches Personal, Main

Schlagworte: akademische Bereiche, AUF, Carlos Hugo Hermida Rosales, Universitätskarrieren, Selbstlernzentrum, Kommission für den Zugang zu Mobilität in Lateinamerika der Universitätsagentur der Frankophonie, Frankreich, Entwicklung von Soft Skills, DGRI, Generaldirektion für internationale Beziehungen, EEE, Schule für ausländische Studierende, Fakultät für elektronische Instrumentierung, Französisch, Mashup-Kulturprojekt, Lehrwerkstatt, Universität Sorbonne Nouvelle

-

PREV Gold steigt, nachdem schwache US-Daten die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed erhöhen
NEXT Echoes of Wisdom wurde überraschend auf der Nintendo Direct angekündigt