Taiwan strebt danach, eines der „Nervenzentren“ der KI-Entwicklung zu werden

-

28.06.2024

Aktualisiert um 11:48 Uhr.

Taipeh (Taiwan), 28. Juni (EFE). – Taiwan, Heimat der größten Halbleiterhersteller der Welt, strebt danach, eines der „neuronalen Zentren“ für die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zu werden, verfügt aber über genügend Kapazitäten Wie lässt sich die wachsende weltweite Nachfrage nach Chips abfangen? Das Die Antwort auf diese Frage ist ungewiss: Taiwan verfügt über die technischen Möglichkeiten, die fortschrittlichsten Halbleiter auf dem Markt zu produzieren, aber seine vielfältigen Energieprobleme lassen Zweifel an der Zukunft seines Produktionsmodells aufkommen. BILDER: JAVIER CASTRO. BILDER DES TECHNOLOGIEPARKS NEIHU, IN DEM ES GEBÄUDE VON NVIDIA, FOXCONN UND MEDIATEK, EIN KRAFTWERK IM BEZIRK WENSHAN, BEZIRK NANGANG, DER HEIMAT MEHRERER TECHNOLOGIEUNTERNEHMEN (AMD, INTEL) UND EINES SOFTWAREPARKS GIBT, SOWIE RESSOURCEN DES STADTZENTRUMS VON TAIPEI, TAIWAN.

Artikel nur für Abonnenten

Zugriff ohne Grenzen zum besten Journalismus

Zeige Kommentare

-

PREV Die Justiz hat den Gastarif in Feuerland gestoppt – ADN
NEXT Oblak „gehorcht“ Ceferin – AS.com