Mehr Produktion, ohne RIGI | Kohlenwasserstoffe

Mehr Produktion, ohne RIGI | Kohlenwasserstoffe
Mehr Produktion, ohne RIGI | Kohlenwasserstoffe
-

Nach Angaben des Energieministeriums stieg die Ölproduktion im Mai im Jahresvergleich um 8,8 Prozent, während die Gasproduktion um 11,4 Prozent stieg. „Die Produktion steigt weiter: Zusätzlich zum Wachstum gegenüber dem Vorjahr wurden im Mai im Vergleich zu den Vormonaten positive Zahlen verzeichnet“, erklärte er. Das heißt, der Sektor behält den Expansionstrend bei, ohne dass die außerordentlichen Vorteile des neuen Investitionsförderungssystems RIGI, das im Grundgesetz enthalten ist, in Anspruch genommen werden müssen.

Energy berichtete, dass täglich 692,9 Tausend Barrel Öl gefördert wurden, was einem Anstieg von 0,2 Prozent im Vergleich zum April entspricht. Mittlerweile wurden 150,2 Tausend m³/Tag Gas gefördert, ein Anstieg von 8,4 Prozent im Vergleich zum letzten April.

In einer anderen Anordnung gab das Sekretariat an, dass die Benzin- und Dieselexporte zwischen Januar und Mai im Vergleich zum Dezember um 85 Prozent gestiegen seien. Nach offiziellen Angaben entspricht dies einem Jahreseinkommen von 475 Millionen US-Dollar. Im Gegenteil, die Kraftstoffverkäufe – Benzin und Diesel – auf dem Inlandsmarkt sind sechs Monate in Folge zurückgegangen. Im Mai betrug der Rückgang 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

-

PREV 32,5 Millionen Euro sind ein Schnäppchen für den Stürmer mit 19 Toren, der bereits für Deutschland spielt
NEXT Elon Musks SpaceX wird für die Zerstörung der Internationalen Raumstation der NASA verantwortlich sein