Die Regierung hat den Anstieg von Gas und Strom gestoppt, um den Anstieg der Inflation abzumildern | FM Radio 104.5 Live – Aktuelle Nachrichten – Neuester Moment – ​​Dringend – Informative Zeitung – Live – Online – Freizeit – Santa Fe

Die Regierung hat den Anstieg von Gas und Strom gestoppt, um den Anstieg der Inflation abzumildern | FM Radio 104.5 Live – Aktuelle Nachrichten – Neuester Moment – ​​Dringend – Informative Zeitung – Live – Online – Freizeit – Santa Fe
Die Regierung hat den Anstieg von Gas und Strom gestoppt, um den Anstieg der Inflation abzumildern | FM Radio 104.5 Live – Aktuelle Nachrichten – Neuester Moment – ​​Dringend – Informative Zeitung – Live – Online – Freizeit – Santa Fe
-

Minister Luis Caputo möchte sicherstellen, dass sich dies nicht zu stark auf die Lebenshaltungskosten auswirkt. Auch die Kraftstoffsteuern werden nicht erhöht.

Die nationale Regierung kündigte an, dass die Strom- und Gaspreise im Juli aufgrund der Inflation nicht erhöht werden um einen stärkeren Anstieg der Inflation zu verhindern.

Die inflationsbedingte Erhöhung der Energietarife hätte bereits vor zwei Monaten umgesetzt werden sollen, aber die Position des Wirtschaftsministers Luis Caputo, möchte nicht, dass sich der Rückgang der Lebenshaltungskosten in den letzten Monaten umkehrt.

Die Entscheidung wurde grundsätzlich nur für Juli-Tarife getroffen. Das Maß wird für den Haushaltsverbrauch ermittelt und hängt vom Abrechnungsdatum ab. wahrscheinlich würden die meisten Nutzer im August dafür bezahlen.

Wir erinnern uns daran, dass die Regierung Die maximalen subventionierten Verbrauchsgrenzen und Boni wurden geändert zu den Großhandelspreisen für Strom und Erdgas für die Nutzer N2 (geringes Einkommen) und N3 (mittleres Einkommen).

Im Fall von Auch die Gaspreise im Juli werden nicht erhöht; solange der Benutzer den gleichen Verbrauch hat.

Auch Die Erhöhung der Kraftstoffsteuer wird wie im Mai und Juni aufgeschoben ab nächsten Montag geplant. Anstelle eines höheren Prozentsatzes wird für diesen Artikel nur eine Erhöhung um 1 % angewendet.

Es bleibt abzuwarten Welche Positionen werden die Unternehmen am kommenden Sonntagabend einnehmen und wie sie an die Börse gehen.

Die Ölkonzerne –YPF, Axion, Shell und Puma– könnten 2 % an die Zulieferer abführen entsprechend der monatlichen Abwertung des Peso, um nicht hinter die internationalen Preise zurückzufallen.

www.fmpowermax.com.ar

-

PREV Trump verpflichtet sich, die Wahlergebnisse nur zu respektieren, „wenn sie fair sind“
NEXT Kolumbien gegen Costa Rica: Zeit und Ort, um das zweite Spiel der Trikolore in der Copa América zu sehen