Wer ist Kaja Kallas?

Wer ist Kaja Kallas?
Wer ist Kaja Kallas?
-

Kaja Kallas, die Premierministerin Estlands, wurde von der Europäischen Kommission als Nachfolgerin von Josep Borrell an der Spitze der EU-Diplomatie vorgeschlagen. „Der Krieg in Europa, die wachsende Instabilität in unserer Nachbarschaft und auf globaler Ebene sind die größten Herausforderungen der europäischen Außenpolitik“, schrieb Kallas in einer Dankeserklärung für die Ernennung (die liberale Politik muss noch vom Europäischen Parlament bestätigt werden). .

Kallas ist sehr kriegerisch gegenüber Russland – viele Medien bezeichnen es als „Putins Geißel“ – und ist eine der Stimmen, die am meisten darauf bestehen, die militärische Unterstützung für die Ukraine zu verdoppeln und härtere Sanktionen gegen Moskau und Wladimir Putin zu verhängen. So sehr, dass die Politikerin aufgrund der russischen Bedrohung die Steuern in ihrem Land erhöht hat, um sich stärker der Sicherheit zu widmen. Im vergangenen Februar erklärte Moskau Kallas wegen der Zerstörung sowjetischer Denkmäler in dem baltischen Land zur Fahndung.

Wer ist Kaja Kallas?

Kaja Kallas (Tallinn, Sowjetunion, 1977) ist die erste Frau an der Spitze einer Regierung in Estland. Sie übernahm die Position im Januar 2021. Mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften und einem Aufbaustudium an der Business School ist sie die Tochter des ehemaligen estnischen Premierministers Siim Kallas (2002-2003), der auch Vizepräsident der Europäischen Kommission und Kommissar für war Transport.

Kallas‘ politische Karriere begann im Jahr 2010, als er der Mitte-Rechts-Reformpartei Estlands (Reformierakond) beitrat.

Kallas debütierte ein Jahr später, als er einen Sitz im 12. Riigikogu (dem estnischen Parlament) gewann. Sie war 2011 Präsidentin des Wirtschaftsausschusses und anschließend 2014 Fraktionsvorsitzende. Kallas schied jedoch nach ihrer Wahl als Mitglied des Europäischen Parlaments aus dem Amt aus.

  • Im Europäischen Parlament gehörte der estnische Vertreter der Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) an und war Mitglied der Haushalts- und Industrie-, Forschungs- und Energieausschüsse.
  • Nach vier Jahren als Europaabgeordnete (von 2014 bis 2018) und ihrer Rückkehr ins estnische Parlament war Kaja Kallas die erste Frau an der Spitze einer Regierung in dem baltischen Land, in dem Verteidigung und Sicherheit die Hauptprioritäten waren.

Die Traumata des Stalinismus. Wie estnische Medien anlässlich ihres Amtsantritts als estnische Premierministerin berichteten, gehört Kallas zu einer Familie, die von den Traumata des Stalinismus geprägt war. Als er sechs Monate alt war, wurde seine Mutter mit seiner Großmutter und seiner Urgroßmutter in einem Viehwaggon nach Sibirien deportiert und lebte dort bis zu seinem zehnten Lebensjahr. Sein Urgroßvater, ein Anwalt, leitete nach der Gründung der Republik Estland im Jahr 1918 die Polizei und war außerdem Chef von Kytseliit, einer freiwilligen Militärformation, die sich während des estnischen Unabhängigkeitskrieges gegen die Rote Armee stellte. Und sein Vater, Siim Kallas, leitete nach dem Fall des Kommunismus die Währungsreform des unabhängigen Estland und leitete als Premierminister den Beitritt des Landes zur NATO.

Quellen

CIDOB

Rat der weiblichen Weltführerinnen

NATO

Estnisches Parlament

-

PREV Dollar Tree: 5 Tipps, die Sie beim Einkaufen beachten sollten | MISCHEN
NEXT Vhäldemar – Heiligtum des Todes | Wissenschaft vom Lärm