Sie machten die Erhöhungen der Gas-, Strom- und Kraftstoffpreise für den Monat Juli rückgängig

-

28.06.2024

Wie sich herausstellte, besteht das Ziel der Verschiebung dieser Erhöhungen darin, einen zusätzlichen Druck auf die Lebenshaltungskosten zu vermeiden.

Im kommenden Monat Juli Es wird keine Erhöhung bei Strom, Gas oder Anpassungen bei der Kraftstoffsteuer geben Wie geplant.

Die Regierung machte einen Rückzieher bei den geplanten Erhöhungen, wie von offiziellen Quellen gegenüber Noticias Argentinas bestätigt.

Im Prinzip ist diese Maßnahme würde nur für Juli-Tarife gelten

Das Ziel ist, diese Erhöhungen zu verschieben, wie sich herausstellteZiel ist es, zusätzlichen Druck auf die Lebenshaltungskosten zu vermeiden. Das heißt, Sie versuchen, den Druck nicht durch neue Anpassungen zu überhitzen.

LESEN SIE MEHR Zwischen Schlamm und Müll: So leben die Bewohner von Almirante Brown

Im Prinzip ist diese Maßnahme würde nur für Juli-Tarife gelten damit die Bevölkerung ihre Kaufkraft zurückgewinnt und auch Die Saisonalität wird berücksichtigt, da es sich aufgrund des Winters um einen der Monate mit dem höchsten Verbrauch handelt.


Das Ziel ist, diese Erhöhungen zu verschieben, wie sich herausstellteZiel ist es, zusätzlichen Druck auf die Lebenshaltungskosten zu vermeiden

LESEN SIE MEHR „Almost Spring“: Der von Studierenden erstellte Kurzfilmzyklus, der in einem Krisenkontext entsteht

Diese Maßnahme wurde eingeführt für den Eigenverbrauch im Juli und je nach Rechnungsdatum würden die meisten Nutzer ihn im Monat August bezahlen.

Bei Kraftstoffen würde die Steuer 115 % betragen und an der Zapfsäule eine Auswirkung von 18 % haben.

TEILEN SIE IHRE MEINUNG | HINTERLASSEN SIE UNS EINEN KOMMENTAR

Die veröffentlichten Kommentare unterliegen der ausschließlichen Verantwortung ihrer Autoren und die daraus resultierenden Konsequenzen können rechtlichen Sanktionen unterliegen.

-

PREV RTVE sammelt 200.000 Euro für eine von Israel ausgerichtete Fernsehabstimmung zum Eurovision Song Contest 2024
NEXT Der Goldpreis dürfte aufgrund der Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA zum ersten Mal seit vier Wochen zulegen