Die Regierung hat die Erhöhung der Gas- und Stromtarife auf Eis gelegt

Die Regierung hat die Erhöhung der Gas- und Stromtarife auf Eis gelegt
Die Regierung hat die Erhöhung der Gas- und Stromtarife auf Eis gelegt
-

Auch die Erhöhung der Kraftstoffsteuer wird wie im Mai und Juni aufgeschoben.

Wirtschaftsminister Luis Caputo erklärte, dass die Strom- und Gaspreise ab Juli aufgrund der Inflation nicht erhöht werden, obwohl das Portfolio weiterhin daran arbeiten wird, einen neuen monatlichen Indexierungsmechanismus in den Rechnungen festzulegen.

Auch die für kommenden Montag geplante Erhöhung der Kraftstoffsteuer (ICL) wird wie im Mai und Juni verschoben. Dies wurde bestätigt Infobae Brunnen des Schatzpalastes.

Die Regierung möchte die Verlangsamung der Inflation, die im Juni hätte unterbrochen werden können, nicht gefährden und wird daher den Anstieg sensibler Artikel für Verbraucher weiter verschieben. Das bedeutet natürlich, dass der künftige Druck auf die Einzelhandelspreise größer wird, der Geldbeutel aber kurzfristig entlastet wird.

In den nächsten Stunden wird die Exekutive ein Dekret veröffentlichen, in dem sie die für nächsten Montag geplante Erhöhung des ICL, wie bereits im Mai und Juni, aufschiebt. Ab dem 1. Juli wird die Steuererhöhung dazu führen, dass die Endpreise für Benzin und Diesel nur noch um 1 % steigen, weniger als die erwarteten 18 %.

-

PREV Die Theater von Murcia werden in der nächsten Saison Aitana Sánchez-Gijón, Cayetana Guillén-Cuervo, Lolita und El Brujo empfangen
NEXT Donald Trump schwärmt von „sauberen Fälschungen“ der KI und versucht, Biden als senil zu bezeichnen