
Es gab und wird immer humorvolle Filme geben. Es ist ein Genre, dem sich Menschen zuwenden, um abzuschalten und genießen Sie eine Zeit voller Lachen. Einer der erfolgreichsten, respektlosesten und originellsten war „Acht baskische Nachnamen.“ Nach dem großen Anklang folgte „Acht katalanische Nachnamen“ und nun erscheint die dritte Folge mit „Acht marokkanischen Nachnamen“. Hier können wir sehen Julián López und Hamza Zaidi, die heutigen Gäste von El Hormiguero’. Während Ersterer bereits eine gefestigte Karriere in der Welt des Kinos vorweisen kann, Hamza ist nahezu unbekannt.
Und wir sagen fast, weil sein Terrain bisher soziale Netzwerke waren. Der Influencer hat 3 Millionen Follower auf Instagram und 2.3 auf Tik Tok, das er mit seinem bissigen und aufgeschlossenen Humor überzeugt hat. Insbesondere dreht er Videos mit Bezug zu den kulturellen Traditionen Spaniens und Marokkos. Aber, Wer ist Zaidi? Was sind seine Anfänge? Wir entdecken diesen jungen Mann, der eine erfolgreiche Karriere im spanischen Kino verspricht.
Hamza Zaidi, sein Wunsch, Schauspieler zu werden
Obwohl wurde 1997 in Tetouan geborenAls er zwei Jahre alt war, zog seine Familie nach Spanien. “Ich lebte in Carabanchel mein ganzes Leben lang“, erklärte er in einem Interview mit ‘El Mundo’. Als er heranwuchs, entdeckte er, dass die Schauspielerei seine Berufung war. Er meldete sich an seiner Schule für Theater an, wo er seinem Talent freien Lauf lassen konnte.
Doch erst im Alter von 13 Jahren entdeckte Hamza, dass das Kino seine große Leidenschaft war: Als er die Schule verließ, sah er, dass sie einen Film drehten. Die ganze Arbeit vor und hinter den Kameras faszinierte ihn so sehr, dass er beim Anblick dieser Kameras erstaunt war. Als einer der Produktionsmitarbeiter ihr Interesse bemerkte, zeigte er ihr zwei Websites, auf denen sie mit der Ausbildung beginnen konnte Machen Sie Ihre ersten Schritte.
-Und das tat er. Knapp ein Jahr später trat er erstmals im Fernsehen auf. die Hand der Serie „Der Prinz“ mit einer sehr kleinen Rolle, die es ihm jedoch ermöglichte, Szenen mit Álex González, José Coronado oder Hiba Abouk zu teilen. Später arbeitete er an „The Ignorance of Blood“ und „Anclados“.
-Diese erste Erfahrung gab ihm genug Selbstvertrauen, um 2015 seinen eigenen YouTube-Kanal zu eröffnen. Sein Satz „Was ist los mit dir?“, ausgesprochen mit starkem Akzent, ging viral und viele begannen, ihm zu folgen. „Ich habe 25.000 Follower pro Tag gewonnen“, sagte er in dem oben genannten Medium. So begannen seine Fans und Ansichten plötzlich zu steigen, etablierte sich als einer der beliebtesten Humor-Influencer in der digitalen Szene.
Zaidi entdeckte, dass seine Parodie-Videos über Vergleiche zwischen den Bräuchen Marokkos und Spaniens, immer mit großem Respekt, Millionen von Social-Media-Nutzern zum Lachen brachten. “Es ist eine Möglichkeit, diese Stereotypen zu durchbrechen, das heißt, diese Bräuche zu übertreiben damit die Leute erkennen, dass Spanien und Marokko sich viel ähnlicher sind, als wir denken, da wir Nachbarn sind“, sagte Hamza. Und der Influencer benutzte diese kleinen Kapseln als Witz: möchte den Respekt vor allen Menschen fördern.
Zwar macht es ihm großen Spaß, diese Inhalte zu erstellen, doch dem jungen Mann ist klar, dass sein Ziel ein anderes ist. “Ich werde es ernst nehmen, ich werde weiterhin humorvolle Videos hochladen, aber beruflich möchte ich mich auf die Schauspielerei konzentrieren„, gestand er in ‚El Mundo‘. So sehr, dass er bereits ein persönlicheres Projekt im Gange ist, das auf einer von ihm erfundenen Geschichte basiert und in dem er gerne mitspielen würde. Obwohl es noch viel zu schreiben und vorzubereiten gibt, Es ist offensichtlich, dass Hamza Zaidi angekommen ist, um zu bleiben und Bring uns zum Lachen.