Wird es eine Fortsetzung von Grimgar of Fantasy and Ash geben? –Kudasai

-

Heutzutage ist Isekai ein ebenso abgedroschenes Genre wie Anime, aber in der Vergangenheit war es recht frisch und einfallsreich. Tatsächlich wurde einer der besten Isekai-Anime der Geschichte uraufgeführt, bevor das Genre so allgegenwärtig wurde. Basierend auf einer Light-Novel-Reihe: „Grimgar von Fantasy und Ash (Hai an Gensou no Grimgar)“ war eine viel düsterere und charakterbasiertere Geschichte als das aktuelle Isekai.

Der Erfolg des Franchise und die Qualität seiner Drehbücher lassen sich an der erfolgreichen und fortlaufenden Light-Novel-Reihe ablesen. Trotz seiner guten Resonanz – und der Tatsache, dass seine Prämisse ihn heute zu einem noch größeren Erfolg machen würde – hatte der Anime „Grimgar of Fantasy and Ash“ 2016 nur eine Staffel. Nachfolgend verraten wir euch, worum es in der Serie ging und wann wir eine Fortsetzung sehen könnten.

In „Grimgar of Fantasy and Ash“ geht es um eine Gruppe von Menschen, die plötzlich in die Rolle freiwilliger Soldaten in Ausbildung geraten, die in der Welt von Grimgar furchterregende Kobolde jagen. Durch Rückblenden wird deutlich, dass diese Menschen nicht aus Grimgar stammen, sondern durch mysteriöse Umstände in dieser Welt gefangen sind.

Die Rückblenden zeigen auch, wie viele Mitglieder der ursprünglichen Gruppe überlebten und Soldaten wurden, obwohl es einigen besser ging als anderen. Von da an entfaltet sich eine Geschichte voller Weltaufbau, Opfer und intensiver Charakterentwicklung. Vieles vom Fanservice und weniger beliebte Elemente vieler heutiger Isekai-Klischees sind nirgendwo zu finden. Vielmehr werden die Stärken des Genres aufgezeigt.

Die ursprünglichen Light Novels „Grimgar of Fantasy and Ash“ wurden von Ao Jumonji und Eiri Shirai erstellt und die Serie wird immer noch fortgesetzt. Zwischen 2015 und 2016 gab es auch eine kurze Manga-Adaption, und die erste Staffel des Anime wurde das ganze Jahr 2016 über ausgestrahlt. Seitdem ist es jedoch ziemlich ruhig an der Anime-Front.

Das Fehlen einer zweiten Staffel könnte zum Teil auf die Beliebtheit der ersten zurückzuführen sein. Obwohl der Manga recht beliebt war, schnitt der Anime nicht so gut ab, wie der Erfolg der Light Novels vermuten ließ. Dies mag zum Teil an der schlechten Sendezeit der Serie liegen. Die Popularität von Isekai wuchs, aber es war bei weitem nicht die Gans, die die goldenen Eier legte, die es heute ist. Ebenso war Streaming-Anime nicht so weit verbreitet wie heute, sodass Animes mit geringem Live-Publikum diese nicht durch Streaming-Ansichten wiederherstellen konnten.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Anime nach einer langen Pause wieder auf Sendung geht, und da die Light Novels „Grimgar of Fantasy and Ash“ immer noch veröffentlicht werden, besteht das Potenzial, viele Inhalte auf die große Leinwand zu bringen. Ob dadurch der Grimgar-Anime für eine zweite Staffel wiederbelebt wird oder nicht, hängt möglicherweise von der Nachfrage danach ab.

©2016 灰と幻想のグリムガル製作委員会

-

PREV Die Frage von Flor de la V, die Fátima Florez bei Martín Fierro von Radio 2024 Unbehagen bereitete: „Oh, du bist schrecklich!“
NEXT Big Brother: Wann ist die nächste Ausscheidungsgala und was sagen die Umfragen?