Die Kunst des Origami inspiriert diesen Boden mit komplexer Geometrie und skulpturaler Treppe

-

Das von einem Unternehmer beantragte Projekt Architektin und Innenarchitektin Olimpiada Arefieva, Gründer des Studios Well Done Interiors, kann man sagen, dass die Entwicklung in zwei Phasen erfolgte, die nicht von unvorhergesehenen Ereignissen verschont blieben. Aber wie sie sagen: „Die Reihenfolge der Faktoren verändert das Produkt nicht.“ Und dieses Haus sollte ursprünglich anders sein, aber die vereinbarte Innenarchitektur dominierte helle Töne und grafische Kontraste.

Die Geschichte spielt im Moskauer Zentrum, in einem im Bau befindlichen Gebäude, in dem der Eigentümer eine neue Wohnung gekauft hatte. Die Designanfrage konzentrierte sich auf a Konzept von „Einfachheit, Sauberkeit und Klarheit“, erklärt Arefieva, die mit der Arbeit an allen Bauteilen begann, mit der Idee, die Arbeiten an den Räumen gleich nach der Schlüsselübergabe schnell abzuschließen, so wie es der Eigentümer wollte.

Die zweite Etage der Wohnung verfügt über eine Dachschräge in angenehmer Höhe und angenehme Oberlichter.

Foto: ©Sergey Ananiev. Styling: Milena Morozova

Aber es kam vor, dass sich der Eigentümer bei all den Arbeiten, die bereits im Gange waren, in die Inneneinrichtung einer angrenzenden Wohnung verliebte, die zum Verkauf stand Pläne mussten geändert werden Was den Rahmen betrifft, nicht jedoch die Ideen, noch die bereits ausgewählten Möbel und Ausstattungsmaterialien. Ja, es war notwendig Passen Sie das Design an den neuen Raum andie viele Aspekte verändert, wie zum Beispiel die Hervorhebung der architektonischen Form der neuen Wohnung, die als wichtigstes Ausdrucksmerkmal angesehen wird, „die wir als Origami-Skulptur aus Papier hervorheben, so dass das Licht ihre Facetten hervorheben kann“, erklärt der Innenarchitekt.

Das Zuhause, 230 Quadratmeterverfügt über zwei Ebenen und einen attraktiven Raum mit doppelter Höhe im Gemeinschaftsbereich, der sich Wohnzimmer, Esszimmer und Küche teilt und von einem dominiert wird Skulpturale Wendeltreppe. Der einheitliche Farbe der Wände und Decken, wodurch die Illusion entsteht, man befinde sich in einem großen skulpturalen Raum. Im zweiten Stock befindet sich die Master-Suite.

Dieses Projekt mit seiner Forderung nach Einfachheit war eine erfrischende Abkehr von meiner üblichen Arbeit, mit kunstvolleren Innenräumen

– Arefieva-Olympiade

-

NEXT Fabio MacNamara betet zur Unbefleckten Empfängnis