Paradiset Studio / LOOP Architects

-

Paradiset Estudio / LOOP Architects – Innenfotografie, StühleParadiset Estudio / LOOP Architects – Innenfotografie, Tische, Regale, StühleParadiset Estudio / LOOP Architects - Innenfotografie, Tische, StühleParadiset Estudio / LOOP Architects - Weitere Bilder+ 10


Aktie
Aktie

ENTWEDER

https://www.archdaily.cl/cl/1017508/paradiset-estudio-loop-architects

Zwischenablage “KOPIEREN”
Kopieren


  • Jahr Jahr des Architekturprojekts

    Jahr:

    2023


  • Fotografen

  • Lieferanten In diesem Architekturprojekt verwendete Marken und Produkte

    Lieferanten: Kvadrat

Paradiset Estudio / LOOP Architects – Außenfotografie, Fenster
© Rasmus Svingel

Vom Projektteam eingereichte Beschreibung. In einer ehemaligen Schule in der Paradisgade (Paradiesstraße) fand das dänische Architekturbüro Schönheit, indem es die vielen außergewöhnlichen und historischen Details und Materialien umwandelte und neu interpretierte. Darüber hinaus haben sie in der Mitte der Turnhalle einen kleinen Besprechungsraum eingerichtet, dessen Spiegelbeschichtung den Raum reflektiert und wie ein Kunstwerk wirkt.

Paradiset Estudio / LOOP Architects – Innenfotografie, Tische, Regale, Stühle
© Rasmus Svingel
Paradiset Estudio / LOOP Architects - Innenfotografie, Tische, Stühle
© Rasmus Svingel

Paradiesische Räume. Wenn LOOP Architects das Fitnessstudio in Paradisgade besuchen, haben sie keine Zweifel. Hier werden sie einen kreativen Raum für ihr Architekturstudio einrichten. In einem ursprünglich 1862 als Schule erbauten Gebäude, das später viele Jahre lang als integraler Bestandteil der Aarhus School of Architecture diente, konnten sie sich vorstellen, wie eine bewusste Umgestaltung ihr eigenes kreatives Paradies unterstützen würde. Daher war seine Vision klar. Sie verwandeln das Fitnessstudio und die dazugehörigen Räume in ein inspirierendes Architekturstudio und bewahren und werten die Geschichte und viele Umweltdetails der Räume auf. Eine Transformation, die mit großem Respekt vor der Geschichte, den Räumen und den vorhandenen Materialien durchgeführt wurde. Deshalb wurden sie neu überdacht, wiederverwendet und recycelt.

Paradiset Estudio / LOOP Architects – Innenfotografie, Stühle
© Rasmus Svingel
Paradiset Estudio / LOOP Architects - Bild 8 von 15
© Rasmus Svingel

Das Fitnesscenter. Das Fitnessstudio fungiert als großer, flexibler Raum, der vielfältig genutzt werden kann. Die Höhe reicht aus, um eventuell eine Wasserwaage in den Raum einzufügen. Bei der Umgestaltung lag der Schwerpunkt auf der Schaffung von mehr natürlichem Licht durch neue Öffnungen in Form großer Fenster und Türen, die auf den neuen Balkon mit Blick auf den Schulhof führen. Mit diesem Balkon haben Sie Zugang zu frischer Luft und natürlichem Licht. Hier können sie eine kurze Pause einlegen, telefonieren oder zu Mittag essen. Die erhaltenen und reparierten Turnstangen zeugen von der ursprünglichen Funktion des Raumes, erzählen Geschichten und schaffen Atmosphäre. Die Wände sind wie ursprünglich aus gelbem Backstein und der Sportboden ist voller Flecken und Patina.

Paradiset Studio / LOOP Architects – Innenfotografie, Badezimmer, Ziegel, Fenster, Balkenbefestigung
© Rasmus Svingel
Paradiset Studio / LOOP Architects - Bild 10 von 15
© Rasmus Svingel

Ein Spiegelsaal. In der Mitte der Turnhalle haben sie den sogenannten Spiegelsaal entworfen und hinzugefügt, der sowohl die historische Umgebung widerspiegelt als auch seinen eigenen skulpturalen und modernen Minimalismus ausstrahlt. Darüber hinaus fungiert es als raumteilendes Element und beherbergt einen kleineren Besprechungsraum. Als modernes Objekt trägt es außerdem dazu bei, natürliches Licht im gesamten Fitnessstudio zu verteilen.

Paradiset Estudio / LOOP Architects - Bild 15 von 15
Anlage

Der Lagerraum. Der ehemalige Lagerraum wurde in einen Besprechungsraum umgewandelt. Durch den Einbau einer großen hängenden Glastür in der Öffnung sorgen sie für einen interessanten, tageslichtdurchfluteten Besprechungsraum. Die Tür dient auch als stimmungsvolles Kunstwerk, hergestellt aus überschüssigem Holz. Bei geöffneter Tür erhält der Raum den Charakter einer interaktiven Kunstinstallation.

Paradiset Estudio / LOOP Architects – Innenfotografie, Fenster, Ziegel, Fassade
© Rasmus Svingel

-

PREV Sie laden uns ein, über die Bedeutung institutioneller Kunstsammlungen nachzudenken
NEXT Das ARS Magazine verleiht die V Art and Business Awards