Das Guggenheim verlängert seine Öffnungszeiten im Sommer „aufgrund des großen Publikumszustroms“

-

Laut Quellen der Institution wird das Guggenheim seine Öffnungszeiten den ganzen Sommer über verlängern, „um den großen Zustrom von Besuchern zu bewältigen“. Konkret bleibt es von heute an jeden Tag der Woche von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet bis 22. September. Aufgrund des großen Erfolgs der Ausstellung „Bewegung. „Autos, Kunst, Architektur“, kuratiert von Norman Foster.

Im Mittelpunkt stehen diesmal nicht die Autos, sondern Ausstellungen wie die am 7. eröffnete Ausstellung mit Schwerpunkt Kunst und Retrospektive der österreichischen Künstlerin Marta Jungwirth Ausstellung, die voraussichtlich riesig sein wird: Der japanische Künstler Yoshitomo Nara wird am 28. Juni mit seinen Figuren rundlicher Mädchen mit großen Augen im Bilbao-Museum eintreffen, die ihn zu einem der gefragtesten lebenden Künstler gemacht haben.

Die Ausstellung „Zeichen und Objekte. „Pop Art from the Guggenheim Collection“ bringt bis zum 15. September bekannte Persönlichkeiten wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein und James Rosenquist zusammen. Gesponsert von BBK sind 40 Werke von 17 Künstlern zu sehen, die die Grenze zwischen Kunst und Konsumgütern neu definierten, bis sie nicht mehr zu unterscheiden waren, vom T-Shirt über eine Dose Suppe bis hin zu Waschmittelschachteln oder Werbung. Unterteilt in zwei Räume – Zeichen und Objekte – können Sie Kreationen von Richard Hamilton sehen, der als Schöpfer dieser Bewegung gilt; zwei Stücke von Warhol, dem bekanntesten von allen, oder vier von Lichtenstein. Es wird bis zum 15. September in Bilbao bleiben.

Vor anderthalb Wochen trafen 70 Werke der Malerin Martha Jungwirth, einer erklärten Verehrerin Goyas, im Museum ein. Es ist das zweite Mal, dass ihr Werk in Spanien zu sehen ist, seit die abstrakte Künstlerin 1966 den Miró-Preis erhielt. Es ist bis zum 22. September zu sehen. „Werke aus der Sammlung des Guggenheim-Museums Bilbao“ und „Anthony MacCall: Bruchteil einer Sekunde“ sind ab diesem Mittwoch ebenfalls im Film- und Videoraum zu sehen.

Der Präzedenzfall von 2022

Vor zwei Sommern versammelten sich auch Touristen vor den Türen des Guggenheim, um Zugang zu seinen Räumen zu erhalten. Dann wurden sie von einigen der teuersten und exklusivsten Autos der Welt angezogen, wie einem Ferrari 250 GTO, der 2018 für 80 Millionen Dollar verkauft wurde; ein Rolls Royce 40/50 Alpine Eagle von 1914; ein Bugatti Typ 35 von 1924 oder ein Voisin C-7 von Foster, der einst Le Corbusier gehörte. Sie waren Teil der Ausstellung „Bewegung. „Autos, Kunst, Architektur“, die sich mit der künstlerischen Dimension des Automobils und seiner Verbindung mit Malerei, Skulptur, Architektur oder Fotografie auseinandersetzte.

In diesem Sommer, dem ersten „normalen“ nach der Pandemie, empfing die Hauptstadt der Biskaya eine Flut von Touristen, die sich im Museum bemerkbar machten. Vom 8. bis 14. August dieses Jahres, dem 25. Jahrestag, empfing das Guggenheim 50.434 Besucher, seinen wöchentlichen öffentlichen Rekord, mit einem Tagesdurchschnitt von 7.204 Besuchern. Insgesamt sahen 751.243 Besucher die Ausstellung.

-

PREV Das Museum der Schönen Künste bleibt ein offenes Thema der Kultur von Córdoba
NEXT „Chillida und Pilar Belzunce waren entscheidend.“ Koldobika Jauregis Hommage an seinen Lehrer