In welchem ​​Land steht das höchste Gebäude in ganz Südamerika? | ANTWORTEN

In welchem ​​Land steht das höchste Gebäude in ganz Südamerika? | ANTWORTEN
In welchem ​​Land steht das höchste Gebäude in ganz Südamerika? | ANTWORTEN
-

Jedes Land von Südamerika Es verfügt über ein Finanzzentrum, in dem normalerweise die größten Gebäude der Stadt gebaut werden. Peru Es gibt ein eigenes, obwohl das größte hier nicht zu finden ist. Es stellt sich also die Frage, welches Land in der Region den höchsten Wert hat. Nun ja, dieser Ort hat auch den höchsten Aussichtspunkt im Ganzen Lateinamerika Es befindet sich in der obersten Etage und wird daher von Touristen aus aller Welt gut besucht. Finden Sie heraus, um welches es sich handelt und wie hoch es ist.

Wo steht das höchste Gebäude in Südamerika?

Kurioserweise ist dieses Gebäude nicht nur das höchste in Südamerika, sondern gilt auch als das schönste in der Region. Es liegt im Nachbarland Perus: Chile. Genauer gesagt in der Gemeinde Providencia, die in der Hauptstadt des Landes, Santiago, liegt. Es ist erwähnenswert, dass dies genau das Finanz- und Geschäftsviertel der Stadt ist.

Hier befindet sich der Große Santiago-Turm, auch bekannt als Costanera Center, ein Gebäude mit 62 Stockwerken und einer Höhe von 300 Metern. Damit ist es das bislang größte in ganz Südamerika. Andererseits verfügen sie über die schnellsten Aufzüge in Lateinamerika, mit denen sie alle Stockwerke hinauffahren und problemlos das Dach erreichen können.

In seinen Einrichtungen befinden sich verschiedene Büros, gastronomische Zentren und sogar ein Einkaufszentrum. Allerdings ist nichts davon die größte Attraktion, sondern vielmehr ein Aussichtspunkt in der obersten Etage: die Sky Costanera. Es ist einer der meistbesuchten Orte der chilenischen Hauptstadt und gilt neben der schönen Aussicht auch als der höchstgelegene Ort Lateinamerikas.

Ein Blick auf die Stadt vom Torre Grande Santiago. Foto: WorldWideTravelers

Wie viel kostet der Aufstieg zum Sky Costanera, dem höchsten Aussichtspunkt Lateinamerikas?

Der Aufstieg auf die 62 Stockwerke des Great Santiago Tower und das Erreichen des höchsten Aussichtspunkts Lateinamerikas kostet für alle über 13 Jahre 18.000 chilenische Pesos. Das sind ungefähr 72 Sohlen. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können jedoch auf den ermäßigten Preis von 6.000 chilenischen Pesos oder rund 24 Soles zugreifen. Mittlerweile haben Kinder unter drei Jahren völlig freien Eintritt.

Touristen, die es geschafft haben, die Sky Costanera zu besuchen, überhäufen sie mit Lob. Anscheinend ist es nicht die einzige Attraktion, der höchste Turm Lateinamerikas zu sein, sondern er bietet auch einen wunderschönen 360-Grad-Blick auf Santiago, die chilenische Hauptstadt. Als ob das nicht genug wäre, kann man von hier aus dank seiner Höhe auch die Anden in ihrer ganzen Pracht sehen.

-

PREV Illusion House / Andrés Rubio Téllez Architekt SAS
NEXT Laut QS World Rankings die besten Universitäten für ein Architekturstudium im Jahr 2024