Alberto Mayol über sein Buch „Fenómeno Milei“ und den Einfluss auf Figuren wie Kast

Alberto Mayol über sein Buch „Fenómeno Milei“ und den Einfluss auf Figuren wie Kast
Alberto Mayol über sein Buch „Fenómeno Milei“ und den Einfluss auf Figuren wie Kast
-

In der heutigen Folge der Vodcast-Sendung Al Pan Pan war Alberto Mayol, Soziologe und Schriftsteller, anwesend; Héctor Cossio, Chefredakteur von El Mostrador; und Juan Diego Montalva, Herausgeber des Newsletters +Político.

Seinerseits Alberto Mayol Er verwies auf sein Buch „Fenómeno Milei“, den Einfluss seiner Figur auf die extreme Rechte weltweit, den Einfluss auf José Antonio Kast, der für den Republikaner kontraproduktiv sein könnte; Darüber hinaus sprach er über die Diskussion um Kredit mit Staatsgarantie (CAE).

Mayol warnte auch davor „methodische Mängel“ aus der einflussreichsten Umfrage in Chile, die sich speziell auf das CADEM und mehr bezieht.

Im zweiten Teil der Folge hingegen berichtete Héctor Cossio über die Anklage gegen 12 ehemalige Polizisten wegen Polizeikorruption und der Flucht eines kürzlich verurteilten Drogenhändlers, der am Flughafen Arturo Merino Benítez gefunden wurde. Das waren heute die wichtigsten Schlagzeilen in El Mostrador.

Abschließend wurden Fragen der nationalen und internationalen Politik thematisiert. Juan Diego Montalva betonte, wie radikale Persönlichkeiten wie Milei und Kast die politischen Weichen stellen. Auch die Erneuerung der Zahlen im UDI wurde erwähnt.

Montalva sprach auch darüber der Fall der drei in Cañete ermordeten Polizisten und die Rolle von Mario Marcel im Zusammenhang mit der CAE. Darüber hinaus erwähnte er, dass Andrés Velasco einer der von Milei plagiierten Autoren war und die 250 nicht identifizierten Leichen dem Rechtsmedizinischen Dienst (SML) gemeldet wurden. All das können Sie in der Sonntagsausgabe von +Político nachlesen.

-

NEXT 1.500 Bücher „Juntas Invincibles für Teenager“ werden ausgeliefert