Das Leben von Chilote Llenas in einem Dokumentarfilm und einem Buch

Das Leben von Chilote Llenas in einem Dokumentarfilm und einem Buch
Das Leben von Chilote Llenas in einem Dokumentarfilm und einem Buch
-

Die umfangreiche Karriere von Winston-Chilote Llenas im Baseball wurde in einem Dokumentarfilm und einem Buch zusammengefasst, die am Mittwoch, den 26. Juni, im León Center in Santiago präsentiert werden.

Der Hauptproduzent des Dokumentarfilms, der Journalist Héctor J. Cruz, ist auch Autor des biografischen Buches über Chilote, das am oben genannten Datum veröffentlicht wird.

Der 75-minütige Dokumentarfilm wurde von der Firma CinePlus produziert, das Drehbuch stammt vom Santiago-Journalisten Tuto Tavarez. Kameramann und Regisseur war Marino Vásquez, an den Interviews nahm auch der Journalist Rolando Eduardo Fermín teil.

Im filmischen Teil waren der Journalist Manuel Díaz, der Techniker Ricky Hernández als Produktionsassistent sowie Fernando Pérez Popoter und Lisandro Pichardo auch am Schnitt und an den Spezialeffekten beteiligt.

Die Eröffnungsveranstaltung findet am 26. um 18 Uhr in Anwesenheit von Chilote, seiner Frau Cecilia, seinen vier Töchtern, Schwiegersöhnen und Enkelkindern sowie Mitgliedern und Direktoren der Aguilas und Lidom statt.

Mit besonderen Zeugnissen beteiligen sich auch die Sänger und Unterstützer der Aguilas Fernando Villalona, ​​Eddy Herrera, Robert Liriano und Diómedes (Grupo Mío).

Zu den ehemaligen Aguilas-Spielern zählen Chilotes Teamkollegen Tony Peña, Luis Poland, Felix Fermín, Alejandro Taveras sowie seine Brüder Anthony und Gustavo Llenas.

Eine Gruppe alter Kindheitsfreunde bietet die Erfahrung ihrer Freundschaft an, darunter der Anwalt Negro Veras, Arturito Fermín, Tomasito Jimenez und José Augusto Vega Imbert.

Chilote erzählt von der großartigen Beziehung, die er mit der mexikanischen Liga über die Teams Cafeteros de Córdoba, Charros de Jalisco und Diablos Rojos de México hatte und pflegt, einer Mannschaft, deren Spielermanager er war. Die Familie Mansur besaß diese drei Clubs und die Freundschaft mit ihnen und der Familie Llenas wird noch immer gepflegt.

Es erzählt auch seine sechsjährige Tätigkeit in den Major Leagues bei den California Angels, bei denen er 1968 debütierte.

Chilote Llenas spielte auch eine Saison lang in der japanischen Liga und hatte dort Mitte der 70er Jahre Mateo Alou als Teamkollegen.

Llenas, 80 Jahre alt, ist derzeit Vizepräsident von Lidom und Ad-Vitam-Präsident der Aguilas Cibaeñas.

Gerade in der Dokumentation Llenas hebt er den großen Einfluss und die Freundschaft hervor, die er mit zwei Präsidenten von Lidom, Dr. Leo Matos Berrido und dem derzeitigen Präsidenten Vitelio Mejia, hatte.

Chilote wurde Teil der Aguilas, als er an Weihnachten 1960 als Profi unterschrieb. Er debütierte 1963 in der Mannschaft und war seitdem in verschiedenen Rollen bei 21 der 22 Titel im Verein vertreten.

Er war zunächst 15 Jahre lang und dann zwei weitere Jahre lang Spieler, Manager, Administrator, Manager, Berater und Präsident des Teams.

-

PREV Aníbal Litvin stellt sein Buch vor
NEXT Die „anderen möglichen Welten“, die Mujica fördert, konzentrieren ein neues Buch auf seine Philosophie