Buch erzählt vom Leben und Tod des Bergsteigers Juan Pablo Mohr: „Er fühlte sich, als wäre er der Stärkste“ | Express-PN

-

Auf Expreso PM sprachen wir mit Matías Rivas, der „Where I Feel Alive“ geschrieben hat. Im Zusammenhang mit diesem Schreiben gab er einige Informationen darüber preis, was diese Leidenschaft für Mohr bedeutete.

Der herausragende chilenische Bergsteiger Juan Pablo Mohr starb im Jahr 2021nachdem er auf seiner Reise zum zweithöchsten Berg der Welt, dem K2 in Pakistan, verschwunden war.

Wie kommt ein Vater von drei Kindern dazu, so viel zu riskieren? Das ist eine der Fragen, die in dem Buch „Where I Feel Alive“ behandelt werden, das von Matías Rivas Aylwin geschrieben wurde, der dieselbe Leidenschaft teilt.

Um genau über diese Chronik zu sprechen: Bei Expreso PM haben wir Rivas im Studio empfangen. „Er dachte, dass er dadurch Es war das beste Beispiel, das er seinen Kindern geben konnte.„Indem er das tut, was er liebt“, sagte er unter anderem, als er nach der letzten Leistung gefragt wurde, die Juan Pablo vollbracht und die ihn gemacht hat Ich verlasse diese Welt mit 34 Jahren.

Der Autor erklärte, dass er zur Vorbereitung dieser Geschichte mit Mohrs Verwandten gesprochen habe, die ihre Sichtweise dargelegt hätten. „Ich habe es geschrieben und dabei an Menschen gedacht, die keine Berge erklimmen„Er bemerkte und erklärte, dass er versucht habe, sich von anderen Büchern abzugrenzen, die über diesen riskanten Sport sprechen.

„Er ist ohne Sauerstoffflaschen aufgestiegen“, lautete eine der Angaben des Autors und betonte damit die körperliche Herausforderung, die der Bergsteiger auf sich nahm. „Er hatte das Gefühl, der Stärkste auf dem Berg zu sein.” er fügte hinzu.

Der Ort, wo ich hingehörte

Bezüglich des Profils der Person, die diese Geschichte inspirierte, erklärte der Interviewpartner, dass es für ihn „keine Option gab, kein Bergsteiger zu sein, Es war seine Identität und wo er hingehörte.„.

Abschließend erklärte Marías, dass „es viele Bergsteiger gibt, die bei diesen Expeditionen für die Lösung praktischer Probleme verantwortlich sind, wie zum Beispiel das Hinterlassen von Passwörtern für Bankkonten oder eines Testaments.“ Johannes Paul hatte keine Vorbereitungen für einen eventuellen Tod getroffen, was darauf hindeutet „Die Möglichkeit, nicht zurückzukehren, kam ihm nicht in den Sinn.“

Alle Aussagen des Autors des Buches können Sie im Video nachlesen

Buch Juan Pablo Mohr

Auf Expreso PM sprachen wir mit Matías Rivas, der „Where I Feel Alive“ geschrieben hat. Im Zusammenhang mit diesem Schreiben gab er einige Informationen darüber preis, was diese Leidenschaft für Mohr bedeutete.

Der herausragende chilenische Bergsteiger Juan Pablo Mohr starb im Jahr 2021nachdem er auf seiner Reise zum zweithöchsten Berg der Welt, dem K2 in Pakistan, verschwunden war.

Wie kommt ein Vater von drei Kindern dazu, so viel zu riskieren? Das ist eine der Fragen, die in dem Buch „Where I Feel Alive“ behandelt werden, das von Matías Rivas Aylwin geschrieben wurde, der dieselbe Leidenschaft teilt.

Um genau über diese Chronik zu sprechen: Bei Expreso PM haben wir Rivas im Studio empfangen. „Er dachte, dass er dadurch Es war das beste Beispiel, das er seinen Kindern geben konnte.„Indem er das tut, was er liebt“, sagte er unter anderem, als er nach der letzten Leistung gefragt wurde, die Juan Pablo vollbracht und die ihn gemacht hat Ich verlasse diese Welt mit 34 Jahren.

Der Autor erklärte, dass er zur Vorbereitung dieser Geschichte mit Mohrs Verwandten gesprochen habe, die ihre Sichtweise dargelegt hätten. „Ich habe es geschrieben und dabei an Menschen gedacht, die keine Berge erklimmen„Er bemerkte und erklärte, dass er versucht habe, sich von anderen Büchern abzugrenzen, die über diesen riskanten Sport sprechen.

„Er ist ohne Sauerstoffflaschen aufgestiegen“, lautete eine der Angaben des Autors und betonte damit die körperliche Herausforderung, die der Bergsteiger auf sich nahm. „Er hatte das Gefühl, der Stärkste auf dem Berg zu sein.” er fügte hinzu.

Der Ort, wo ich hingehörte

Bezüglich des Profils der Person, die diese Geschichte inspirierte, erklärte der Interviewpartner, dass es für ihn „keine Option gab, kein Bergsteiger zu sein, Es war seine Identität und wo er hingehörte.„.

Abschließend erklärte Marías, dass „es viele Bergsteiger gibt, die bei diesen Expeditionen für die Lösung praktischer Probleme verantwortlich sind, wie zum Beispiel das Hinterlassen von Passwörtern für Bankkonten oder eines Testaments.“ Johannes Paul hatte keine Vorbereitungen für einen eventuellen Tod getroffen, was darauf hindeutet „Die Möglichkeit, nicht zurückzukehren, kam ihm nicht in den Sinn.“

Alle Aussagen des Autors des Buches können Sie im Video nachlesen

Buch Juan Pablo Mohr

-

PREV Das Museo Marte lädt Sie dieses Wochenende zur VII. Buchmesse ein
NEXT Henar Álvarez stellt sein Buch „Ansia“ in El Sauzal vor